Notruf der Tübinger Universität wegen Energiekosten

Der Tübinger Universitätsrat hat die Landesregierung eindringlich dazu aufgerufen, ein Hilfsprogramm wegen der stark gestiegenen Energiekosten aufzulegen. «Anders als alle anderen staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg müssen die Universitäten die Kosten für Heizung und Strom aus ihrem eigenen Etat bestreiten», sagte der Vorsitzende des Universitätsrats, Bernhard Sibold, am Mittwoch.
Universität Tübingen
Ein Schild weißt auf die Eberhard-Karls-Universität Tübingen hin. © picture alliance / dpa/Archivbild

Komme keine Hilfe, blieben nur Einschnitte beim Personal. «Um unser strukturelles Defizit auszugleichen, müsste die Universität 20 Professuren einschließlich der dazu gehörenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsparen», sagte Sibold. Dies hätte direkte und massive Auswirkungen auf Forschung und Lehre an der Universität Tübingen. Die Zahl der Neuberufungen müsste drastisch gesenkt werden und Einschnitte in das Studienangebot wären unausweichlich.

«Die Landesregierung lässt die Universitäten in der aktuellen Energiekrise nicht allein», sagte die Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Grüne). Der Haushaltsentwurf der Landesregierung für die Jahre 2023 und 2024 siehe eine Rücklage in Höhe von einer Milliarde Euro vor. Von dieser können nach Angaben Olschowskis auch die neun Universitäten profitieren.

Die Ministerin räumte aber auch ein, dass die gestiegenen Energiekosten nicht komplett kompensiert werden können. Die Hochschulen seien daher zum «konsequenten Energiesparen» aufgerufen. «Mindestens 20 Prozent weniger Energieverbrauch ist das Ziel. Dabei sollten aber der grundlegende Betrieb der Hochschulen, wichtige Forschungsvorhaben und vor allem auch die Präsenzlehre nicht in Frage gestellt werden», hieß es aus dem Wissenschaftsministerium.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Doppelspitze
Fußball news
Neue DFL-Geschäftsführung: Lenz und Merkel übernehmen
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Gesundheit
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View
Rishi Sunak
Internet news & surftipps
London kündigt Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz an