Die Letzte Generation protestiert nicht mehr in Tübingen

Die Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation werden künftig keine Protestaktionen mehr in Tübingen durchführen. Das erklärten Sprecher der Klimaaktivisten am Montag.
Letzte Generation
Ein Aktivist der Gruppe «Letzte Generation» blockiert eine Kreuzung. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Die Einigung sei das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne, Parteimitgliedschaft ruht) und vier Aktivisten der Letzten Generation Ende Februar. Palmer selbst veröffentlichte nach dem Gespräch seine Antwort an die Aktivisten auf Facebook. Er unterstütze den Vorschlag der Gruppe, «eine Bürgerbeteiligung auf Bundesebene für ein Klimaschutzpaket mit dem Ziel der Klimaneutralität 2030 durchzuführen».

Nach Hannover sind Tübingen und Marburg die nächsten Städte, die den Schulterschluss mit der Gruppe gehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Tv & kino
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Margaret Qualley und Andie MacDowell
People news
Margaret Qualley: Wurde von Mutter als Kind enttäuscht
George Clooney
People news
Berichte: Clooney will Luxusvilla am Comer See verkaufen
Deospray
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Bildschirmzeit
Internet news & surftipps
Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Julian Nagelsmann
Fußball news
Bis nach Heim-EM 2024: Nagelsmann wird Bundestrainer
Jugendlicher hinter Handy
Familie
7 Tipps: So schützen Eltern Kinder vor riskanten Mutproben