Energiepolitik: Südwest-AfD für den Bau neuer Atomkraftwerke in Deutschland
Während die anderen Parteien über eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke streiten, geht die AfD ein Stück weiter: Der neue Co-Vorsitzende des baden-württembergischen Landesverbands, Markus Frohnmaier, spricht sich für den Neubau von Meilern aus, um die Energiekrise zu bewältigen. «Wir müssen schauen, dass wir einen gesunden Energiemix haben. Dazu gehört auch Kohlekraft, und dazu gehört auch Atomstrom», sagte er am Dienstag im Sommerinterview des SWR. «Und wir müssen an den Punkt kommen, wo wir neue, fortschrittliche Atomkraftwerke in Deutschland bauen.» Es räche sich nun, dass man in Deutschland auf «Flatterenergie» gesetzt habe.