Nach fast drei Jahren: Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr

Drei Jahre lang war klar: Beim Einsteigen in Busse und Bahnen muss eine Maske getragen werden, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen. Das gilt nun nicht mehr. Wobei, ganz auf Masken kann in Zügen immer noch nicht verzichtet werden.
Ein Mann bringt ein Hinweisschild, auf dem «Einstieg nur mit Maske» steht, an einem Zug an. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Mit der neuen Corona-Verordnung ist die Maskenpflicht im baden-württembergischen Nahverkehr seit diesem Dienstag (31. Januar) nach fast drei Jahren aufgehoben. Auch das Personal in Arztpraxen kann nun wieder auf den lange vorgeschriebenen Schutz verzichten. Es sind die letzten Auflagen, über die das Land selbst entscheiden konnte.

Wenige Tage lang werden Land und Bund noch getrennte Wege auf der Schiene gehen: Während für den Nahverkehr die Pflicht kassiert wurde, muss die Maske im Fernverkehr der Deutschen Bahn noch bis einschließlich Mittwoch (1. Februar) getragen werden.

Die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen galt in Baden-Württemberg seit Ende April 2020. Es reiche aber derzeit aus, das Tragen des Mund-Nase-Schutzes vor allem in öffentlich zugänglichen Innenräumen und im Nahverkehr zu empfehlen, hatte das Gesundheitsministerium bei der Ankündigung der Verordnung mitgeteilt. Die Corona-Regeln des Bundes sind noch bis zum 7. April gültig, dann entfällt nach aktuellem Stand auch die Maskenpflicht für Patienten und Besucher in Praxen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Trainerbeben beim FC Bayern: Nach Nagelsmann-Aus: Tuchel soll Bayern-Saison krönen
People news
Britische Royals: Frankreich-Besuch von König Charles verschoben
Internet news & surftipps
Online-Tests: Gericht: Chat-Austausch bei Prüfung erlaubt oder nicht?
Reise
Reisenews: Illusionen in Arizona und Gravelbike-Routen in MV
Das beste netz deutschlands
Netzprobleme: Umfrage: So oft beklagen die Deutschen brüchigen Mobilfunk
Auto news
Valeo optimiert Scheibenwischer: Leiser putzen
Internet news & surftipps
Social Media: Alte Twitter-Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden
Tv & kino
«Erfundene Wahrheit» : Sky-Doku über die Relotius-Affäre