Baden-Württemberg ist in den Jahren beim Ausbau der Windkraft kaum vorangekommen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hatte diese Woche Journalisten eine Grafik gezeigt, die den Rückgang des Windkraftsausbaus im Land veranschaulicht, und dazu gesagt, dass das einen Namen trage: Peter Altmaier, der ehemalige CDU-Bundeswirtschaftsminister. In der Vergangenheit hatte Kretschmann den stockenden Ausbau der Windkraft im Südwesten immer wieder auf die Ausschreibungsbedingungen des Bundes zurückgeführt.
«Die Antwort beginnt bei einem selber», entgegnete Hagel nun. Länder wie Schleswig-Holstein und Niedersachsen unterlägen den gleichen Normen und seien deutlich schneller vorangekommen beim Windkraftausbau. «Es ist nicht in jedem Bundesland üblich, dass man für ein Windrad bis zu sieben Jahre braucht.» Projektierer verzweifelten an Genehmigungs- und Planungsverfahren. Dafür sei das Land mit zuständig.