Trainer Labbadia mag keine Last-Minute-Transfers

Trainer Bruno Labbadia ist kein Fan von Last-Minute-Transfers. «Ich mag die letzten Transfers an den letzten zwei Tagen überhaupt nicht», sagte der Coach des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart am Sonntag vor dem Spiel gegen den SV Werder Bremen bei DAZN. Die Mannschaft habe fünf, sechs Wochen gearbeitet und dann gehe ein Spieler weg und zwei neue würden in der Kabine sitzen. «Das ist auch für uns Trainer schon etwas komisch», sagte Labbadia.
Stuttgarts Trainer Bruno Labbadia beobachtet das Aufwärmen. © David Inderlied/dpa

Die Stuttgarter hatten kurz vor dem Ende des Winter-Transferfensters Naouirou Ahamada an den Premier-League-Club Crystal Palace abgegeben und im Gegenzug Genki Haraguchi vom Liga-Kontrahenten 1. FC Union Berlin sowie Gil Dias von Benfica Lissabon verpflichtet. Beide Spieler waren kurz darauf beim 2:1 im DFB-Pokal gegen den SC Paderborn eingewechselt worden, Dias hatte sogar das Siegtor erzielt. «Das ist die beste Integrations-Halbestunde gewesen, die wir gebraucht haben, weil sie sofort da waren. Das war sehr gut», sagte Labbadia. Und jetzt würde das schon keine Rolle mehr spielen und das sei gut so.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
People news
Leute: Ehe-Aus bei Reese Witherspoon
Tv & kino
RTL: Youtube-Köchin Sally Özcan bei «Let's Dance» raus
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce