Aogo traut Trainer Labbadia Klassenverbleib mit VfB zu

Der frühere Fußball-Nationalspieler Dennis Aogo traut Trainer Bruno Labbadia zu, den VfB Stuttgart vor dem Bundesliga-Abstieg zu bewahren. «Ich kenne ihn schon seit sehr vielen Jahren und er hat schon mehrfach bewiesen, dass er in solch einer Situation in der Lage ist, für einen Umschwung zu sorgen», sagte der ehemalige VfB-Profi am Mittwoch dem Nachrichtenportal BW24. «Er ist sehr erfahren, hat großes Fußballwissen. Er war selbst ein sehr guter Spieler.»
Fußball: Bundesliga, Training des VfB Stuttgart. © Christoph Schmidt/dpa/Archivbild

Der ehemalige Abwehr- und Mittelfeldspieler Aogo spielte in der Saison 2009/2010 beim Hamburger SV unter Labbadia und lief von 2017 bis 2019 auch für den VfB auf. Der neue Coach ist der Nachfolger von Pellegrino Matarazzo, von dem sich die Stuttgarter Mitte Oktober getrennt haben. Zudem ersetzten sie kurz vor der Verpflichtung von Labbadia den Sportdirektor Sven Mislintat durch Fabian Wohlgemuth, der vom Zweitligisten SC Paderborn kam.

Aogo kann die Entscheidungen der Vereinsspitze nachvollziehen. «Vorstandschef Alexander Wehrle ist konsequent in seinem Handeln», meinte der gebürtige Karlsruher. «Die Verantwortlichen haben die letzten zweieinhalb Jahre Revue passieren lassen und da kam bei heraus, dass der VfB unterm Strich nicht dasteht, wo man es sich wünscht. Deshalb wurden die Entscheidungen getroffen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Australien-Fluch beendet: Verstappen gewinnt Chaos-Rennen
Internet news & surftipps
Technik: «Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
Games news
Featured: The Last Ronin-Game: So düster könnte das neue Turtles-Spiel werden
People news
Musiker: Graham Nash schickt Joni Mitchell noch immer Blumen
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version