Nach Erdbeben: Özdemir sagt Teilnahme an Narrengericht ab

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat seine Teilnahme an einer außerordentlichen Sitzung des Stockacher Narrengerichts in Berlin abgesagt. Seine Gedanken seien bei den Opfern des katastrophalen Erdbebens in der Türkei und Syrien, schrieb der Grünen-Politiker am Donnerstag auf Twitter. Özdemir sollte bei der Fastnachtsveranstaltung in der Hauptstadt am Donnerstagabend mit Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) das Streitthema «Schwaben-Bashing» verhandeln.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir spricht beim Grünen-Bundesparteitag. © Kay Nietfeld/dpa/Archivbild

Getagt wird laut Narrenrichter Jürgen Koterzyna trotzdem. Für Özdemir soll der frühere Grünen-Bundestags-Fraktionschef Rezzo Schlauch einspringen. 750 Zuschauer werden laut Veranstaltern erwartet - darunter auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne).

Das «Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken» ist mehr als 600 Jahre alt und gehört zu den Höhepunkten der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Traditionell findet der Prozess am «Schmotzigen Dunschtig» statt, also dem Donnerstag (16. Februar) vor dem Rosenmontag. Die außerordentliche Sitzung in Berlin findet unabhängig von dem traditionellen Prozess statt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Charles und Camilla in Berlin: Staatsbesuch begonnen
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Auto news
ADAC: Spritpreise: Benzin gut 3 Cent teurer, Diesel etwas billiger
Musik news
Singer-Songwriter: Cat Stevens alias Yusuf gibt Konzerte in Berlin und Hamburg
Tv & kino
Featured: Diese 7 asiatischen Filme solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Gesundheit
Piriformis-Muskel verspannt: Portemonnaie in der Hosentasche kann Schmerzen verursachen
Internet news & surftipps
Internet: Amazon-Geräte schalten sich zu Riesen-Netz zusammen
Handy ratgeber & tests
Featured: Nothing Phone (2): Alle Infos zu Specs und Co.