Teamviewer beschließt weiteren Aktienrückkauf

Der Göppinger Softwareanbieter Teamviewer will erneut eigene Aktien zurückkaufen. Der Vorstand habe ein Programm im Umfang bis zu 150 Millionen Euro beschlossen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Damit fällt das Programm halb so groß aus wie jenes aus dem vergangenen Jahr. Es soll in zwei gleich großen Tranchen durchgeführt und bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Bei Investoren kamen die Nachrichten gut an: Im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate legte die Teamviewer-Aktie am Abend im Vergleich zum regulären Schlusskurs um gut drei Prozent zu.
Das Logo von Teamviewer ist zu sehen. © Stefan Puchner/dpa/Archivbild
© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
FC Bayern München: Tuchels knifflige Mission: Hammerstart gegen alte Bekannte
People news
Musiker: Grönemeyer: Brauchen diese Jugend, die uns den Marsch bläst
People news
Leute: Ehe-Aus bei Reese Witherspoon
Tv & kino
RTL: Youtube-Köchin Sally Özcan bei «Let's Dance» raus
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce