Nach Brand: Kein Fremdverschulden bei Tod der Frau

Nach dem Fund einer Frauenleiche in einer brennenden Wohnung in Meersburg (Bodenseekreis) geht die Polizei nicht von einer Fremdeinwirkung aus. Wie die Beamten am Freitag mitteilten, deute das Ergebnis der Obduktion darauf hin, dass die Frau an den unmittelbaren Folgen des Brandes am Freitag, 14. Oktober, gestorben sei. Weiterhin unklar sei, ob es sich bei der Frau um die 75-jährige Wohnungsbesitzerin handelt. «Die Verstorbene ist nach wie vor nicht endgültig identifiziert», hießt es dazu in einer Mitteilung. Als Brandursache wird ein tragischer Unglücksfall im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Elektrogerätes vermutet.
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

14 weitere Personen, die sich zur Brandzeit in dem Mehrfamilienhaus in Meersburg aufhielten, wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht und konnten nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich