Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Betonmischer kippt um: 500 Liter Beton ausgelaufen

Ein Betonmischer-Fahrzeug ist am Freitag auf der Kreisstraße 7412 im Straßengraben gelandet und umgekippt. Der 50-jährige Fahrer wurde bei dem Unfall zwischen Achstetten (Kreis Biberach) und Erbach (Alb-Donau-Kreis) leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Es liefen etwa 500 Liter Beton aus. Nach ersten Schätzungen der Polizei entstand ein Schaden von 150.000 Euro.
Absperrung
Eine Warnleuchte steht an einem abgesperrten Bereich auf einer Straße. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Lastwagen retten und den Notruf verständigen. Rettungskräfte brachten ihn vorsorglich in ein Krankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen war der 50-Jährige zu schnell gefahren. Er geriet offenbar in einer leichten Rechtskurve auf den Seitenstreifen. Durch das Gegenlenken geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam dann links von der Fahrbahn ab und kippte im Seitenstreifen um. Durch den ausgelaufenen Beton sei kein Schaden für die Umwelt entstanden, teilte die Polizei weiter mit.

Wegen den Bergungsarbeiten, bei denen auch zwei Schwerlastkräne zum Einsatz kamen, war die Kreisstraße am Mittag noch voll gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1. FC Köln - FSV Mainz 05
Fußball news
Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es