Zu Beginn war es eine enge Partie. Die Hausherren konnten sich keinen entscheidenden Vorteil erarbeiten. Das änderte sich Mitte des zweiten Abschnittes, als ein kleiner Run von sieben Punkten zur 30:23-Führung führte. Diese konnte später noch weiter ausgebaut werden. Doch der niederländische Rekordmeister ließ sich nicht abschütteln und holte bis zur Halbzeit wieder auf.
Zum Ende des dritten Viertels liefen die Hausherren dann sogar einem Rückstand hinterher. Mit sieben Punkten lag Crailsheim zum Beginn des abschließenden Viertels zurück. Bis kurz vor dem Ende sah es danach aus, dass die Gäste die Punkte mitnehmen könnten.
Doch dann schaffte Maxhuni 42 Sekunden vor dem Schluss erstmals wieder die Führung für Crailsheim. Die letzten acht Zähler der Partie erzielte der Bundesligist und gewann den Kraftakt. Weitere Gegner in der Gruppe K sind BC Kalev/Cramo aus Estland sowie das türkische Team Gaziantep.