Autohändler im Südwesten sind für 2023 zurückhaltend

Der Autohandel im Südwesten sieht sich nach wie vor tief in einer «Stückzahlenkrise». Die Branche sei noch lange nicht zur Normalität zurückgekehrt, teilte der Präsident des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg, Michael Ziegler, am Montag in Stuttgart mit. Laut Ziegler werde die Absatzflaute auf dem Automarkt auch im aktuellen Jahr anhalten.
Die Frontscheiben von Neuwagen bei einem Autohändler sind mit einer Eisschicht bedeckt. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Noch könnten die Autohersteller Auftragsbestände abarbeiten, doch bald werde die Kaufzurückhaltung dem Markt neben angespannten Lieferketten zu schaffen machen, prognostizierte Ziegler. Die Zahl der Neuzulassungen sank 2022 laut Verband um 0,1 Prozent auf 367.051. 2019 hätten die Neuzulassungen noch bei rund 519.000 gelegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick nicht «superhappy» - Kimmich: Kein Top-Niveau
People news
Leute: Schauspieler Robert Gallinowski mit 53 Jahren gestorben
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Wohnen
Enkelgerechte Zukunft: Nachhaltig Bauen und Sanieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer