Hoffmeister-Kraut wirbt in Südamerika für den Südwesten

Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) beginnt am Mittwoch eine mehrtägige Reise nach Südamerika. Ziel der Delegation mit 30 Teilnehmern ist Chile und Brasilien, wie das Ministerium in Stuttgart mitteilte.
Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU), Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, spricht in einem Interview. © Christoph Schmidt/dpa/Archivbild

Der Besuch solle genutzt werden, um die Vorreiterrolle des Landes bei grünen Technologien und Klimaschutz weiter zu festigen, sagte die CDU-Politikerin. Chile und Brasilien seien wichtige potenzielle Produzenten von grünem Wasserstoff und verfügten über wertvolle Rohstoffe. Beide Länder seien interessante Kooperationspartner.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war vor wenigen Tagen gleichfalls in Südamerika unterwegs. Er wollte neuen Schwung in das auf Eis liegende Freihandelsabkommen zwischen Europäischen Union und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur bringen, zu dem Brasilien auch Argentinien, Uruguay und Paraguay gehören.

Hoffmeister-Kraut sagte: «Handelsbeziehungen zu intensivieren und auszubauen, ist in diesen Zeiten richtig und wichtig.» Dass wieder Bewegung in die stockenden Verhandlungen um ein Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten komme, begrüße sie daher sehr.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
Auto news
Abgastechnik: Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern: EuGH senkt Hürden
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit
Internet news & surftipps
Internet: Tiktok erweitert Inhalte-Regeln vor US-Anhörung
Internet news & surftipps
Kriminalität: Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
Musik news
dpa-Interview: Dave Gahan von Depeche Mode über Leben und Tod
Tv & kino
Fernsehen: Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen
Gesundheit
Infekt: Mehr Kinder betroffen: Das sind Anzeichen für Scharlach