4100 Ortskräfte und Angehörige aus Afghanistan im Südwesten

Der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan hat für viel Unsicherheit bei den Ortskräften gesorgt, die dort früher etwa für die Bundeswehr arbeiteten. Ihnen droht in ihrer Heimat Verfolgung. Manche haben nun Zuflucht in Baden-Württemberg gefunden.
Alltag in Afghanistan
Männer werden von der untergehenden Sonne angestrahlt, als sie am Ende eines lokalen Ringerturniers nach Hause gehen. © Ebrahim Noroozi/AP

4124 akut gefährdete Menschen aus Afghanistan sind seit Anfang 2021 aus humanitären Gründen in Baden-Württemberg aufgenommen worden. Dabei handele es sich um Ortskräfte etwa von der Bundeswehr, deren Familienangehörige sowie Menschenrechtsaktivisten, teilte das Migrationsministerium in Stuttgart mit.

Die Ortskräfte arbeiteten früher beispielsweise als zivile Helfer für die Bundeswehr oder als Dolmetscher. Bei den aufgenommenen Menschen handelt es sich nicht um Asylbewerber.

Insbesondere seit der Machtergreifung der militant-islamischen Taliban im August 2021 müssen frühere Mitarbeiter ausländischer Streitkräfte und Hilfsorganisationen, so genannte Ortskräfte, sowie Menschenrechtsaktivisten mit Verfolgungen rechnen. Die Bundeswehr hatte Afghanistan im Juni 2021 schneller als ursprünglich geplant verlassen und war damals zeitlichen Vorgaben der USA gefolgt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thielemann
Musik news
Thielemann folgt auf Barenboim in Berlin
Bruce Springsteen
Musik news
Bruce Springsteen sagt alle Konzerte dieses Jahr ab
Der Exorzist kehrt 2023 zurück: Das ist bisher über die Fortsetzung des Horror-Klassikers bekannt
Tv & kino
Der Exorzist kehrt 2023 zurück: Das ist bisher über die Fortsetzung des Horror-Klassikers bekannt
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta will stärker reale und digitale Welten verbinden
Glasfaserkabel
Internet news & surftipps
EU: Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig
iOS 17: Live Voicemail in Deutschland verwenden – so geht‘s
Das beste netz deutschlands
iOS 17: Live Voicemail in Deutschland verwenden – so geht‘s
Emil Forsberg (l)
Fußball news
Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde
Kältemittel R290
Wohnen
Wärmepumpen im Test: Klimafaktor Kältemittel im Blick haben