Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

20-Jähriger nach tödlichem Unfall wegen Totschlags angeklagt

Weil er mit hohem Tempo einen Unfall verursacht und für den Tod eines Familienvaters verantwortlich sein soll, ist ein 20-Jähriger angeklagt worden. Ihm werden Totschlag sowie der versuchte Totschlag in drei Fällen und ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte.
Justitia
Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Der 20-Jährige soll am 12. Februar mit seinem Auto in einer Straße in Heilbronn auf fast 100 Stundenkilometer beschleunigt haben, wie es weiter hieß. Den Angaben nach erfasste er dabei an einer Kreuzung mit seinem Auto den Wagen eines 42-Jährigen, der in Schrittgeschwindigkeit einbog. Erlaubt war in dem Bereich eine Geschwindigkeit von 40 Stundenkilometern.

Durch den Aufprall wurde der 42-Jährige tödlich verletzt und starb kurz darauf. Seine gleichaltrige Frau und zwei Kinder im Alter von drei und sieben waren Polizeiangaben nach mit im Wagen und wurden leicht verletzt. Der mutmaßliche Täter und seine 19-jährige Beifahrerin wurden ebenfalls leicht verletzt.

Der 20-Jährige ist seit dem 14. Februar in Untersuchungshaft. Die große Jugendkammer des Landgerichts Heilbronn entscheidet über die Eröffnung des Verfahrens.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zac Efron
People news
US-Schauspieler Zac Efron soll Hollywood-Stern erhalten
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Mercedes-Benz Stadium
Fußball news
Acht US-WM-Stadien Gastgeber für Copa America im Sommer
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt