Zum Neustart: Zenga neuer Vizekapitän bei Sandhausen

Im Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga hat Trainer Alois Schwartz die Hierarchie beim SV Sandhausen verändert. Erik Zenga ist von nun an neuer Vizekapitän, teilte der Coach des Tabellenletzten am Freitag mit. Der 30-Jährige werde Alexander Schirow ablösen und Vertreter von Dennis Diekmeier. Zudem habe er den Spielerrat von fünf auf vier Profis reduziert, erklärte Schwartz. Schirow und Immanuel Höhn zählen nicht mehr zum Mannschaftsrat, David Kinsombi gehört neu dazu.
Sandhausens Trainer Alois Schwartz spricht während des Spiels mit Sandhausens Erik Zenga. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

«Insgesamt haben wir auch an den disziplinarischen Werten gearbeitet, auch da müssen wir ein bisschen besser arbeiten. Das bleibt aber intern. Wir haben versucht, die Zügel anzuziehen, um die Sinne zu schärfen», sagte Schwartz: «Ich glaube, dass es die Mannschaft richtig verstanden und eingesehen hat, dass ein paar Dinge anders laufen sollten.» Im Team sei es ihm manchmal auch zu harmonisch, sagte der Coach. Es könne mehr «Feuer drin» sein.

Zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte tritt der SVS am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) beim Abstiegskonkurrenten Arminia Bielefeld an. Ob der neue Stürmer Hamadi Al Ghaddioui wenige Tage nach seinem Wechsel schon eine Option für den Kader ist, ließ Schwartz offen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel