KSC befreit sich: Sandhausen beim 0:3 chancenlos

Der Karlsruher SC hat einen weiteren Schritt aus der Abstiegszone in der 2. Fußball-Bundesliga gemacht und durch den ungefährdeten Sieg im nordbadischen Duell die Sorgen des Schlusslichts SV Sandhausen vergrößert. Kapitän Jerome Gondorf (8. Minute), Mikkel Kaufmann (53.) und Fabian Schleusener (73.) erzielten am Sonntag beim 3:0 (1:0)-Auswärtssieg die Treffer für die Karlsruher.
Karlsruhes Torschütze Jérôme Gondorf (M) jubelt mit Mannschaftskollegen über das Tor zum 0:1. © Uwe Anspach/dpa

Der KSC klettert mit dem zweiten Sieg nacheinander auf den elften Rang. Sandhausens Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt einen Zähler. Es war die vierte Pflichtspielniederlage nacheinander für die Hausherren.

Beide Mannschaften mussten kurzfristige Ausfälle verkraften. Beim SVS fielen Kerim Calhanoglu (Grippe) und Marvin Mehlem (Rippenprellung) aus, Karlsruhe musste auf Kyoung-Rok Choi verzichten. Er hatte sich beim Aufwärmen verletzt.

Gondorf gelang vor 7876 Zuschauern die frühe Führung für die Gäste. Sein Gegenspieler Janik Bachmann hatte dem Routinier zu viel Platz gelassen. Die Hausherren brachten in der Offensive kaum etwas zustande. Den ersten nennenswerten Schussversuch gab Alexander Esswein ab (49.). Der KSC hatte aber auch weiterhin mehr vom Spiel und belohnte sich durch Kaufmann und Schleusener für einen ordentlichen Auftritt. Dem SVS gelang in 90 Minuten kein Schuss auf das Tor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook wettet mit Computer-Brille auf die Zukunft
Champions league
Fragen und Antworten zum Champions-League-Finale in Istanbul
People news
Historisch: Prinz Harry in Londoner Prozess im Zeugenstand
Musik news
Das sind die fünf Neuen bei «The Voice of Germany»
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?