Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verbraucher skeptisch bei Kauf gebrauchter Technik

Gebrauchte Smartphones oder Laptops? Das kommt für die allermeisten Verbraucher nicht in Frage. Grund ist vor allem die Unsicherheit über den Zustand der Geräte.
Gebrauchte Smartphones
Weniger als ein Fünftel der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland haben schon einmal ein Smartphone oder Laptop gebraucht gekauft. © Britta Pedersen/dpa

Weniger als ein Fünftel der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland hat einer Umfrage zufolge schon einmal ein Smartphone oder Laptop gebraucht gekauft. 19 Prozent der Befragten hätten bislang ein digitales Endgerät in gebrauchtem Zustand gekauft, ergab eine repräsentative Befragung der Verbraucherzentralen. Am häufigsten waren es Smartphones: 65 Prozent der befragten Käuferinnen und Käufer haben bereits ein solches Gerät gebraucht gekauft. Laptops (32 Prozent) und Tablets (27 Prozent) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Doch ein Großteil der Verbraucher und Verbraucherinnen bleibt skeptisch. Für 63 Prozent der Befragten kommt ein Gebrauchtkauf eher nicht in Frage. Vor allem Unsicherheit beim Zustand der Geräte und ihrer Restlebenszeit spielten eine Rolle.

«Es müssen noch mehr Menschen davon überzeugt werden, Gebrauchtes überhaupt als Kaufoption in Erwägung zu ziehen», sagte Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg. Die ständige Weiterentwicklung technischer Geräte treibe den Konsum an. Deren Produktion koste Rohstoffe, benötige Energie und verursache Emissionen.

Und das alte Smartphone landet Zuhause doch oft nur in der Schublade. Nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom lagerten im vergangenen Jahr rund 210 Millionen Alt-Handys in Haushalten in Deutschland. 87 Prozent der Bürger hatten demnach mindestens ein ausrangiertes Handy. Seit 2015 habe sich diese Zahl mehr als verdoppelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1. FC Köln - FSV Mainz 05
Fußball news
Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es