Disney mit starkem Wachstum - hohe Kosten drücken Gewinn

Mit einem Gewinn von 162 Millionen Dollar im vergangenen Quartal verfehlt Disney die Erwartungen von Analysten. Die Streaming-Sparte des Unterhaltungskonzerns wächst jedoch weiter deutlich.
Walt Disney hat seine Zahlen für das 4. Quartal bekanntgegeben. © Richard Drew/AP/dpa

Der Unterhaltungsriese Walt Disney verbucht weiter starkes Wachstum im wichtigen Streaming-Geschäft, ächzt jedoch unter hohen Kosten.

In den drei Monaten bis Ende September nahm der Gewinn im Jahresvergleich nur um ein Prozent auf 162 Millionen Dollar (160,8 Mio Euro) zu, wie der Konzern mitteilte. Die Erwartungen der Wall Street wurden damit verfehlt. Die Aktie gab nachbörslich zunächst um mehr als fünf Prozent nach. Auch der Umsatz enttäuschte trotz eines Anstiegs um neun Prozent auf 20,2 Milliarden Dollar.

Disneys Streaming-Sparte florierte, machte aber einen Quartalsverlust von 1,5 Milliarden Dollar. Der Videodienst Disney+ steigerte seine Abos um 39 Prozent auf 164,2 Millionen, auch Hulu und ESPN+ legten deutlich zu. Über seine drei Streaming-Services hinweg zählte Disney zuletzt rund 235 Millionen Nutzer. Disneys Rivale Netflix hatte zum Quartalsende gut 223 Millionen. Allerdings sind die Zahlen nicht direkt vergleichbar, da Netflix nur einen Videodienst anbietet und Disneys Bilanz von Kombi-Deals profitiert, sogenannten Bundles.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick mit 21 Spielern im Abschlusstraining für Belgien-Duell
Job & geld
BGH: Rücktrittskostenversicherung muss auch Bonusmeilen erstatten
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
People news
Royals: Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen
People news
Leute: Jeremy Renner kämpft sich zurück ins Leben
Das beste netz deutschlands
Fabelwesen und Götter: Antike online: Hier gibt es den Mythen-Durchblick