Ifo-Geschäftsklima hellt sich trotz Bankenturbulenzen auf

Der wichtige Indikator für die Konjunktur, das Ifo-Geschäftsklima, ist im März deutlich gestiegen. Es ist der fünfte Anstieg des Konjunkturbarometers in Folge.
Baukräne einer Großbaustelle im Sonnenaufgang: Das Geschäftsklima verbesserte sich in allen betrachteten Wirtschaftsbereichen. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im März trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg zum Vormonat um 2,2 Punkte auf 93,3 Zähler, wie das Ifo-Institut in München mitteilte.

Es ist der fünfte Anstieg des Konjunkturbarometers in Folge. Bankvolkswirte hatten im Durchschnitt mit einer geringfügigen Verbesserung knapp über Stagnation gerechnet.

Die etwa 9000 befragten Unternehmen bewerteten ihre Zukunftsperspektiven ebenso besser wie die aktuelle Wirtschaftslage. «Trotz der Turbulenzen bei einigen internationalen Banken stabilisiert sich die deutsche Konjunktur», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Das Geschäftsklima verbesserte sich in allen betrachteten Wirtschaftsbereichen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
2. bundesliga
Keine «hehren» Ziele für Bielefeld nach Debakel
People news
Historisch: Prinz Harry in Londoner Prozess im Zeugenstand
Musik news
Das sind die fünf Neuen bei «The Voice of Germany»
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Instagram Reel in Story teilen: So geht’s 
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?