Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bund prüft Einstieg bei Thyssenkrupp Marine Systems

Thyssenkrupp will offenbar seine U-Boot-Werft Marine Systems abstoßen. Der Bund erwägt, Anteile zu übernehmen, aber auch der Verkauf an einen Finanzinvestor ist nicht ausgeschlossen.
Pistorius
Laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius erwägt der Bund einen Einstieg bei Thyssenkrupp Marine Systems. © Thomas Banneyer/dpa

Die Bundesregierung erwägt einen Einstieg bei der Kieler U-Boot-Werft Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS). «Wir überlegen das», sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Rande eines Besuchs in Kiel. Die Bundesregierung prüfe einen Einstieg, diese Überlegungen seien allerdings noch nicht abgeschlossen. Das werde mindestens bis Ende des Jahres dauern. Zuvor hatte das «Handelsblatt» über die Erwägungen des Bundes berichtet.

Das Marine-Unternehmen TKMS will eigenständig werden. Werft-Chef Oliver Burkhard hatte der Deutschen Presse-Agentur zuvor gesagt, «eine verselbstständigte Marine Systems ist ein besserer Weg nach vorne: für Thyssenkrupp, TKMS, für unsere Kunden, für Berlin und damit für Deutschland». Das Unternehmen beschäftigt allein in Kiel derzeit rund 3100 Menschen. Dem Vernehmen nach scheinen mehrere Varianten möglich: Der Einstieg von Fremdkapitalgebern (Private Equity), ein Börsengang oder Teilbörsengang und/oder ein Einstieg des Staates.

Bau von neuen U-Booten

Am Dienstag hat auf der Werft mit einer feierlichen Zeremonie der Bau von neuen U-Booten für die deutsche und die norwegische Marine begonnen. Deutschland hat zunächst zwei neue Boote bestellt, Norwegen bereits vier. Deutschland hat eine Kaufoption für vier bis sechs weitere.

«Dass wir wollen, steht außer Frage», sagte Pistorius. Es sei eine Frage der zeitlichen Staffelung. In den nächsten ein bis zwei Jahren werde eine Entscheidung fallen. Nach dpa-Informationen hat der Auftrag über die sechs bestellten Boote für Deutschland und Norwegen ein Volumen von rund 5,5 Milliarden Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Taylor Swift
People news
Taylor Swift spricht über Beziehung zu Football-Star Kelce
Til Schweiger
Tv & kino
Til Schweiger: «Ich kann morgens in den Spiegel gucken»
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
BVB-Fans
Fußball news
Milliarden-Verlockung: Dritter DFL-Anlauf mit Investoren
Blick auf einen Einkaufskorb
Job & geld
Leerer Magen? Wer sich bei der Tafel anmelden kann