Knappe Fiebersäfte: «Verteilproblematik» bei Apotheken

Im Moment grassieren Atemwegs-und Erkältungskrankheiten. Kinder sind besonders betroffen. Und nicht überall sind Fiebermedikamente verfügbar.
Die Knappheit bei Fiebersäften für Kinder ist aus Sicht eines Bundesinstituts teilweise darauf zurückzuführen, dass manche Apotheken zuviel davon lagern. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Die Knappheit bei Fiebersäften für Kinder ist aus Sicht eines Bundesinstituts teilweise darauf zurückzuführen, dass sich manche Apotheken und Großhändler das Lager zu voll machen und die Arzneien andernorts fehlen. Es sei weiter von einer Verteilproblematik auszugehen, teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte am Montag mit. Eine weitere Ursache für die Engpässe sei die erhöhte Zahl an Atemwegsinfektionen bei Kindern, wodurch die Nachfrage steige.

Der Beirat des Bundesinstituts empfiehlt Apotheken und Großhändlern dringend, «keine Vorräte über den Bedarf einer Woche hinaus anzulegen, da dies zu Unterversorgungen an anderer Stelle führt». Außerdem solle geprüft werden, ob bei älteren Kindern nicht auch Tabletten mit dem gleichen Wirkstoff eine Alternative seien - bei Paracetamol könnten Kinder ab vier Jahren teilbare Tabletten einnehmen und bei Ibuprofen Kinder ab sechs Jahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook wettet mit Computer-Brille auf die Zukunft
Champions league
Fragen und Antworten zum Champions-League-Finale in Istanbul
People news
Historisch: Prinz Harry in Londoner Prozess im Zeugenstand
Musik news
Das sind die fünf Neuen bei «The Voice of Germany»
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?