vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Gesellschaft: Verband: 13,8 Millionen Menschen von Armut gefährdet
Inland
Schleswig-Holstein: Schwarz-grüne Regierung mit Ministerpräsident Günther steht
Inland
Haushalt: Bund will Schuldenbremse wieder einhalten
Inland
Abschied: Früherer Bundeswirtschaftsminister Bangemann ist tot
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Polizeieinsatz: Durchsuchungen und U-Haft wegen Betrugsverdachts
Regional baden württemberg
Sexualdelikte: Sexuelle Belästigung in Behörden: Nur «Spitze des Eisbergs»?
Regional baden württemberg
Auto: Mercedes baut neue E-Autos in Deutschland
Regional baden württemberg
Regierung: War nur so eine Idee: Land ändert nichts an Lehrer-Teilzeit
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Wimbledon: Deutsches Quartett um Kerber weiter - Niemeier gelingt Coup
Sport news
Wimbledon: Kerber erreicht dritte Runde - Deutsches Quartett weiter
Sport news
Wimbledon: Tennis-Routinier Tatjana Maria in dritter Runde
Sport news
Wimbeldon: Gegner gibt auf: Oscar Otte schnell in dritter Runde
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
Medien: Darmkrebs: Erkrankte BBC-Moderatorin Deborah James gestorben
People news
Sängerin: Lena Meyer-Landrut tendiert zu einer Smartphone-Pause
People news
Sportler: Trotz Krankheit: Tim Lobinger führte Tochter zum Traualtar
People news
Schauspieler: Tom Wlaschiha: lieber Italien als USA
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Keine kostenlosen Tests mehr: So verwenden Sie Corona-Selbsttests richtig
Gesundheit
Speichel im Fokus: Neuer Übertragungsweg bei Noro- und Rotaviren entdeckt
Gesundheit
Handy-Hygiene: Ist mein Smartphone eine Keimschleuder?
Gesundheit
Versorgungsnotstand: Psychisch kranke Kinder warten Monate auf Behandlungsplatz
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
Handy ratgeber & tests
Featured: iPhone 12: Batterie in Prozent anzeigen lassen
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 16: Sperrbildschirm – so richtest Du ihn ein
Handy ratgeber & tests
Kolumne: Trau, schau, wem: Fake-Bewertungen im Netz
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy S: 2023 könnte Samsung eine neue Ära einläuten
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Kompaktmodell: Neue Elektrobaureihe: Citroën kündigt SUV-Coupé e-C4 X an
Auto news
Tipps für den Sommer: Aufgeplatzte Autobahnen: Bei Hitze mit Blow-ups rechnen
Auto news
Gerichtsurteil: Höheres Bußgeld für SUV-Fahrer an roter Ampel
Auto news
Neuer Viertürer: Hyundai E-Coupé Ioniq 6 kommt zum Jahreswechsel
Startseite Auto
Home
29.06.2022
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Wetter: Warmer Wetter-Mix aus Sonne und Wolken
Am Donnerstag gibt es im äußersten Osten und Nordosten anfangs letzte Schauer. Vom Niederrhein bis zum Schwarzwald ist es zunächst sonnig, später wolkig bis stark bewölkt. Über den Mittelgebirgen und am Alpenrand sind Schauer und Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 32 Grad.
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Wetter: Weiter teils Regen und Gewitter in Deutschland
Es bleibt turbulent: Nachdem die größte Hitze abgezogen ist, kann es auch in den nächsten Tagen in Deutschland zu Gewittern kommen.
Unwetter: Hohe Schäden durch Blitzeinschläge - Ferienhaus abgebrannt
Unwetter mit Blitzeinschlägen haben die Feuerwehr gleich in mehreren Orten in Deutschland in der Nacht auf Trab gehalten. Ein Reetdach auf Usedom brannte völlig aus.
Klima: Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Am Donnerstag bricht ein Waldbrand in Brandenburg aus, der sich über das Wochenende weiter ausbreitet. Die Lage verschärft sich immer wieder. Die Feuerwehr hofft nun auf Regen.
Unwetter: Ein Toter bei Tornado in den Niederlanden
In dem Urlaubsort Zierikzee an der Nordsee richtete ein Tornado am Montagmittag große Schäden an.
Wetter: Tokio leidet unter extremer Hitze
In Japan war die Regenzeit so kurz wie lange nicht mehr. Jetzt steigen die Temperaturen, und die Bürger sollen Strom sparen.
Wetter: Unwettergefahr in Deutschland: «Es ist Dampf im Kessel»
Starkregen, Sturmböen und Hagelkörner groß wie Tischtennisbälle: Experten sagen eine explosive Wetterlage für viele Regionen voraus. Wo es in den kommenden Tagen blitzen und krachen kann.
Wetter: Heißer Start in die Woche für den Osten Deutschlands
Fast bundesweit macht sich große Hitze breit. Am Nachmittag erwarten die Meteorologen dann kräftige Gewitter und Starkregen.
Natur: Waldbrand unter Kontrolle: Feuerwehr weiter im Großeinsatz
Der große Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehrleute ist aber noch lange nicht beendet.
Wetter: Mix aus Unwettern und Hitze zum Wochenstart
Heiße Temperaturen, unwetterartige Schauer und Gewitter: Das Wetter zeigt sich in der nächsten Woche abwechslungsreich.
Brandenburg und Sachsen: Waldbrand unter Kontrolle - Suche nach Glutnestern
Eine Woche nach den verheerenden Waldbränden in Brandenburg bricht an der sächsisch-brandenburgischen Grenze erneut ein Großfeuer aus. Der Brand ist unter Kontrolle, aber die Sorge vor einem Wiederaufflackern der Flammen bleibt.
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Wetter: Warmer Wetter-Mix aus Sonne und Wolken
Am Donnerstag gibt es im äußersten Osten und Nordosten anfangs letzte Schauer. Vom Niederrhein bis zum Schwarzwald ist es zunächst sonnig, später wolkig bis stark bewölkt. Über den Mittelgebirgen und am Alpenrand sind Schauer und Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 32 Grad.
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Wetter: Weiter teils Regen und Gewitter in Deutschland
Es bleibt turbulent: Nachdem die größte Hitze abgezogen ist, kann es auch in den nächsten Tagen in Deutschland zu Gewittern kommen.
Unwetter: Hohe Schäden durch Blitzeinschläge - Ferienhaus abgebrannt
Unwetter mit Blitzeinschlägen haben die Feuerwehr gleich in mehreren Orten in Deutschland in der Nacht auf Trab gehalten. Ein Reetdach auf Usedom brannte völlig aus.
Klima: Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Am Donnerstag bricht ein Waldbrand in Brandenburg aus, der sich über das Wochenende weiter ausbreitet. Die Lage verschärft sich immer wieder. Die Feuerwehr hofft nun auf Regen.
Unwetter: Ein Toter bei Tornado in den Niederlanden
In dem Urlaubsort Zierikzee an der Nordsee richtete ein Tornado am Montagmittag große Schäden an.
Wetter: Tokio leidet unter extremer Hitze
In Japan war die Regenzeit so kurz wie lange nicht mehr. Jetzt steigen die Temperaturen, und die Bürger sollen Strom sparen.
Wetter: Unwettergefahr in Deutschland: «Es ist Dampf im Kessel»
Starkregen, Sturmböen und Hagelkörner groß wie Tischtennisbälle: Experten sagen eine explosive Wetterlage für viele Regionen voraus. Wo es in den kommenden Tagen blitzen und krachen kann.
Wetter: Heißer Start in die Woche für den Osten Deutschlands
Fast bundesweit macht sich große Hitze breit. Am Nachmittag erwarten die Meteorologen dann kräftige Gewitter und Starkregen.
Natur: Waldbrand unter Kontrolle: Feuerwehr weiter im Großeinsatz
Der große Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehrleute ist aber noch lange nicht beendet.
Wetter: Mix aus Unwettern und Hitze zum Wochenstart
Heiße Temperaturen, unwetterartige Schauer und Gewitter: Das Wetter zeigt sich in der nächsten Woche abwechslungsreich.
Brandenburg und Sachsen: Waldbrand unter Kontrolle - Suche nach Glutnestern
Eine Woche nach den verheerenden Waldbränden in Brandenburg bricht an der sächsisch-brandenburgischen Grenze erneut ein Großfeuer aus. Der Brand ist unter Kontrolle, aber die Sorge vor einem Wiederaufflackern der Flammen bleibt.
Weitere News
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Wetter: Warmer Wetter-Mix aus Sonne und Wolken
Am Donnerstag gibt es im äußersten Osten und Nordosten anfangs letzte Schauer. Vom Niederrhein bis zum Schwarzwald ist es zunächst sonnig, später wolkig bis stark bewölkt. Über den Mittelgebirgen und am Alpenrand sind Schauer und Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 32 Grad.
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Wetter: Weiter teils Regen und Gewitter in Deutschland
Es bleibt turbulent: Nachdem die größte Hitze abgezogen ist, kann es auch in den nächsten Tagen in Deutschland zu Gewittern kommen.
Unwetter: Hohe Schäden durch Blitzeinschläge - Ferienhaus abgebrannt
Unwetter mit Blitzeinschlägen haben die Feuerwehr gleich in mehreren Orten in Deutschland in der Nacht auf Trab gehalten. Ein Reetdach auf Usedom brannte völlig aus.
Klima: Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Am Donnerstag bricht ein Waldbrand in Brandenburg aus, der sich über das Wochenende weiter ausbreitet. Die Lage verschärft sich immer wieder. Die Feuerwehr hofft nun auf Regen.
Unwetter: Ein Toter bei Tornado in den Niederlanden
In dem Urlaubsort Zierikzee an der Nordsee richtete ein Tornado am Montagmittag große Schäden an.
Wetter: Tokio leidet unter extremer Hitze
In Japan war die Regenzeit so kurz wie lange nicht mehr. Jetzt steigen die Temperaturen, und die Bürger sollen Strom sparen.
Wetter: Unwettergefahr in Deutschland: «Es ist Dampf im Kessel»
Starkregen, Sturmböen und Hagelkörner groß wie Tischtennisbälle: Experten sagen eine explosive Wetterlage für viele Regionen voraus. Wo es in den kommenden Tagen blitzen und krachen kann.
Wetter: Heißer Start in die Woche für den Osten Deutschlands
Fast bundesweit macht sich große Hitze breit. Am Nachmittag erwarten die Meteorologen dann kräftige Gewitter und Starkregen.
Natur: Waldbrand unter Kontrolle: Feuerwehr weiter im Großeinsatz
Der große Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehrleute ist aber noch lange nicht beendet.
Wetter: Mix aus Unwettern und Hitze zum Wochenstart
Heiße Temperaturen, unwetterartige Schauer und Gewitter: Das Wetter zeigt sich in der nächsten Woche abwechslungsreich.
Brandenburg und Sachsen: Waldbrand unter Kontrolle - Suche nach Glutnestern
Eine Woche nach den verheerenden Waldbränden in Brandenburg bricht an der sächsisch-brandenburgischen Grenze erneut ein Großfeuer aus. Der Brand ist unter Kontrolle, aber die Sorge vor einem Wiederaufflackern der Flammen bleibt.
Top News
Sport news
Wimbledon: Deutsches Quartett um Kerber weiter - Niemeier gelingt Coup
Gesundheit
Keine kostenlosen Tests mehr: So verwenden Sie Corona-Selbsttests richtig
Tv & kino
Filmproduzentin: Broccoli kündigt «Neuerfindung» von James Bond an
Tv & kino
Featured: Obi-Wan Kenobi Staffel 2: Das ist die Bedingung für die Fortsetzung
Auto news
Kompaktmodell: Neue Elektrobaureihe: Citroën kündigt SUV-Coupé e-C4 X an
Das beste netz deutschlands
Featured: Instagram: Untertitel einschalten und deaktivieren – So geht’s
Games news
Featured: Nintendo Direct Mini 2022: Alle Highlights von Mario + Rabbids bis Monster Hunter
Das beste netz deutschlands
Für Notizen, Termine und Co.: Huaweis E-Ink-Tablet will Papier sein
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wetter
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Wetter
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Wetter
Wetter: Warmer Wetter-Mix aus Sonne und Wolken
Wetter
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Wetter
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Wetter
Wetter: Weiter teils Regen und Gewitter in Deutschland
Wetter
Unwetter: Hohe Schäden durch Blitzeinschläge - Ferienhaus abgebrannt
Wetter
Klima: Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Wetter
Unwetter: Ein Toter bei Tornado in den Niederlanden
Wetter
Wetter: Tokio leidet unter extremer Hitze
Wetter
Wetter: Unwettergefahr in Deutschland: «Es ist Dampf im Kessel»
Wetter
Wetter: Heißer Start in die Woche für den Osten Deutschlands
Wetter
Natur: Waldbrand unter Kontrolle: Feuerwehr weiter im Großeinsatz
Wetter
Wetter: Mix aus Unwettern und Hitze zum Wochenstart
Wetter
Brandenburg und Sachsen: Waldbrand unter Kontrolle - Suche nach Glutnestern
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Missbrauchsprozess: Ex-Popstar R. Kelly muss 30 Jahre in Haft
Ausland
Frankreich: Lange Haftstrafen in Prozess um Anschlagsserie 2015 in Paris
Ausland
Gipfel in Madrid: Nato-Staaten beschließen drastische Stärkung der Ostflanke
Fenster nicht mehr anzeigen