vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Sommer-Pressekonferenz: Scholz sichert Bürgern Hilfen und der Ukraine Waffen zu
Inland
Inflationsausgleich: Lindner verteidigt Steuerpläne als «sozial ausgewogen»
Inland
Cum-Ex-Affäre: Scholz bestreitet politische Einflussnahme bei Warburg-Bank
Inland
Energie: Umweltverbände: Werden gegen längere AKW-Laufzeiten klagen
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Günzburg: 31 Verletzte bei Achterbahn-Unfall im Legoland
Regional baden württemberg
Großeinsatz: Unfall im «Feuerdrachen»: Zahlreiche Verletzte im Legoland
Regional baden württemberg
Parteien: SPD-Verbände wollen gegen Schröder-Entscheidung vorgehen
Regional baden württemberg
Bundesliga: Hoffenheim-Coach Breitenreiter verspürt keinen Erfolgsdruck
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
European Championships: Starke Nerven nach schwachem Start: Zeidler auf Kurs
Sport news
Europameisterschaften in Rom: Gose im EM-Finale - Freistilschwimmer verpassen Medaille
Sport news
Fis: Keine Rückkehr des Skisprung-Weltcups nach Iron Mountain
Sport news
European Championships: Deutsches Kletter-Trio um Flohé im Boulder-Halbfinale
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
Prozesse: Boris Becker gegen Oliver Pocher am 15. November vor Gericht
People news
Theater: Katharina Thalbach: Männerrollen zu spielen völlig normal
People news
US-Komiker: Comedy-Ikone Steve Martin denkt über Karriereende nach
People news
Ex-Radprofi: Lance Armstrong hat geheiratet
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Krankheit: Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Gesundheit
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Gesundheit
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Gesundheit
Zum Abfüllen: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro: Das steckt in Samsungs neuen Wearables
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im August und Juli 2022
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Fold4: Alle Infos zum neuen 5G-Flaggschiff im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Flip4: Alle Infos zum neuen 5G-Smartphone im Hands-on
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Freze Froggy EV Beachster: Zugiger Zwerg
Auto news
Ree EV P7-B: Skateboard mit 23.000-Liter-Laderaum
Auto news
DVR-Studie zu jugendlichen Verkehrsteilnehmern: Oft zu risikobereit
Auto news
Mercedes EQS : Brabus macht E-Limousine schnittiger
Startseite Auto
Home
11.08.2022
Freizeitpark: Zahlreiche Verletzte bei Achterbahn-Unfall im Legoland
Im Legoland im bayerischen Günzburg krachen zwei Achterbahnzüge zusammen, es gibt viele Verletzte. Das weckt Erinnerungen an einen anderen Vorfall.
Brände: Europäische Hilfe für Frankreich im Kampf gegen Waldbrände
Erneut wüten südlich von Bordeaux starke Waldbrände - etliche Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die europäischen Nachbarländer schicken Hilfe. Doch auch im Norden Frankreichs brennt es.
Hoch «Oscar»: Weiterhin hohe Temperaturen und kaum Niederschläge
Heiß und trocken - das hochsommerliche Wetter wird der Natur nach Einschätzung von Meteorologen auch die nächsten Tage weiter deutlich zusetzen. Wolken dürften nur vorübergehend aufziehen.
Wetter: Am Freitag viel Sonne und wenige Wolken
Am Freitag meist sonnig und trocken. Von der Neiße bis zu den Alpen im Tagesverlauf zunehmende Quellbewölkung und vom Erzgebirge über den Bayerischen Wald bis zum östlichen Alpenrand vereinzelte Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 27 und 34 Grad, im Südosten um 25 Grad.
Berlin: Grunewald-Brand: Autobahn wieder offen, Wald noch gesperrt
Eine Woche dauert der Feuerwehreinsatz im Berliner Grunewald bereits. Nun wird Entwarnung gegeben. Ganz vorbei ist der Kampf gegen den Brand aber noch nicht.
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Der Asphalt heizt bei den hohen Temperaturen in den Städten massiv auf. Wer kein kühles Dach über dem Kopf hat, dem drohen auch gesundheitliche Probleme. Für Obdachlose fordert ein Verband mehr Hilfe.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Wetter: Mittwoch meist sonnig und trocken
An diesem Mittwoch ist es abgesehen von einzelnen Schleierwolken vielfach sonnig und trocken. Im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
An diesem Mittwoch ist es in Deutschland vielfach sonnig und trocken. Nur im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Klima-Krise: Forscher: «40 Grad in Deutschland werden zur Regel»
«36 Grad, und es wird noch heißer» sang die Band 2Raumwohnung schon 2007. Eine Vorahnung? Ein paar Hitzewellen später wird klar, worauf wir uns einstellen müssen.
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
Heute gibt es tagsüber im Norden und Osten vorübergehend dichtere Quellbewölkung. Sonst scheint viel die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen im Norden bis auf 22 bis 26 Grad, sonst auf 26 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Südwesten, meldet der Deutsche Wetterdienst
Klima: Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten
Die Temperaturen steigen weltweit. Außerdem war der Juli in vielen Teilen Europas deutlich trockener als im Durchschnitt. Dürren waren die Folge.
Freizeitpark: Zahlreiche Verletzte bei Achterbahn-Unfall im Legoland
Im Legoland im bayerischen Günzburg krachen zwei Achterbahnzüge zusammen, es gibt viele Verletzte. Das weckt Erinnerungen an einen anderen Vorfall.
Brände: Europäische Hilfe für Frankreich im Kampf gegen Waldbrände
Erneut wüten südlich von Bordeaux starke Waldbrände - etliche Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die europäischen Nachbarländer schicken Hilfe. Doch auch im Norden Frankreichs brennt es.
Hoch «Oscar»: Weiterhin hohe Temperaturen und kaum Niederschläge
Heiß und trocken - das hochsommerliche Wetter wird der Natur nach Einschätzung von Meteorologen auch die nächsten Tage weiter deutlich zusetzen. Wolken dürften nur vorübergehend aufziehen.
Wetter: Am Freitag viel Sonne und wenige Wolken
Am Freitag meist sonnig und trocken. Von der Neiße bis zu den Alpen im Tagesverlauf zunehmende Quellbewölkung und vom Erzgebirge über den Bayerischen Wald bis zum östlichen Alpenrand vereinzelte Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 27 und 34 Grad, im Südosten um 25 Grad.
Berlin: Grunewald-Brand: Autobahn wieder offen, Wald noch gesperrt
Eine Woche dauert der Feuerwehreinsatz im Berliner Grunewald bereits. Nun wird Entwarnung gegeben. Ganz vorbei ist der Kampf gegen den Brand aber noch nicht.
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Der Asphalt heizt bei den hohen Temperaturen in den Städten massiv auf. Wer kein kühles Dach über dem Kopf hat, dem drohen auch gesundheitliche Probleme. Für Obdachlose fordert ein Verband mehr Hilfe.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Wetter: Mittwoch meist sonnig und trocken
An diesem Mittwoch ist es abgesehen von einzelnen Schleierwolken vielfach sonnig und trocken. Im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
An diesem Mittwoch ist es in Deutschland vielfach sonnig und trocken. Nur im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Klima-Krise: Forscher: «40 Grad in Deutschland werden zur Regel»
«36 Grad, und es wird noch heißer» sang die Band 2Raumwohnung schon 2007. Eine Vorahnung? Ein paar Hitzewellen später wird klar, worauf wir uns einstellen müssen.
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
Heute gibt es tagsüber im Norden und Osten vorübergehend dichtere Quellbewölkung. Sonst scheint viel die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen im Norden bis auf 22 bis 26 Grad, sonst auf 26 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Südwesten, meldet der Deutsche Wetterdienst
Klima: Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten
Die Temperaturen steigen weltweit. Außerdem war der Juli in vielen Teilen Europas deutlich trockener als im Durchschnitt. Dürren waren die Folge.
Weitere News
Freizeitpark: Zahlreiche Verletzte bei Achterbahn-Unfall im Legoland
Im Legoland im bayerischen Günzburg krachen zwei Achterbahnzüge zusammen, es gibt viele Verletzte. Das weckt Erinnerungen an einen anderen Vorfall.
Brände: Europäische Hilfe für Frankreich im Kampf gegen Waldbrände
Erneut wüten südlich von Bordeaux starke Waldbrände - etliche Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die europäischen Nachbarländer schicken Hilfe. Doch auch im Norden Frankreichs brennt es.
Hoch «Oscar»: Weiterhin hohe Temperaturen und kaum Niederschläge
Heiß und trocken - das hochsommerliche Wetter wird der Natur nach Einschätzung von Meteorologen auch die nächsten Tage weiter deutlich zusetzen. Wolken dürften nur vorübergehend aufziehen.
Wetter: Am Freitag viel Sonne und wenige Wolken
Am Freitag meist sonnig und trocken. Von der Neiße bis zu den Alpen im Tagesverlauf zunehmende Quellbewölkung und vom Erzgebirge über den Bayerischen Wald bis zum östlichen Alpenrand vereinzelte Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 27 und 34 Grad, im Südosten um 25 Grad.
Berlin: Grunewald-Brand: Autobahn wieder offen, Wald noch gesperrt
Eine Woche dauert der Feuerwehreinsatz im Berliner Grunewald bereits. Nun wird Entwarnung gegeben. Ganz vorbei ist der Kampf gegen den Brand aber noch nicht.
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Der Asphalt heizt bei den hohen Temperaturen in den Städten massiv auf. Wer kein kühles Dach über dem Kopf hat, dem drohen auch gesundheitliche Probleme. Für Obdachlose fordert ein Verband mehr Hilfe.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Wetter: Mittwoch meist sonnig und trocken
An diesem Mittwoch ist es abgesehen von einzelnen Schleierwolken vielfach sonnig und trocken. Im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
An diesem Mittwoch ist es in Deutschland vielfach sonnig und trocken. Nur im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Klima-Krise: Forscher: «40 Grad in Deutschland werden zur Regel»
«36 Grad, und es wird noch heißer» sang die Band 2Raumwohnung schon 2007. Eine Vorahnung? Ein paar Hitzewellen später wird klar, worauf wir uns einstellen müssen.
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
Heute gibt es tagsüber im Norden und Osten vorübergehend dichtere Quellbewölkung. Sonst scheint viel die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen im Norden bis auf 22 bis 26 Grad, sonst auf 26 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Südwesten, meldet der Deutsche Wetterdienst
Klima: Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten
Die Temperaturen steigen weltweit. Außerdem war der Juli in vielen Teilen Europas deutlich trockener als im Durchschnitt. Dürren waren die Folge.
Top News
Sport news
European Championships: Starke Nerven nach schwachem Start: Zeidler auf Kurs
Mode & beauty
Sonnenschutz: Können Haare Sonnenbrand bekommen?
Tv & kino
TV: "Der Barcelona-Krimi": Clemens Schick ermittelt wieder
People news
Prozesse: Boris Becker gegen Oliver Pocher am 15. November vor Gericht
Tv & kino
Featured: Locke & Key Staffel 4: So könnte es mit dem Schlüsseluniversum weitergehen
Auto news
Freze Froggy EV Beachster: Zugiger Zwerg
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro: Das steckt in Samsungs neuen Wearables
Das beste netz deutschlands
Featured: Schutz vor Blitzschäden: So kannst Du Deine Technik bei Gewitter schützen
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wetter
Freizeitpark: Zahlreiche Verletzte bei Achterbahn-Unfall im Legoland
Wetter
Brände: Europäische Hilfe für Frankreich im Kampf gegen Waldbrände
Wetter
Hoch «Oscar»: Weiterhin hohe Temperaturen und kaum Niederschläge
Wetter
Wetter: Am Freitag viel Sonne und wenige Wolken
Wetter
Berlin: Grunewald-Brand: Autobahn wieder offen, Wald noch gesperrt
Wetter
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Wetter
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Wetter
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wetter
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Wetter
Wetter: Mittwoch meist sonnig und trocken
Wetter
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
Wetter
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Wetter
Klima-Krise: Forscher: «40 Grad in Deutschland werden zur Regel»
Wetter
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
Wetter
Klima: Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Umweltverschmutzung: Fischsterben an Oder: Ausmaß unklar - Hinweis auf Giftstoff
Ausland
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Panorama
Sterbehilfe: Tödliche Dosis Insulin gespritzt - BGH spricht Ehefrau frei
Fenster nicht mehr anzeigen