vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Soziales: Laumann: Bund übersieht Menschen mit geringen Einkommen
Inland
Cannabis: THC-Grenzwert im Verkehr: Lockerung nötig?
Inland
Steuerreform: Lindner hofft auf Unterstützung der Industriegewerkschaften
Inland
Soziales: Weißer Ring: Staatliche Hilfe für Gewaltopfer kommt nicht an
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Bundesliga: Moukoko stiehlt Modeste die Show: Teenie wird Matchwinner
Regional baden württemberg
Ermittlungen: Achterbahnunfall im Legoland: Keine schnelle Ursachenklärung
Regional baden württemberg
Kommunen: Debatte über Leistungen für Flüchtlinge: Kritik an Gentges
Regional baden württemberg
Großeinsatz: Suche nach Ursache von Achterbahn-Unfall im Legoland
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Basketball: Schröder freut sich auf kurze Familien-Auszeit
Sport news
Schwimmen: Märtens bewundert Biedermann: Rennen «zehnmal angeschaut»
Sport news
Schwimm-Europameisterschaften: Gose wieder dran: «Alles auf die Regeneration setzen»
Sport news
Europameisterschaft in Rom: Gose schwimmt zu EM-Silber: «Ich bin einfach super happy»
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
US-Schauspielerin: Trauer um Anne Heche: Schauspielerin nach Unfall gestorben
People news
Hollywood: Golden Globes: Deutsche als Präsidentin wiedergewählt
People news
Mit 92 Jahren: Playboy forever: Rolf Eden ist gestorben
People news
Pandemie: Prinz Charles lobt Widerstandsfähigkeit der Jugend
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Rat vom Arzt holen: Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Gesundheit
Krankheit: Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Gesundheit
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Gesundheit
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Zahlen per Handy-Rechnung mit Vodafone: Einfach und sicher per Smartphone einkaufen
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro: Das steckt in Samsungs neuen Wearables
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im August und Juli 2022
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Fold4: Alle Infos zum neuen 5G-Flaggschiff im Hands-on
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Porsche 911 „Sally Special“: Comic-Carrera wird Wirklichkeit
Auto news
Tipp: Schulweg üben: Augenkontakt suchen
Auto news
5x: Wichtige Auto-Neuheiten bis zum Jahresende : Frisch beim Händler
Auto news
Statistiker zum 9-Euro-Ticket: Kaum Einfluss auf Straßenverkehr
Startseite Auto
Home
13.08.2022
Dürre: Waldbrand im Harz unter Kontrolle
Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr bekämpfen den Waldbrand im Nationalpark Harz - und bringen ihn unter Kontrolle. Das Terrain und die vielen toten Bäume erschweren die Löscharbeiten. Hilfe kommt aus der Luft.
News Wetter: Viel Sonne, nur im Osten Gewitter möglich
Heute bildet sich im Osten teils stärkere Quellbewölkung, insbesondere von der Lausitz über das Erzgebirge bis zum Bayerwald gibt es einzelne Schauer und Gewitter. Sonst ist es erneut sonnig und trocken. Die Höchstwerte erreichen 26 bis 34 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Dürre: Brände in Frankreich: Neues Auflodern befürchtet
Seit Juli kommt die Region südlich von Bordeaux nicht zur Ruhe. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen. Aktuell steht auch der Verdacht auf Brandstiftung im Raum.
Wetter: Meist sonnig, einige Schauer und Gewitter
Heute ist es meist sonnig und trocken. Nur von der Neiße bis zu den Alpen nimmt im Tagesverlauf die Bewölkung zu und vor allem im Bayerischen Wald und in den Ostalpen gibt es vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Die Höchstwerte erreichen 28 bis 34 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Brände: Europäische Hilfe für Frankreich im Kampf gegen Waldbrände
Erneut wüten südlich von Bordeaux starke Waldbrände - etliche Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die europäischen Nachbarländer schicken Hilfe. Doch auch im Norden Frankreichs brennt es.
Hoch «Oscar»: Weiterhin hohe Temperaturen und kaum Niederschläge
Heiß und trocken - das hochsommerliche Wetter wird der Natur nach Einschätzung von Meteorologen auch die nächsten Tage weiter deutlich zusetzen. Wolken dürften nur vorübergehend aufziehen.
Wetter: Am Freitag viel Sonne und wenige Wolken
Am Freitag meist sonnig und trocken. Von der Neiße bis zu den Alpen im Tagesverlauf zunehmende Quellbewölkung und vom Erzgebirge über den Bayerischen Wald bis zum östlichen Alpenrand vereinzelte Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 27 und 34 Grad, im Südosten um 25 Grad.
Berlin: Grunewald-Brand: Autobahn wieder offen, Wald noch gesperrt
Eine Woche dauert der Feuerwehreinsatz im Berliner Grunewald bereits. Nun wird Entwarnung gegeben. Ganz vorbei ist der Kampf gegen den Brand aber noch nicht.
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Der Asphalt heizt bei den hohen Temperaturen in den Städten massiv auf. Wer kein kühles Dach über dem Kopf hat, dem drohen auch gesundheitliche Probleme. Für Obdachlose fordert ein Verband mehr Hilfe.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Wetter: Mittwoch meist sonnig und trocken
An diesem Mittwoch ist es abgesehen von einzelnen Schleierwolken vielfach sonnig und trocken. Im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
An diesem Mittwoch ist es in Deutschland vielfach sonnig und trocken. Nur im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Tropensturm: Taifun nähert sich Raum Tokio
Wegen eines wichtigen Festes reisen viele Menschen in Japan derzeit durchs Land. Doch ein Tropensturm nähert sich und könnte bald auf Land treffen.
News Wetter: Viel Sonne, nur im Osten Gewitter möglich
Heute bildet sich im Osten teils stärkere Quellbewölkung, insbesondere von der Lausitz über das Erzgebirge bis zum Bayerwald gibt es einzelne Schauer und Gewitter. Sonst ist es erneut sonnig und trocken. Die Höchstwerte erreichen 26 bis 34 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Dürre: Waldbrand im Harz unter Kontrolle
Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr bekämpfen den Waldbrand im Nationalpark Harz - und bringen ihn unter Kontrolle. Das Terrain und die vielen toten Bäume erschweren die Löscharbeiten. Hilfe kommt aus der Luft.
Dürre: Brände in Frankreich: Neues Auflodern befürchtet
Seit Juli kommt die Region südlich von Bordeaux nicht zur Ruhe. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen. Aktuell steht auch der Verdacht auf Brandstiftung im Raum.
Wetter: Meist sonnig, einige Schauer und Gewitter
Heute ist es meist sonnig und trocken. Nur von der Neiße bis zu den Alpen nimmt im Tagesverlauf die Bewölkung zu und vor allem im Bayerischen Wald und in den Ostalpen gibt es vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Die Höchstwerte erreichen 28 bis 34 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Brände: Europäische Hilfe für Frankreich im Kampf gegen Waldbrände
Erneut wüten südlich von Bordeaux starke Waldbrände - etliche Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die europäischen Nachbarländer schicken Hilfe. Doch auch im Norden Frankreichs brennt es.
Hoch «Oscar»: Weiterhin hohe Temperaturen und kaum Niederschläge
Heiß und trocken - das hochsommerliche Wetter wird der Natur nach Einschätzung von Meteorologen auch die nächsten Tage weiter deutlich zusetzen. Wolken dürften nur vorübergehend aufziehen.
Wetter: Am Freitag viel Sonne und wenige Wolken
Am Freitag meist sonnig und trocken. Von der Neiße bis zu den Alpen im Tagesverlauf zunehmende Quellbewölkung und vom Erzgebirge über den Bayerischen Wald bis zum östlichen Alpenrand vereinzelte Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 27 und 34 Grad, im Südosten um 25 Grad.
Berlin: Grunewald-Brand: Autobahn wieder offen, Wald noch gesperrt
Eine Woche dauert der Feuerwehreinsatz im Berliner Grunewald bereits. Nun wird Entwarnung gegeben. Ganz vorbei ist der Kampf gegen den Brand aber noch nicht.
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Der Asphalt heizt bei den hohen Temperaturen in den Städten massiv auf. Wer kein kühles Dach über dem Kopf hat, dem drohen auch gesundheitliche Probleme. Für Obdachlose fordert ein Verband mehr Hilfe.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Wetter: Mittwoch meist sonnig und trocken
An diesem Mittwoch ist es abgesehen von einzelnen Schleierwolken vielfach sonnig und trocken. Im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
An diesem Mittwoch ist es in Deutschland vielfach sonnig und trocken. Nur im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Weitere News
Tropensturm: Taifun nähert sich Raum Tokio
Wegen eines wichtigen Festes reisen viele Menschen in Japan derzeit durchs Land. Doch ein Tropensturm nähert sich und könnte bald auf Land treffen.
News Wetter: Viel Sonne, nur im Osten Gewitter möglich
Heute bildet sich im Osten teils stärkere Quellbewölkung, insbesondere von der Lausitz über das Erzgebirge bis zum Bayerwald gibt es einzelne Schauer und Gewitter. Sonst ist es erneut sonnig und trocken. Die Höchstwerte erreichen 26 bis 34 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Dürre: Waldbrand im Harz unter Kontrolle
Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr bekämpfen den Waldbrand im Nationalpark Harz - und bringen ihn unter Kontrolle. Das Terrain und die vielen toten Bäume erschweren die Löscharbeiten. Hilfe kommt aus der Luft.
Dürre: Brände in Frankreich: Neues Auflodern befürchtet
Seit Juli kommt die Region südlich von Bordeaux nicht zur Ruhe. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen. Aktuell steht auch der Verdacht auf Brandstiftung im Raum.
Wetter: Meist sonnig, einige Schauer und Gewitter
Heute ist es meist sonnig und trocken. Nur von der Neiße bis zu den Alpen nimmt im Tagesverlauf die Bewölkung zu und vor allem im Bayerischen Wald und in den Ostalpen gibt es vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Die Höchstwerte erreichen 28 bis 34 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Brände: Europäische Hilfe für Frankreich im Kampf gegen Waldbrände
Erneut wüten südlich von Bordeaux starke Waldbrände - etliche Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die europäischen Nachbarländer schicken Hilfe. Doch auch im Norden Frankreichs brennt es.
Hoch «Oscar»: Weiterhin hohe Temperaturen und kaum Niederschläge
Heiß und trocken - das hochsommerliche Wetter wird der Natur nach Einschätzung von Meteorologen auch die nächsten Tage weiter deutlich zusetzen. Wolken dürften nur vorübergehend aufziehen.
Wetter: Am Freitag viel Sonne und wenige Wolken
Am Freitag meist sonnig und trocken. Von der Neiße bis zu den Alpen im Tagesverlauf zunehmende Quellbewölkung und vom Erzgebirge über den Bayerischen Wald bis zum östlichen Alpenrand vereinzelte Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 27 und 34 Grad, im Südosten um 25 Grad.
Berlin: Grunewald-Brand: Autobahn wieder offen, Wald noch gesperrt
Eine Woche dauert der Feuerwehreinsatz im Berliner Grunewald bereits. Nun wird Entwarnung gegeben. Ganz vorbei ist der Kampf gegen den Brand aber noch nicht.
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Der Asphalt heizt bei den hohen Temperaturen in den Städten massiv auf. Wer kein kühles Dach über dem Kopf hat, dem drohen auch gesundheitliche Probleme. Für Obdachlose fordert ein Verband mehr Hilfe.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Wetter: Mittwoch meist sonnig und trocken
An diesem Mittwoch ist es abgesehen von einzelnen Schleierwolken vielfach sonnig und trocken. Im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
An diesem Mittwoch ist es in Deutschland vielfach sonnig und trocken. Nur im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Höchsttemperaturen erreichen 26 bis 33 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. An der See bleibt es etwas kühler.
Top News
Sport news
Basketball: Schröder freut sich auf kurze Familien-Auszeit
People news
US-Schauspielerin: Trauer um Anne Heche: Schauspielerin nach Unfall gestorben
People news
Hollywood: Golden Globes: Deutsche als Präsidentin wiedergewählt
People news
Mit 92 Jahren: Playboy forever: Rolf Eden ist gestorben
Job & geld
Geld vom Staat: Förder-Reform: Das müssen Sie für Ihre Sanierung wissen
Auto news
Porsche 911 „Sally Special“: Comic-Carrera wird Wirklichkeit
Internet news & surftipps
«Lohnfindungsprozess»: Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf
Internet news & surftipps
Unternehmen: Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erbe
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wetter
Dürre: Waldbrand im Harz unter Kontrolle
Wetter
News Wetter: Viel Sonne, nur im Osten Gewitter möglich
Wetter
Dürre: Brände in Frankreich: Neues Auflodern befürchtet
Wetter
Wetter: Meist sonnig, einige Schauer und Gewitter
Wetter
Brände: Europäische Hilfe für Frankreich im Kampf gegen Waldbrände
Wetter
Hoch «Oscar»: Weiterhin hohe Temperaturen und kaum Niederschläge
Wetter
Wetter: Am Freitag viel Sonne und wenige Wolken
Wetter
Berlin: Grunewald-Brand: Autobahn wieder offen, Wald noch gesperrt
Wetter
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Wetter
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Wetter
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wetter
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Wetter
Wetter: Mittwoch meist sonnig und trocken
Wetter
Wetter: Viel Sonne und bis zu 33 Grad
Wetter
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Satanische Verse: Autorenikone Rushdie auf Bühne mit Messer angegriffen
Ausland
USA: «Top Secret»: FBI findet bei Trump streng geheime Dokumente
Panorama
Umwelt: Fischsterben in der Oder: Untersuchungen dauern an
Fenster nicht mehr anzeigen