Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Waldbrände in Kanada verursachen Rekordemissionen

In Kanada brennen seit Wochen die Wälder. Damit wurden Rekordmengen an Kohlenstoff in die Atmosphäre gepustet. Das hat schwere Folgen für das Klima.
Waldbrände in Kanada
Ein Waldbrand wütet in der Region Donnie Creek in British Columbia. Nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus sind Rekordmengen an Kohlenstoff in die Atmosphäre aufgestiegen. © Noah Berger/AP/dpa

Die seit Wochen wütenden Waldbrände in Kanada haben nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus Rekordmengen an Kohlenstoff in die Atmosphäre gebracht: Die diesjährigen Emissionen durch die Feuer bis Ende Juli liegen nach Schätzungen des Copernicus-Atmosphärendienstes (CAMS) mehr als doppelt so hoch wie im gesamten bisherigen Rekordjahr 2014. Demnach belaufen sich die Kohlenstoff-Emissionen 2023 bislang auf schätzungsweise 290 Megatonnen. Im Jahr 2014 gelangten in Kanada Schätzungen zufolge 138 Megatonnen Kohlenstoff durch Brände in die Atmosphäre.

«Wir haben die Emissionen von Waldbränden in ganz Kanada seit Anfang Mai drei Monate lang überwacht», erklärte der leitende CAMS-Wissenschaftler Mark Parrington. «In dieser Zeit sind sie fast kontinuierlich auf ein Niveau angestiegen, das bereits deutlich über den bisherigen jährlichen Gesamtemissionen von Bränden in Kanada in unserem Datensatz liegt.» Der Datensatz reicht zurück bis Anfang 2003. Da die Brände in weiten Teilen Kanadas andauern, geht Parrington von weiter steigenden Emissionen aus.

Der Atmosphärenüberwachungsdienst ist eine von mehreren Komponenten des Copernicus-Programms der Europäischen Union. Es stellt unter anderem aus Satellitenbildern gewonnene Daten zu den Bereichen Atmosphäre, Meere, Land, Klimawandel, Sicherheit und Energie zur Verfügung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Comiczeichner Morris
Kultur
Lucky-Luke-Schöpfer: 100. Geburtstag der Comicikone Morris
Claudia Schiffer
People news
Claudia Schiffer zeigt sich stolz mit eigener Barbiepuppe
RTL+ - Dritte «Sisi»-Staffel
Tv & kino
Dritte «Sisi»-Staffel: «Wien ist nicht Paris»
5G
Internet news & surftipps
Zahl der 5G-Mobilfunk-Verträge in Westeuropa 2023 verdoppelt
Elon Musk
Internet news & surftipps
Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Thomas Tuchel
1. bundesliga
Nach Zwangspause: Tuchel hofft auf Bayern-Trio gegen Union
Probleme mit Krankenkasse Beratung
Gesundheit
Probleme mit der Krankenkasse: Hier gibt es Beratung