vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Bundesverfassungsgericht: Entscheidung zur Masern-Impfpflicht kommt am Donnerstag
Inland
Migration: Ein Jahr nach Kabuls Fall: Mohammadis neues Leben in Sachsen
Inland
Hamburger Bürgermeister: Tschentscher äußert Verständnis für Scholz bei Cum Ex
Inland
Politiker: Linken-Fraktionschef Bartsch nach Radunfall im Krankenhaus
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Wetter: Lage an Flüssen und Seen weiter schlecht
Regional baden württemberg
Einbruch: Kein Erbarmen für das Sparschwein
Regional baden württemberg
Landkreis Waldshut: Polizei: 31 Jahre alter Schwimmer im Rhein ertrunken
Regional baden württemberg
Landtag: Hagel: Fragen von Oper, Maut, Atomkraft stellen sich nun neu
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Leichtathletik-EM: Ringer holt Marathon-Gold - Petros und Dattke knapp Vierte
Sport news
European Championships: Kreuzbandriss bei gestürzter Turnerin Georgiewa
Sport news
Tennis: Zverev und Otte nach Verletzungen für Davis Cup nominiert
Sport news
Schwimm-EM : Wellbrock schwimmt nach Corona in Rom ins Finale
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Ende eines Power-Paars: Maria Furtwängler und Hubert Burda haben sich getrennt
People news
Kriminalität: Salman Rushdie nach Attacke auf dem Weg der Besserung
People news
Royals: Harry und Meghan kommen nach Deutschland
People news
Nordrhein-Westfalen: Harald Schmidt lebt lieber in Köln als in London
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Gesundheit
Rat vom Arzt holen: Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Gesundheit
Krankheit: Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Gesundheit
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Zahlen per Handy-Rechnung mit Vodafone: Einfach und sicher per Smartphone einkaufen
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro: Das steckt in Samsungs neuen Wearables
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im August und Juli 2022
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Fold4: Alle Infos zum neuen 5G-Flaggschiff im Hands-on
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Firefly Sport EV: Steppkes auf Speed
Auto news
Tipp: Reisen mit Hund im Auto: Nicht ohne Sicherung und gültige Papiere
Auto news
Porsche 911 „Sally Special“: Comic-Carrera wird Wirklichkeit
Auto news
Tipp: Schulweg üben: Augenkontakt suchen
Startseite Auto
Home
15.08.2022
Notfälle: Spanien kämpft weiter gegen Waldbrände
Es ist das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Mancherorts gibt es zwar eine leichte Entspannung, aber noch sind einige Brände nicht unter Kontrolle.
News Wetter: Überwiegend heiter bei maximal 32 Grad
Am Dienstag wird es in meisten Teilen Deutschlands heiter. In der Nordhälfte tauchen am Nachmittag Quellwolken auf, es gibt aber nur eine geringe Schauer- und Gewitterneigung. Die Temperaturmaxima liegen zwischen 27 und 32 Grad. Nur an den Küsten und im Bergland dürften etwas kühler werden.
Umweltverschmutzung: Fischesterben in der Oder gibt weiterhin Rätsel auf
Tausende Fische sind im Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen verendet. Aber woran? Verlässliche Informationen fehlen. Klar scheint aber: Quecksilber war nicht die Todesursache.
Wetterprognose: Neue Woche bringt Schauer und Gewitter
Viele warten sehnsüchtig auf den Regen. Die Zeichen verdichten sich, dass er kommen wird. Allerdings warnt der DWD auch vor Unwettergefahr.
Trockenheit: Wie der Klimawandel zu Niedrigwasser in Flüssen beiträgt
Der sehr heiße und trockene Sommer hat starke Auswirkungen auf die Flüsse und Seen. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.
Brände: Waldbrand an französischer Atlantikküste unter Kontrolle
Endlich etwas Regen - und kein Wind. Gute Nachrichten aus der Region bei Bordeaux. Auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern ist die Erleichterung groß.
Katastrophenschutz: Probeaufbau eines mobilen Hochwasserschutzsystems in Bonn
Der Rhein wird angesichts der Trockenheit von Tag zu Tag schmaler. Aber er kann auch ganz anders. Für den Fall eines Extrem-Hochwassers wurde in Bonn der Aufbau eines mobilen Schutzsystems geübt.
Vorhersage : Wetter wird wechselhafter
Tief Jelena kündigt sich an. Das hochsommerliche Wetter verabschiedet sich nach und nach und spätestens ab Donnerstag ist mehr Regen zu erwarten.
Umwelt: Niedrigwasser in Flüssen kann Tiere das Leben kosten
Das Niedrigwasser des Rheins und anderer Flüsse beeinträchtigt die Binnenschifffahrt. Schlimmer ergeht es Fischen und Muscheln: Hohe Temperaturen und wenig Sauerstoff haben für sie teils fatale Folgen.
Dürre: Flüsse im Stress: Folgen der Trockenheit
Die Pegelstände schrumpfen, die Probleme wachsen: Mensch und Tier leiden an der Wasserknappheit, aber auch der Handel stöhnt über die Folgen der Trockenheit. Auch Lebensretter haben es schwerer.
Wettervorhersage: Leichte Abkühlung nach heißem Wochenende angesagt
Das Sommerhoch «Oscar» verabschiedet sich so langsam. Einzelne Schauer und Gewitter kündigen sich an. Zur Wochenmitte soll es deutlich abkühlen.
Unwetter: Taifun trifft auf Japan - Warnung wegen starker Regenfällen
Wegen eines wichtigen Festes reisen viele Menschen in Japan derzeit durchs Land. Jetzt ist ein Taifun auf die Halbinsel Izu nahe Tokio getroffen.
Dürre: Waldbrand im Harz unter Kontrolle
Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr bekämpfen den Waldbrand im Nationalpark Harz - und bringen ihn unter Kontrolle. Das Terrain und die vielen toten Bäume erschweren die Löscharbeiten. Hilfe kommt aus der Luft.
Dürre: Brände in Frankreich: Neues Auflodern befürchtet
Seit Juli kommt die Region südlich von Bordeaux nicht zur Ruhe. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen. Aktuell steht auch der Verdacht auf Brandstiftung im Raum.
Wetter: Meist sonnig, einige Schauer und Gewitter
Heute ist es meist sonnig und trocken. Nur von der Neiße bis zu den Alpen nimmt im Tagesverlauf die Bewölkung zu und vor allem im Bayerischen Wald und in den Ostalpen gibt es vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Die Höchstwerte erreichen 28 bis 34 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Notfälle: Spanien kämpft weiter gegen Waldbrände
Es ist das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Mancherorts gibt es zwar eine leichte Entspannung, aber noch sind einige Brände nicht unter Kontrolle.
News Wetter: Überwiegend heiter bei maximal 32 Grad
Am Dienstag wird es in meisten Teilen Deutschlands heiter. In der Nordhälfte tauchen am Nachmittag Quellwolken auf, es gibt aber nur eine geringe Schauer- und Gewitterneigung. Die Temperaturmaxima liegen zwischen 27 und 32 Grad. Nur an den Küsten und im Bergland dürften etwas kühler werden.
Umweltverschmutzung: Fischesterben in der Oder gibt weiterhin Rätsel auf
Tausende Fische sind im Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen verendet. Aber woran? Verlässliche Informationen fehlen. Klar scheint aber: Quecksilber war nicht die Todesursache.
Wetterprognose: Neue Woche bringt Schauer und Gewitter
Viele warten sehnsüchtig auf den Regen. Die Zeichen verdichten sich, dass er kommen wird. Allerdings warnt der DWD auch vor Unwettergefahr.
Trockenheit: Wie der Klimawandel zu Niedrigwasser in Flüssen beiträgt
Der sehr heiße und trockene Sommer hat starke Auswirkungen auf die Flüsse und Seen. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.
Brände: Waldbrand an französischer Atlantikküste unter Kontrolle
Endlich etwas Regen - und kein Wind. Gute Nachrichten aus der Region bei Bordeaux. Auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern ist die Erleichterung groß.
Katastrophenschutz: Probeaufbau eines mobilen Hochwasserschutzsystems in Bonn
Der Rhein wird angesichts der Trockenheit von Tag zu Tag schmaler. Aber er kann auch ganz anders. Für den Fall eines Extrem-Hochwassers wurde in Bonn der Aufbau eines mobilen Schutzsystems geübt.
Vorhersage : Wetter wird wechselhafter
Tief Jelena kündigt sich an. Das hochsommerliche Wetter verabschiedet sich nach und nach und spätestens ab Donnerstag ist mehr Regen zu erwarten.
Umwelt: Niedrigwasser in Flüssen kann Tiere das Leben kosten
Das Niedrigwasser des Rheins und anderer Flüsse beeinträchtigt die Binnenschifffahrt. Schlimmer ergeht es Fischen und Muscheln: Hohe Temperaturen und wenig Sauerstoff haben für sie teils fatale Folgen.
Dürre: Flüsse im Stress: Folgen der Trockenheit
Die Pegelstände schrumpfen, die Probleme wachsen: Mensch und Tier leiden an der Wasserknappheit, aber auch der Handel stöhnt über die Folgen der Trockenheit. Auch Lebensretter haben es schwerer.
Wettervorhersage: Leichte Abkühlung nach heißem Wochenende angesagt
Das Sommerhoch «Oscar» verabschiedet sich so langsam. Einzelne Schauer und Gewitter kündigen sich an. Zur Wochenmitte soll es deutlich abkühlen.
Unwetter: Taifun trifft auf Japan - Warnung wegen starker Regenfällen
Wegen eines wichtigen Festes reisen viele Menschen in Japan derzeit durchs Land. Jetzt ist ein Taifun auf die Halbinsel Izu nahe Tokio getroffen.
Dürre: Waldbrand im Harz unter Kontrolle
Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr bekämpfen den Waldbrand im Nationalpark Harz - und bringen ihn unter Kontrolle. Das Terrain und die vielen toten Bäume erschweren die Löscharbeiten. Hilfe kommt aus der Luft.
Dürre: Brände in Frankreich: Neues Auflodern befürchtet
Seit Juli kommt die Region südlich von Bordeaux nicht zur Ruhe. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen. Aktuell steht auch der Verdacht auf Brandstiftung im Raum.
Wetter: Meist sonnig, einige Schauer und Gewitter
Heute ist es meist sonnig und trocken. Nur von der Neiße bis zu den Alpen nimmt im Tagesverlauf die Bewölkung zu und vor allem im Bayerischen Wald und in den Ostalpen gibt es vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Die Höchstwerte erreichen 28 bis 34 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Weitere News
Notfälle: Spanien kämpft weiter gegen Waldbrände
Es ist das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Mancherorts gibt es zwar eine leichte Entspannung, aber noch sind einige Brände nicht unter Kontrolle.
News Wetter: Überwiegend heiter bei maximal 32 Grad
Am Dienstag wird es in meisten Teilen Deutschlands heiter. In der Nordhälfte tauchen am Nachmittag Quellwolken auf, es gibt aber nur eine geringe Schauer- und Gewitterneigung. Die Temperaturmaxima liegen zwischen 27 und 32 Grad. Nur an den Küsten und im Bergland dürften etwas kühler werden.
Umweltverschmutzung: Fischesterben in der Oder gibt weiterhin Rätsel auf
Tausende Fische sind im Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen verendet. Aber woran? Verlässliche Informationen fehlen. Klar scheint aber: Quecksilber war nicht die Todesursache.
Wetterprognose: Neue Woche bringt Schauer und Gewitter
Viele warten sehnsüchtig auf den Regen. Die Zeichen verdichten sich, dass er kommen wird. Allerdings warnt der DWD auch vor Unwettergefahr.
Trockenheit: Wie der Klimawandel zu Niedrigwasser in Flüssen beiträgt
Der sehr heiße und trockene Sommer hat starke Auswirkungen auf die Flüsse und Seen. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.
Brände: Waldbrand an französischer Atlantikküste unter Kontrolle
Endlich etwas Regen - und kein Wind. Gute Nachrichten aus der Region bei Bordeaux. Auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern ist die Erleichterung groß.
Katastrophenschutz: Probeaufbau eines mobilen Hochwasserschutzsystems in Bonn
Der Rhein wird angesichts der Trockenheit von Tag zu Tag schmaler. Aber er kann auch ganz anders. Für den Fall eines Extrem-Hochwassers wurde in Bonn der Aufbau eines mobilen Schutzsystems geübt.
Vorhersage : Wetter wird wechselhafter
Tief Jelena kündigt sich an. Das hochsommerliche Wetter verabschiedet sich nach und nach und spätestens ab Donnerstag ist mehr Regen zu erwarten.
Umwelt: Niedrigwasser in Flüssen kann Tiere das Leben kosten
Das Niedrigwasser des Rheins und anderer Flüsse beeinträchtigt die Binnenschifffahrt. Schlimmer ergeht es Fischen und Muscheln: Hohe Temperaturen und wenig Sauerstoff haben für sie teils fatale Folgen.
Dürre: Flüsse im Stress: Folgen der Trockenheit
Die Pegelstände schrumpfen, die Probleme wachsen: Mensch und Tier leiden an der Wasserknappheit, aber auch der Handel stöhnt über die Folgen der Trockenheit. Auch Lebensretter haben es schwerer.
Wettervorhersage: Leichte Abkühlung nach heißem Wochenende angesagt
Das Sommerhoch «Oscar» verabschiedet sich so langsam. Einzelne Schauer und Gewitter kündigen sich an. Zur Wochenmitte soll es deutlich abkühlen.
Unwetter: Taifun trifft auf Japan - Warnung wegen starker Regenfällen
Wegen eines wichtigen Festes reisen viele Menschen in Japan derzeit durchs Land. Jetzt ist ein Taifun auf die Halbinsel Izu nahe Tokio getroffen.
Dürre: Waldbrand im Harz unter Kontrolle
Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr bekämpfen den Waldbrand im Nationalpark Harz - und bringen ihn unter Kontrolle. Das Terrain und die vielen toten Bäume erschweren die Löscharbeiten. Hilfe kommt aus der Luft.
Dürre: Brände in Frankreich: Neues Auflodern befürchtet
Seit Juli kommt die Region südlich von Bordeaux nicht zur Ruhe. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen. Aktuell steht auch der Verdacht auf Brandstiftung im Raum.
Wetter: Meist sonnig, einige Schauer und Gewitter
Heute ist es meist sonnig und trocken. Nur von der Neiße bis zu den Alpen nimmt im Tagesverlauf die Bewölkung zu und vor allem im Bayerischen Wald und in den Ostalpen gibt es vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Die Höchstwerte erreichen 28 bis 34 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Top News
Sport news
Leichtathletik-EM: Ringer holt Marathon-Gold - Petros und Dattke knapp Vierte
Tv & kino
Featured: Rick and Morty: Wann kommt Staffel 6 und worum könnte es gehen?
People news
Ende eines Power-Paars: Maria Furtwängler und Hubert Burda haben sich getrennt
People news
Kriminalität: Salman Rushdie nach Attacke auf dem Weg der Besserung
Job & geld
Urteil: Dienstunfähig? Versetzung in vorzeitigen Ruhestand möglich
Auto news
Firefly Sport EV: Steppkes auf Speed
Das beste netz deutschlands
Fotowissen: Wann macht der Blitz mein Foto besser?
Internet news & surftipps
«Lohnfindungsprozess»: Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wetter
Notfälle: Spanien kämpft weiter gegen Waldbrände
Wetter
News Wetter: Überwiegend heiter bei maximal 32 Grad
Wetter
Umweltverschmutzung: Fischesterben in der Oder gibt weiterhin Rätsel auf
Wetter
Wetterprognose: Neue Woche bringt Schauer und Gewitter
Wetter
Trockenheit: Wie der Klimawandel zu Niedrigwasser in Flüssen beiträgt
Wetter
Brände: Waldbrand an französischer Atlantikküste unter Kontrolle
Wetter
Katastrophenschutz: Probeaufbau eines mobilen Hochwasserschutzsystems in Bonn
Wetter
Vorhersage : Wetter wird wechselhafter
Wetter
Umwelt: Niedrigwasser in Flüssen kann Tiere das Leben kosten
Wetter
Dürre: Flüsse im Stress: Folgen der Trockenheit
Wetter
Wettervorhersage: Leichte Abkühlung nach heißem Wochenende angesagt
Wetter
Unwetter: Taifun trifft auf Japan - Warnung wegen starker Regenfällen
Wetter
Dürre: Waldbrand im Harz unter Kontrolle
Wetter
Dürre: Brände in Frankreich: Neues Auflodern befürchtet
Wetter
Wetter: Meist sonnig, einige Schauer und Gewitter
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Tv & kino
Komödie: «Jagdsaison» - Drei Frauen auf Crashkurs
Ausland
Konflikt: China kündigt weitere Manöver um Taiwan an
Tv & kino
Featured: Rick and Morty: Wann kommt Staffel 6 und worum könnte es gehen?
Fenster nicht mehr anzeigen