vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Inflation: Konzertierte Aktion wieder im September
Inland
Chancen-Aufenthaltsrecht : Kabinett: Bleibeperspektive für langjährig Geduldete
Inland
Fehlende Stimmzettel: Expertenkommission: Wahlpannen in Berlin waren vermeidbar
Inland
Antidiskriminierungsstelle: Streit um Wahl von Ferda Ataman
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Heidelberg: Linienbus rollt führerlos in Wohnhaus: 18 Verletzte
Regional baden württemberg
Pflegeberufe: Altenpflege unter Druck: FDP-Fraktion fordert «Masterplan»
Regional baden württemberg
Verlagsjubiläum: Vogelstimmen und Experimentierboxen: Kosmos stellt aus
Regional baden württemberg
Adduktorenprobleme: VfB-Trainingslager wohl ohne angeschlagenen Sosa
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Wimbledon: Nadal kämpft sich ins Halbfinale - Jetzt gegen Kyrgios
Sport news
NFL: Quarterback Mayfield wechselt von Cleveland zu den Panthers
Sport news
Tour de France: Pogacar brilliert auf Pflaster - Alptraum-Tag für Roglic
Sport news
Wimbledon-Halbfinalist: Tennisprofi Kyrgios äußert sich nicht zu Gerichtstermin
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
Kriminalität: Schuldspruch nach Mord an US-Rapper Nipsey Hussle
People news
Schauspieler: Patrick Dempsey über Nachhaltigkeit
People news
Leute: Bürgermeister der Gemeinde Sylt traut FDP-Minister Lindner
People news
Beatles-Drummer : Ringo Starr: Eine Schlagzeug-Legende wird 82
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Daten-Auswertung: Cannabis-Arzneimittel vor allem gegen Schmerzen im Einsatz
Gesundheit
Nicht zu heiß: Herzpatienten meiden im Urlaub besser Klima-Extreme
Gesundheit
AOK: Viele Klinikaufenthalte kurz vor dem Tod vermeidbar
Gesundheit
Kerzengerade oder lieber krumm: Diese Haltung ist beim Radfahren die gesündeste
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
Handy ratgeber & tests
Kolumne: Nokia G21 im Test: Einsteiger-Smartphone mit Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Featured: iPhone 12: So schaltest Du die Taschenlampe ein und aus
Handy ratgeber & tests
Featured: Sicherheitsupdate für Juli und Juni 2022: Diese Galaxy-Handys haben es
Handy ratgeber & tests
Featured: iPhone 11, iPhone 12, iPhone 13: So erstellst Du Screenshots oder Bildschirmvideos
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Urteil: Gemeinde haftet für Beschädigung am Auto durch Astbruch
Auto news
ADAC: Spritpreise sinken: Diesel wieder unter zwei Euro
Auto news
Alfa Romeo zeigt F1-Hintergründe : Interne Blickwinkel
Auto news
Die neuen Pflichtassistenten für Pkw: Sicherheit hat Vorfahrt
Startseite Auto
Home
06.07.2022
Dolomiten: Zahl der Toten nach Gletscherabbruch steigt auf neun
Unermüdlich suchen Rettungskräfte an der italienischen Marmolata in den Dolomiten nach verschütteten Opfern des Gletscherabbruchs. Am Abend teilen die Behörden einen traurigen Fund mit.
News Wetter: Der Donnerstag wird größtenteil kühler
Am Donnerstag wird es vielfach stark bewölkt mit Niederschlägen. Vor allem im Osten und Süden sind Gewitter möglich. Im Westen gibt es kaum Niederschlag, im Südwesten sowie später im Norden auch längere sonnige Abschnitte. Die Temperaturen liegen bei 17 Grad an der Nordsee und 25 Grad am Oberrhein.
Sommer: Aufsichtspflicht statt Hitzefrei
Steigende Temperaturen und mehr heiße Tage: Dennoch müssen die Kinder in Deutschland die Schulbank drücken. Das Phänomen Hitzefrei scheint nach und nach zu verschwinden.
Dolomiten : Der tödliche Gletschersturz und mögliche Ursachen
Ein verheerender Gletscherabbruch in Norditalien kostet mindestens sieben Menschen das Leben. Während nach einer Erklärung für das Ereignis gesucht wird, haben Experten einen Verdacht. Ist das Wandern in den Bergen noch sicher?
Klima: Kein Ende der Dürre und der Brände in Südeuropa
In ganz Portugal herrscht extreme Trockenheit, spanische Stauseen leeren sich, Italien ruft den Dürre-Notstand aus, in Griechenland häufen sich die Waldbrände. Und der Sommer hat gerade erst begonnen.
Studie: Mehr Hitzewellen in Westeuropa wegen veränderten Jetstreams
Woran liegt es, dass insbesondere in Westeuropa immer mehr Hitzewellen registriert werden? Forscher haben langjährige Beobachtungsdaten ausgewertet.
Überschwemmungen: Verzweiflung nach neuer Flut im Großraum Sydney
Im Januar schwitzten die Menschen an der Westküste Australiens noch bei über 50 Grad. Ihre Landsleute an der Ostküste kämpfen hingegen erneut gegen massive Überflutungen.
Deutscher Wetterdienst: Mäßiges Wetter zum Sommerferienbeginn im Norden
Die erste Ferienwoche für Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein bringt mäßiges Sommerwetter mit sich. Laut dem Deutschen Wetterdienst bleibt es im Norden größtenteils wolkig. Sonnige Abschnitte oder Schauer sind vereinzelt möglich. Überwiegend bleibt es trocken. Ab der Nacht zum Donnerstag ist mit Regen zu rechnen, an den Küsten sind dann auch stürmische Böen zu erwarten. Ansonsten bleibt der Wind aus Süd- bis Nordwest an den Küsten mäßig. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 18 und 24 Grad.
Wetterprognose: Wechselhaftes Wetter zum Wochenstart
Die neue Woche startet in Niedersachsen mit wechselhaftem Wetter. Vor allem im Nordwesten seien am Montag immer wieder Schauer möglich, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Die Temperaturen erreichen bis zu 25 Grad. Am Dienstag bleibt es überwiegend trocken bei Temperaturen zwischen 19 Grad auf Borkum und 24 Grad in Hannover. Am Mittwoch wird es noch etwas kühler bei maximal 20 Grad. Am Abend und in der Nacht zum Donnerstag zieht laut DWD dann Regen auf.
Down Under: Schwere Überschwemmungen rund um Sydney
An Australiens Ostküste macht sich der Klimawandel in voller Härte bemerkbar: Schon wieder gibt es verheerende Überschwemmungen, es regnet ohne Unterlass. Zehntausende müssen flüchten.
Wetter: Stürme verursachen Schäden in Polen und Tschechien
Die Feuerwehren fuhren tausende Einsätze, Musikfestivals mussten unterbrochen werden: In Polen und Teilen Tschechiens wüteten schwere Unwetter.
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Die Trockenheit in Italien hält an, die Wasserpüegel sinken. Nun kommt auch noch eine regelrechte Hitzewelle auf die Italiener zu.
Dolomiten: Zahl der Toten nach Gletscherabbruch steigt auf neun
Unermüdlich suchen Rettungskräfte an der italienischen Marmolata in den Dolomiten nach verschütteten Opfern des Gletscherabbruchs. Am Abend teilen die Behörden einen traurigen Fund mit.
News Wetter: Der Donnerstag wird größtenteil kühler
Am Donnerstag wird es vielfach stark bewölkt mit Niederschlägen. Vor allem im Osten und Süden sind Gewitter möglich. Im Westen gibt es kaum Niederschlag, im Südwesten sowie später im Norden auch längere sonnige Abschnitte. Die Temperaturen liegen bei 17 Grad an der Nordsee und 25 Grad am Oberrhein.
Sommer: Aufsichtspflicht statt Hitzefrei
Steigende Temperaturen und mehr heiße Tage: Dennoch müssen die Kinder in Deutschland die Schulbank drücken. Das Phänomen Hitzefrei scheint nach und nach zu verschwinden.
Dolomiten : Der tödliche Gletschersturz und mögliche Ursachen
Ein verheerender Gletscherabbruch in Norditalien kostet mindestens sieben Menschen das Leben. Während nach einer Erklärung für das Ereignis gesucht wird, haben Experten einen Verdacht. Ist das Wandern in den Bergen noch sicher?
Klima: Kein Ende der Dürre und der Brände in Südeuropa
In ganz Portugal herrscht extreme Trockenheit, spanische Stauseen leeren sich, Italien ruft den Dürre-Notstand aus, in Griechenland häufen sich die Waldbrände. Und der Sommer hat gerade erst begonnen.
Studie: Mehr Hitzewellen in Westeuropa wegen veränderten Jetstreams
Woran liegt es, dass insbesondere in Westeuropa immer mehr Hitzewellen registriert werden? Forscher haben langjährige Beobachtungsdaten ausgewertet.
Überschwemmungen: Verzweiflung nach neuer Flut im Großraum Sydney
Im Januar schwitzten die Menschen an der Westküste Australiens noch bei über 50 Grad. Ihre Landsleute an der Ostküste kämpfen hingegen erneut gegen massive Überflutungen.
Deutscher Wetterdienst: Mäßiges Wetter zum Sommerferienbeginn im Norden
Die erste Ferienwoche für Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein bringt mäßiges Sommerwetter mit sich. Laut dem Deutschen Wetterdienst bleibt es im Norden größtenteils wolkig. Sonnige Abschnitte oder Schauer sind vereinzelt möglich. Überwiegend bleibt es trocken. Ab der Nacht zum Donnerstag ist mit Regen zu rechnen, an den Küsten sind dann auch stürmische Böen zu erwarten. Ansonsten bleibt der Wind aus Süd- bis Nordwest an den Küsten mäßig. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 18 und 24 Grad.
Wetterprognose: Wechselhaftes Wetter zum Wochenstart
Die neue Woche startet in Niedersachsen mit wechselhaftem Wetter. Vor allem im Nordwesten seien am Montag immer wieder Schauer möglich, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Die Temperaturen erreichen bis zu 25 Grad. Am Dienstag bleibt es überwiegend trocken bei Temperaturen zwischen 19 Grad auf Borkum und 24 Grad in Hannover. Am Mittwoch wird es noch etwas kühler bei maximal 20 Grad. Am Abend und in der Nacht zum Donnerstag zieht laut DWD dann Regen auf.
Down Under: Schwere Überschwemmungen rund um Sydney
An Australiens Ostküste macht sich der Klimawandel in voller Härte bemerkbar: Schon wieder gibt es verheerende Überschwemmungen, es regnet ohne Unterlass. Zehntausende müssen flüchten.
Wetter: Stürme verursachen Schäden in Polen und Tschechien
Die Feuerwehren fuhren tausende Einsätze, Musikfestivals mussten unterbrochen werden: In Polen und Teilen Tschechiens wüteten schwere Unwetter.
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Die Trockenheit in Italien hält an, die Wasserpüegel sinken. Nun kommt auch noch eine regelrechte Hitzewelle auf die Italiener zu.
Weitere News
Dolomiten: Zahl der Toten nach Gletscherabbruch steigt auf neun
Unermüdlich suchen Rettungskräfte an der italienischen Marmolata in den Dolomiten nach verschütteten Opfern des Gletscherabbruchs. Am Abend teilen die Behörden einen traurigen Fund mit.
News Wetter: Der Donnerstag wird größtenteil kühler
Am Donnerstag wird es vielfach stark bewölkt mit Niederschlägen. Vor allem im Osten und Süden sind Gewitter möglich. Im Westen gibt es kaum Niederschlag, im Südwesten sowie später im Norden auch längere sonnige Abschnitte. Die Temperaturen liegen bei 17 Grad an der Nordsee und 25 Grad am Oberrhein.
Sommer: Aufsichtspflicht statt Hitzefrei
Steigende Temperaturen und mehr heiße Tage: Dennoch müssen die Kinder in Deutschland die Schulbank drücken. Das Phänomen Hitzefrei scheint nach und nach zu verschwinden.
Dolomiten : Der tödliche Gletschersturz und mögliche Ursachen
Ein verheerender Gletscherabbruch in Norditalien kostet mindestens sieben Menschen das Leben. Während nach einer Erklärung für das Ereignis gesucht wird, haben Experten einen Verdacht. Ist das Wandern in den Bergen noch sicher?
Klima: Kein Ende der Dürre und der Brände in Südeuropa
In ganz Portugal herrscht extreme Trockenheit, spanische Stauseen leeren sich, Italien ruft den Dürre-Notstand aus, in Griechenland häufen sich die Waldbrände. Und der Sommer hat gerade erst begonnen.
Studie: Mehr Hitzewellen in Westeuropa wegen veränderten Jetstreams
Woran liegt es, dass insbesondere in Westeuropa immer mehr Hitzewellen registriert werden? Forscher haben langjährige Beobachtungsdaten ausgewertet.
Überschwemmungen: Verzweiflung nach neuer Flut im Großraum Sydney
Im Januar schwitzten die Menschen an der Westküste Australiens noch bei über 50 Grad. Ihre Landsleute an der Ostküste kämpfen hingegen erneut gegen massive Überflutungen.
Deutscher Wetterdienst: Mäßiges Wetter zum Sommerferienbeginn im Norden
Die erste Ferienwoche für Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein bringt mäßiges Sommerwetter mit sich. Laut dem Deutschen Wetterdienst bleibt es im Norden größtenteils wolkig. Sonnige Abschnitte oder Schauer sind vereinzelt möglich. Überwiegend bleibt es trocken. Ab der Nacht zum Donnerstag ist mit Regen zu rechnen, an den Küsten sind dann auch stürmische Böen zu erwarten. Ansonsten bleibt der Wind aus Süd- bis Nordwest an den Küsten mäßig. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 18 und 24 Grad.
Wetterprognose: Wechselhaftes Wetter zum Wochenstart
Die neue Woche startet in Niedersachsen mit wechselhaftem Wetter. Vor allem im Nordwesten seien am Montag immer wieder Schauer möglich, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Die Temperaturen erreichen bis zu 25 Grad. Am Dienstag bleibt es überwiegend trocken bei Temperaturen zwischen 19 Grad auf Borkum und 24 Grad in Hannover. Am Mittwoch wird es noch etwas kühler bei maximal 20 Grad. Am Abend und in der Nacht zum Donnerstag zieht laut DWD dann Regen auf.
Down Under: Schwere Überschwemmungen rund um Sydney
An Australiens Ostküste macht sich der Klimawandel in voller Härte bemerkbar: Schon wieder gibt es verheerende Überschwemmungen, es regnet ohne Unterlass. Zehntausende müssen flüchten.
Wetter: Stürme verursachen Schäden in Polen und Tschechien
Die Feuerwehren fuhren tausende Einsätze, Musikfestivals mussten unterbrochen werden: In Polen und Teilen Tschechiens wüteten schwere Unwetter.
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Die Trockenheit in Italien hält an, die Wasserpüegel sinken. Nun kommt auch noch eine regelrechte Hitzewelle auf die Italiener zu.
Top News
Sport news
Wimbledon: Nadal kämpft sich ins Halbfinale - Jetzt gegen Kyrgios
Internet news & surftipps
Internet: «Lockdown Mode»: Mehr Schutz für Apple-Geräte
People news
Kriminalität: Schuldspruch nach Mord an US-Rapper Nipsey Hussle
Internet news & surftipps
Online-Handel: Kartellamt mit härterer Wettbewerbskontrolle auch bei Amazon
Auto news
Urteil: Gemeinde haftet für Beschädigung am Auto durch Astbruch
Job & geld
Umfrage zum Zahlungsverhalten: Bezahlen ohne Scheine und Münzen immer beliebter
Musik news
Ballermann-Hits: Kommt der Sommerhit '22 von Julian Sommer?
Tv & kino
Featured: Der erste Blick, der letzte Kuss und alles dazwischen: Alle Infos zur Teenie-Romanze von Netflix
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wetter
Dolomiten: Zahl der Toten nach Gletscherabbruch steigt auf neun
Wetter
News Wetter: Der Donnerstag wird größtenteil kühler
Wetter
Sommer: Aufsichtspflicht statt Hitzefrei
Wetter
Dolomiten : Der tödliche Gletschersturz und mögliche Ursachen
Wetter
Klima: Kein Ende der Dürre und der Brände in Südeuropa
Wetter
Studie: Mehr Hitzewellen in Westeuropa wegen veränderten Jetstreams
Wetter
Überschwemmungen: Verzweiflung nach neuer Flut im Großraum Sydney
Wetter
Deutscher Wetterdienst: Mäßiges Wetter zum Sommerferienbeginn im Norden
Wetter
Wetterprognose: Wechselhaftes Wetter zum Wochenstart
Wetter
Down Under: Schwere Überschwemmungen rund um Sydney
Wetter
Wetter: Stürme verursachen Schäden in Polen und Tschechien
Wetter
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Wetter
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wetter
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Wetter
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Anschlag : Mutmaßlicher Todesschütze gesteht Schüsse bei US-Parade
Panorama
Waffengewalt: Siebenfache Mordanklage nach Bluttat bei US-Parade
Ausland
Ukraine-Krieg: Scholz kündigt weitere Waffenlieferungen an
Fenster nicht mehr anzeigen