vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Pandemie: Lauterbach befürchtet «schweren» Corona-Herbst
Inland
Nach UN-Ozeankonferenz: Umweltministerin Lemke vor Naturschutz-Tagungen optimistisch
Inland
Bundespräsident a.D.: Gauck: Kanzler Scholz handelt langsam, aber er handelt
Inland
Energiesicherheitsgesetz: Preissprünge beim Gas: Ampel arbeitet an neuer Umlage
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Kreis Ludwigsburg: Biker während Überholmanöver schwer verletzt
Regional baden württemberg
Breisgau-Hochschwarzwald: 21-jähriger Fahrer verunglückt tödlich: Kollision mit Brücke
Regional baden württemberg
Preisanstieg: Mehr als 40 Bädern droht Schließung wegen Energiekosten
Regional baden württemberg
Denkmalschutz: Ministerium erleichtert Solaranlagen für geschützte Gebäuden
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
109. Frankreich-Rundfahrt: Das bringt der Tag bei der Tour de France
Sport news
Rasen-Klassiker: Wimbledon: Kerber glaubt an Niemeier und Maria
Sport news
Tennis: Otte hofft auf Zverev-Rückkehr für Davis Cup
Sport news
109. Tour de France: Lampaert überrascht zum Tour-Auftakt - Pogacar setzt Zeichen
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
Mode: Pierre Cardin wäre 100 geworden: Feier in Venedig
People news
Ukraine-Krieg: George Clooney: Ich bewundere Präsident Selenskyj
People news
Britische Monarchie: Ölzweig für Meghan? Was im royalen Finanzbericht steht
People news
Entertainer: Gottschalk: Junge Generation so ängstlich auf Erfolg bedacht
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Zahlen des RKI: Mehr als 1000 Fälle von Affenpocken in Deutschland
Gesundheit
Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Gesundheit
Ab Juli: Vereinfachte Verordnung von Reha ab 70 und Anschlussreha
Gesundheit
Mehr Mikronährstoffe: Ernährung im Alter: Was der Körper nun braucht
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
Handy ratgeber & tests
Featured: Sony WH-1000XM5 vs. Sony WH-1000XM4: So hat Sony seine Kopfhörer verbessert
Handy ratgeber & tests
Featured: Kindersicherung in Android einrichten: Diese Möglichkeiten gibt es
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Free deaktivieren: Was kann der Dienst – und wie werde ich ihn los?
Handy ratgeber & tests
Featured: Sicherheitsupdate für Juli und Juni 2022: Diese Galaxy-Handys haben es
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Ford SuperVan beim Festival of Speed: Express-Lieferung
Auto news
Faszination Sportwagen: Einmal im Leben einen Porsche 911 kaufen
Auto news
Mission Mainstream: Städte wollen Lastenräder etablieren
Auto news
Citroën Sondermodelle „Lët’s Go“: Rot oder Weiß, Hauptsache online
Startseite Auto
Home
02.07.2022
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
News Wetter: Viele Sonne in Süden und Mitte, sonst auch Wolken
Heute locken im Süden und der Mitte Deutschland viel Sonne und nur wenig Quellwolken. Nach Norden und Richtung Nordwesten zu wird es mitunter wolkig, es gibt aber nur eine geringe Schauerneigung. Die Höchsttemperatur liegt bei 21 bis 29 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Die Trockenheit in Italien hält an, die Wasserpüegel sinken. Nun kommt auch noch eine regelrechte Hitzewelle auf die Italiener zu.
Wetteraussichten: Erst Temperatursturz und Gewitter, dann Hitze in Deutschland
Menschen im Osten und Nordosten sollten am Freitag mit starken Gewittern rechnen. Wie es in anderen Landesteilen und Regionen aussieht.
Umweltschutz: Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Bei heißen Temperaturen wird in Gewässern der Sauerstoff oft knapper. Das ist auch in der Elbe so. Deshalb sterben dort im Moment viele Fische. Mehrere Umweltverbände warnen vor gravierenden Folgen und haben eine klare Forderung.
Gewitter und Regen: Schwere Unwetter in Tschechien - Zug prallt gegen Felsen
Starke Regenfälle und Gewitter haben in Tschechien zu Unfällen und Überschwemmungen geführt. An einigen Orten traten Bäche und kleine Flüsse über die Ufer. Was sonst noch passierte...
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Wetter: Weiter teils Regen und Gewitter in Deutschland
Es bleibt turbulent: Nachdem die größte Hitze abgezogen ist, kann es auch in den nächsten Tagen in Deutschland zu Gewittern kommen.
Unwetter: Hohe Schäden durch Blitzeinschläge - Ferienhaus abgebrannt
Unwetter mit Blitzeinschlägen haben die Feuerwehr gleich in mehreren Orten in Deutschland in der Nacht auf Trab gehalten. Ein Reetdach auf Usedom brannte völlig aus.
Klima: Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Am Donnerstag bricht ein Waldbrand in Brandenburg aus, der sich über das Wochenende weiter ausbreitet. Die Lage verschärft sich immer wieder. Die Feuerwehr hofft nun auf Regen.
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
News Wetter: Viele Sonne in Süden und Mitte, sonst auch Wolken
Heute locken im Süden und der Mitte Deutschland viel Sonne und nur wenig Quellwolken. Nach Norden und Richtung Nordwesten zu wird es mitunter wolkig, es gibt aber nur eine geringe Schauerneigung. Die Höchsttemperatur liegt bei 21 bis 29 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Die Trockenheit in Italien hält an, die Wasserpüegel sinken. Nun kommt auch noch eine regelrechte Hitzewelle auf die Italiener zu.
Wetteraussichten: Erst Temperatursturz und Gewitter, dann Hitze in Deutschland
Menschen im Osten und Nordosten sollten am Freitag mit starken Gewittern rechnen. Wie es in anderen Landesteilen und Regionen aussieht.
Umweltschutz: Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Bei heißen Temperaturen wird in Gewässern der Sauerstoff oft knapper. Das ist auch in der Elbe so. Deshalb sterben dort im Moment viele Fische. Mehrere Umweltverbände warnen vor gravierenden Folgen und haben eine klare Forderung.
Gewitter und Regen: Schwere Unwetter in Tschechien - Zug prallt gegen Felsen
Starke Regenfälle und Gewitter haben in Tschechien zu Unfällen und Überschwemmungen geführt. An einigen Orten traten Bäche und kleine Flüsse über die Ufer. Was sonst noch passierte...
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Wetter: Weiter teils Regen und Gewitter in Deutschland
Es bleibt turbulent: Nachdem die größte Hitze abgezogen ist, kann es auch in den nächsten Tagen in Deutschland zu Gewittern kommen.
Unwetter: Hohe Schäden durch Blitzeinschläge - Ferienhaus abgebrannt
Unwetter mit Blitzeinschlägen haben die Feuerwehr gleich in mehreren Orten in Deutschland in der Nacht auf Trab gehalten. Ein Reetdach auf Usedom brannte völlig aus.
Klima: Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Am Donnerstag bricht ein Waldbrand in Brandenburg aus, der sich über das Wochenende weiter ausbreitet. Die Lage verschärft sich immer wieder. Die Feuerwehr hofft nun auf Regen.
Weitere News
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
News Wetter: Viele Sonne in Süden und Mitte, sonst auch Wolken
Heute locken im Süden und der Mitte Deutschland viel Sonne und nur wenig Quellwolken. Nach Norden und Richtung Nordwesten zu wird es mitunter wolkig, es gibt aber nur eine geringe Schauerneigung. Die Höchsttemperatur liegt bei 21 bis 29 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Die Trockenheit in Italien hält an, die Wasserpüegel sinken. Nun kommt auch noch eine regelrechte Hitzewelle auf die Italiener zu.
Wetteraussichten: Erst Temperatursturz und Gewitter, dann Hitze in Deutschland
Menschen im Osten und Nordosten sollten am Freitag mit starken Gewittern rechnen. Wie es in anderen Landesteilen und Regionen aussieht.
Umweltschutz: Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Bei heißen Temperaturen wird in Gewässern der Sauerstoff oft knapper. Das ist auch in der Elbe so. Deshalb sterben dort im Moment viele Fische. Mehrere Umweltverbände warnen vor gravierenden Folgen und haben eine klare Forderung.
Gewitter und Regen: Schwere Unwetter in Tschechien - Zug prallt gegen Felsen
Starke Regenfälle und Gewitter haben in Tschechien zu Unfällen und Überschwemmungen geführt. An einigen Orten traten Bäche und kleine Flüsse über die Ufer. Was sonst noch passierte...
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Wetter: Weiter teils Regen und Gewitter in Deutschland
Es bleibt turbulent: Nachdem die größte Hitze abgezogen ist, kann es auch in den nächsten Tagen in Deutschland zu Gewittern kommen.
Unwetter: Hohe Schäden durch Blitzeinschläge - Ferienhaus abgebrannt
Unwetter mit Blitzeinschlägen haben die Feuerwehr gleich in mehreren Orten in Deutschland in der Nacht auf Trab gehalten. Ein Reetdach auf Usedom brannte völlig aus.
Klima: Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Am Donnerstag bricht ein Waldbrand in Brandenburg aus, der sich über das Wochenende weiter ausbreitet. Die Lage verschärft sich immer wieder. Die Feuerwehr hofft nun auf Regen.
Top News
Sport news
109. Frankreich-Rundfahrt: Das bringt der Tag bei der Tour de France
Tv & kino
Featured: Save Me-Serie: Mona Kastens Erfolgsroman wird verfilmt
Internet news & surftipps
Pressefreiheit: Türkei sperrt Webseite der Deutschen Welle
Reise
Etwa zehn Euro pro Person: Venedig verlangt ab 2023 von Tagestouristen Eintritt
Handy ratgeber & tests
Featured: Sony WH-1000XM5 vs. Sony WH-1000XM4: So hat Sony seine Kopfhörer verbessert
Das beste netz deutschlands
Gefahr für Kinder: Urlaubsfotos im Netz: Was Eltern beachten sollten
Tv & kino
Featured: Alien, Igel und Musiklegenden: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Juli
Auto news
Ford SuperVan beim Festival of Speed: Express-Lieferung
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wetter
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Wetter
News Wetter: Viele Sonne in Süden und Mitte, sonst auch Wolken
Wetter
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wetter
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Wetter
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Wetter
Wetteraussichten: Erst Temperatursturz und Gewitter, dann Hitze in Deutschland
Wetter
Umweltschutz: Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Wetter
Gewitter und Regen: Schwere Unwetter in Tschechien - Zug prallt gegen Felsen
Wetter
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Wetter
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Wetter
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Wetter
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Wetter
Wetter: Weiter teils Regen und Gewitter in Deutschland
Wetter
Unwetter: Hohe Schäden durch Blitzeinschläge - Ferienhaus abgebrannt
Wetter
Klima: Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Ausland
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Panorama
Gesellschaft: Corona-Effekte 2022: Kommt die Stadtflucht?
Panorama
Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 696,5
Fenster nicht mehr anzeigen