vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Extremismus: Brandanschlag auf Wahlkreisbüro von Ministerin Paus
Inland
Extremismus: Verfassungsschutz erwartet Proteste und russische Propaganda
Inland
Preise: Ökonomen zu Energiekrise: Ampel muss Mittelschicht entlasten
Inland
Kirche: Woelki geht gegen prominenten Kritiker und «Bild» vor
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Sprachunterricht: Land zahlt für ausländische Pflegekräfte
Regional baden württemberg
Biberach: Vollbesetzter Zug erfasst Auto von Betrunkenem
Regional baden württemberg
Musik: Rapper Haftbefehl sagt Tour ab: «Körper braucht Pause»
Regional baden württemberg
Unfall: Kopfloses Reh am Straßenrand gefunden
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Nach WM-Fiasko: Rauschendes EM-Fest: «Deutsche Leichtathletik lebt»
Sport news
Leichtathletik-EM: Doppel-Gold: Kaul und Lückenkemper verzücken Olympiastadion
Sport news
Wasserspringen: Synchron-Mixed-Duo Punzel/Massenberg Europameister
Sport news
Basketball: Bundestrainer Herbert will «kleine Spieler» streichen
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Film: «Danke, Wolfgang» - Trauer um Star-Regisseur Petersen
People news
Empty Nest: «Mein Herz wird traurig sein» - Heidi Klum über Lenis Umzug
People news
Schauspiel: Elle Fanning spielte früher gerne «It-Girl»
People news
65. Geburtstag: Harald Schmidt über Deutschland: «Der Laden läuft»
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Verfärbungen und Löcher: Für schöne Zähne auf Zigaretten verzichten
Gesundheit
Emotionale Tränen: Forscher identifizieren fünf Gründe für das Weinen
Gesundheit
Wie unangenehm!: Salben, Dusche, Feuchttücher: Das hilft, wenn der Po juckt
Gesundheit
Sitzung aus der Ferne : Videotherapie spart Zeit und Wege
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Tower of Fantasy: Tier-List – alle Charaktere und Waffen im Ranking
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 (Pro) vs. Galaxy Watch4 (Classic): So hat Samsung seine Smartwatch verbessert
Handy ratgeber & tests
Featured: Android 13: Diese Neuerungen bringt das Google-Update mit
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im August und Juli 2022
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Caravaning-Boom : Reisemobil-Preise steigen stark
Auto news
Kia preist EV6 GT ein: Mit Inflationsaufschlag
Auto news
964er oben ohne: Porsche-Umbauer Singer bringt Cabrio
Auto news
Polestar 6 E-Roadster: Es dauert noch, aber er kommt
Startseite Auto
Home
17.08.2022
Trockenheit: Rekord-Tiefstand des Rheins in Duisburg
Der Rhein führt ausgezerrt von der Trockenheit nur noch wenig Wasser. Das führt in Duisburg zu einem neuen Tiefstand.
Wetter: Quellwolken und Gewitter
Am Donnerstag bleibt es im Osten längere Zeit heiter, später gibt es Quellwolken und kräftige Gewitter. In der Westhälfte, der Mitte und im Süden wird es stark bewölkt, es tritt wiederholt kräftiger gewittriger Regen auf. Im Norden nur vereinzelt Schauer. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 34 Grad.
Naturschutzbund: Nabu-Prognose: 2022 ist ein Wespenjahr
Dieses Jahr scheint ein Wespenjahr zu sein - dafür sprechen mehrere Hinweise. Ein Experte erläutert, warum die Population so groß ist - und wie man sich in Gegenwart der Schwirrer am besten verhält.
Klimawandel in den USA: Wasserknappheit am Colorado
Die US-Regierung verringert die Zufuhr von Wasser aus den Stauseen Mead und Powell in den US-Bundesstaaten Arizona und Nevada. Grund: die Pegelstände werden einer Prognose zufolge weiter absenken.
Spanien: Waldbrand an der Costa Blanca breitet sich aus
Bisher sind bereits knapp 10.000 Hektar Wald zerstört worden und ein Ende ist nicht Sicht. Wegen der lodernden Flammen mussten insgesamt rund 2000 Menschen in Sicherheit gebracht werden.
Schifffahrt: Ausnahmezustand am Rhein - Pegelstand im Minus
Nach monatelanger Trockenheit ist der Rheinpegel auf historische Tiefstwerte abgesackt. Im Norden NRWs, wo der Fluss besonders stark befahren wird, sorgt das für Zusatzarbeit und dichten Schiffsverkehr.
Vorhersage: Unwetterwarnung in Großbritannien
Wochenlang hat es in Großbritannien kaum geregnet, jetzt aber kündigt sich Starkregen an - der zu Überschwemmungen führen kann. Gerechnet wird auch mit Stromausfällen.
Wettervorhersage: Regen und Gewitter in weiten Teilen Deutschlands zu erwarten
Das Wetter wechselt: «Gewitter mit Starkregen übernehmen zum Ende der Woche die Regie», sagt der DWD.
Trockenheit und Hitze: Spanien kämpft weiter gegen Waldbrände
Es ist das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Mancherorts gibt es zwar eine leichte Entspannung, aber noch sind einige Brände nicht unter Kontrolle.
Katastrophe: 618 Todesopfer durch Rekordfluten in Pakistan
Pakistan leidet in diesem Jahr unter ungewöhnlich starkem Monsunregen. Viele Todesopfer sind zu beklagen. Und weiterer Regen ist angesagt.
Tiere: Mehr als 100 Karpfen aus fast ausgetrocknetem Teich gerettet
Mancher Helfer stecken teilweise bis zur Hüfte im Schlamm. Die Rettungsaktion war kein ganz leichtes Unterfangen.
Wetterprognose: Neue Woche bringt Schauer und Gewitter
Viele warten sehnsüchtig auf den Regen. Die Zeichen verdichten sich, dass er kommen wird. Allerdings warnt der DWD auch vor Unwettergefahr.
Trockenheit: Wie der Klimawandel zu Niedrigwasser in Flüssen beiträgt
Der sehr heiße und trockene Sommer hat starke Auswirkungen auf die Flüsse und Seen. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.
Brände: Waldbrand an französischer Atlantikküste unter Kontrolle
Endlich etwas Regen - und kein Wind. Gute Nachrichten aus der Region bei Bordeaux. Auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern ist die Erleichterung groß.
Katastrophenschutz: Probeaufbau eines mobilen Hochwasserschutzsystems in Bonn
Der Rhein wird angesichts der Trockenheit von Tag zu Tag schmaler. Aber er kann auch ganz anders. Für den Fall eines Extrem-Hochwassers wurde in Bonn der Aufbau eines mobilen Schutzsystems geübt.
Trockenheit: Rekord-Tiefstand des Rheins in Duisburg
Der Rhein führt ausgezerrt von der Trockenheit nur noch wenig Wasser. Das führt in Duisburg zu einem neuen Tiefstand.
Wetter: Quellwolken und Gewitter
Am Donnerstag bleibt es im Osten längere Zeit heiter, später gibt es Quellwolken und kräftige Gewitter. In der Westhälfte, der Mitte und im Süden wird es stark bewölkt, es tritt wiederholt kräftiger gewittriger Regen auf. Im Norden nur vereinzelt Schauer. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 34 Grad.
Naturschutzbund: Nabu-Prognose: 2022 ist ein Wespenjahr
Dieses Jahr scheint ein Wespenjahr zu sein - dafür sprechen mehrere Hinweise. Ein Experte erläutert, warum die Population so groß ist - und wie man sich in Gegenwart der Schwirrer am besten verhält.
Klimawandel in den USA: Wasserknappheit am Colorado
Die US-Regierung verringert die Zufuhr von Wasser aus den Stauseen Mead und Powell in den US-Bundesstaaten Arizona und Nevada. Grund: die Pegelstände werden einer Prognose zufolge weiter absenken.
Spanien: Waldbrand an der Costa Blanca breitet sich aus
Bisher sind bereits knapp 10.000 Hektar Wald zerstört worden und ein Ende ist nicht Sicht. Wegen der lodernden Flammen mussten insgesamt rund 2000 Menschen in Sicherheit gebracht werden.
Schifffahrt: Ausnahmezustand am Rhein - Pegelstand im Minus
Nach monatelanger Trockenheit ist der Rheinpegel auf historische Tiefstwerte abgesackt. Im Norden NRWs, wo der Fluss besonders stark befahren wird, sorgt das für Zusatzarbeit und dichten Schiffsverkehr.
Vorhersage: Unwetterwarnung in Großbritannien
Wochenlang hat es in Großbritannien kaum geregnet, jetzt aber kündigt sich Starkregen an - der zu Überschwemmungen führen kann. Gerechnet wird auch mit Stromausfällen.
Wettervorhersage: Regen und Gewitter in weiten Teilen Deutschlands zu erwarten
Das Wetter wechselt: «Gewitter mit Starkregen übernehmen zum Ende der Woche die Regie», sagt der DWD.
Trockenheit und Hitze: Spanien kämpft weiter gegen Waldbrände
Es ist das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Mancherorts gibt es zwar eine leichte Entspannung, aber noch sind einige Brände nicht unter Kontrolle.
Katastrophe: 618 Todesopfer durch Rekordfluten in Pakistan
Pakistan leidet in diesem Jahr unter ungewöhnlich starkem Monsunregen. Viele Todesopfer sind zu beklagen. Und weiterer Regen ist angesagt.
Tiere: Mehr als 100 Karpfen aus fast ausgetrocknetem Teich gerettet
Mancher Helfer stecken teilweise bis zur Hüfte im Schlamm. Die Rettungsaktion war kein ganz leichtes Unterfangen.
Wetterprognose: Neue Woche bringt Schauer und Gewitter
Viele warten sehnsüchtig auf den Regen. Die Zeichen verdichten sich, dass er kommen wird. Allerdings warnt der DWD auch vor Unwettergefahr.
Trockenheit: Wie der Klimawandel zu Niedrigwasser in Flüssen beiträgt
Der sehr heiße und trockene Sommer hat starke Auswirkungen auf die Flüsse und Seen. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.
Brände: Waldbrand an französischer Atlantikküste unter Kontrolle
Endlich etwas Regen - und kein Wind. Gute Nachrichten aus der Region bei Bordeaux. Auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern ist die Erleichterung groß.
Katastrophenschutz: Probeaufbau eines mobilen Hochwasserschutzsystems in Bonn
Der Rhein wird angesichts der Trockenheit von Tag zu Tag schmaler. Aber er kann auch ganz anders. Für den Fall eines Extrem-Hochwassers wurde in Bonn der Aufbau eines mobilen Schutzsystems geübt.
Weitere News
Trockenheit: Rekord-Tiefstand des Rheins in Duisburg
Der Rhein führt ausgezerrt von der Trockenheit nur noch wenig Wasser. Das führt in Duisburg zu einem neuen Tiefstand.
Wetter: Quellwolken und Gewitter
Am Donnerstag bleibt es im Osten längere Zeit heiter, später gibt es Quellwolken und kräftige Gewitter. In der Westhälfte, der Mitte und im Süden wird es stark bewölkt, es tritt wiederholt kräftiger gewittriger Regen auf. Im Norden nur vereinzelt Schauer. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 34 Grad.
Naturschutzbund: Nabu-Prognose: 2022 ist ein Wespenjahr
Dieses Jahr scheint ein Wespenjahr zu sein - dafür sprechen mehrere Hinweise. Ein Experte erläutert, warum die Population so groß ist - und wie man sich in Gegenwart der Schwirrer am besten verhält.
Klimawandel in den USA: Wasserknappheit am Colorado
Die US-Regierung verringert die Zufuhr von Wasser aus den Stauseen Mead und Powell in den US-Bundesstaaten Arizona und Nevada. Grund: die Pegelstände werden einer Prognose zufolge weiter absenken.
Spanien: Waldbrand an der Costa Blanca breitet sich aus
Bisher sind bereits knapp 10.000 Hektar Wald zerstört worden und ein Ende ist nicht Sicht. Wegen der lodernden Flammen mussten insgesamt rund 2000 Menschen in Sicherheit gebracht werden.
Schifffahrt: Ausnahmezustand am Rhein - Pegelstand im Minus
Nach monatelanger Trockenheit ist der Rheinpegel auf historische Tiefstwerte abgesackt. Im Norden NRWs, wo der Fluss besonders stark befahren wird, sorgt das für Zusatzarbeit und dichten Schiffsverkehr.
Vorhersage: Unwetterwarnung in Großbritannien
Wochenlang hat es in Großbritannien kaum geregnet, jetzt aber kündigt sich Starkregen an - der zu Überschwemmungen führen kann. Gerechnet wird auch mit Stromausfällen.
Wettervorhersage: Regen und Gewitter in weiten Teilen Deutschlands zu erwarten
Das Wetter wechselt: «Gewitter mit Starkregen übernehmen zum Ende der Woche die Regie», sagt der DWD.
Trockenheit und Hitze: Spanien kämpft weiter gegen Waldbrände
Es ist das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Mancherorts gibt es zwar eine leichte Entspannung, aber noch sind einige Brände nicht unter Kontrolle.
Katastrophe: 618 Todesopfer durch Rekordfluten in Pakistan
Pakistan leidet in diesem Jahr unter ungewöhnlich starkem Monsunregen. Viele Todesopfer sind zu beklagen. Und weiterer Regen ist angesagt.
Tiere: Mehr als 100 Karpfen aus fast ausgetrocknetem Teich gerettet
Mancher Helfer stecken teilweise bis zur Hüfte im Schlamm. Die Rettungsaktion war kein ganz leichtes Unterfangen.
Wetterprognose: Neue Woche bringt Schauer und Gewitter
Viele warten sehnsüchtig auf den Regen. Die Zeichen verdichten sich, dass er kommen wird. Allerdings warnt der DWD auch vor Unwettergefahr.
Trockenheit: Wie der Klimawandel zu Niedrigwasser in Flüssen beiträgt
Der sehr heiße und trockene Sommer hat starke Auswirkungen auf die Flüsse und Seen. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.
Brände: Waldbrand an französischer Atlantikküste unter Kontrolle
Endlich etwas Regen - und kein Wind. Gute Nachrichten aus der Region bei Bordeaux. Auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern ist die Erleichterung groß.
Katastrophenschutz: Probeaufbau eines mobilen Hochwasserschutzsystems in Bonn
Der Rhein wird angesichts der Trockenheit von Tag zu Tag schmaler. Aber er kann auch ganz anders. Für den Fall eines Extrem-Hochwassers wurde in Bonn der Aufbau eines mobilen Schutzsystems geübt.
Top News
1. bundesliga
Treffen in Dortmund: Watzke bleibt Aufsichtsratsvorsitzender der DFL
People news
Film: «Danke, Wolfgang» - Trauer um Star-Regisseur Petersen
People news
Empty Nest: «Mein Herz wird traurig sein» - Heidi Klum über Lenis Umzug
Games news
Featured: Tower of Fantasy: Tier-List – alle Charaktere und Waffen im Ranking
Tiere
Nabu-Prognose: Schwarz-gelbe Tischgäste: Ist 2022 ein Wespenjahr?
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 (Pro) vs. Galaxy Watch4 (Classic): So hat Samsung seine Smartwatch verbessert
Internet news & surftipps
Tech-Milliardär: Musks neue Twitter-Posse: Kauf von Man United war ein Witz
Auto news
Caravaning-Boom : Reisemobil-Preise steigen stark
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wetter
Wettervorhersage: Ende des Sonnenscheins - Starkregen und Unwetter möglich
Wetter
Trockenheit: Rekord-Tiefstand des Rheins in Duisburg
Wetter
Wetter: Quellwolken und Gewitter
Wetter
Naturschutzbund: Nabu-Prognose: 2022 ist ein Wespenjahr
Wetter
Klimawandel in den USA: Wasserknappheit am Colorado
Wetter
Spanien: Waldbrand an der Costa Blanca breitet sich aus
Wetter
Schifffahrt: Ausnahmezustand am Rhein - Pegelstand im Minus
Wetter
Vorhersage: Unwetterwarnung in Großbritannien
Wetter
Wettervorhersage: Regen und Gewitter in weiten Teilen Deutschlands zu erwarten
Wetter
Trockenheit und Hitze: Spanien kämpft weiter gegen Waldbrände
Wetter
Katastrophe: 618 Todesopfer durch Rekordfluten in Pakistan
Wetter
Tiere: Mehr als 100 Karpfen aus fast ausgetrocknetem Teich gerettet
Wetter
Wetterprognose: Neue Woche bringt Schauer und Gewitter
Wetter
Trockenheit: Wie der Klimawandel zu Niedrigwasser in Flüssen beiträgt
Wetter
Brände: Waldbrand an französischer Atlantikküste unter Kontrolle
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Job & geld
Staatliche Entlastung: Energiepreispauschale: Finanzministerium klärt offene Fragen
Ausland
Nahost-Konflikt: Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück
1. bundesliga
Treffen in Dortmund: Watzke bleibt Aufsichtsratsvorsitzender der DFL
Fenster nicht mehr anzeigen