vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Covid-19: Sorgen vor dem neuen Corona-Schuljahr
Inland
Altkanzler: Entscheidung im SPD-Parteiordnungsverfahren gegen Schröder
Inland
AfD: Weidel: Ablehnung von Homosexualität «haben Sie überall»
Inland
Nach Bundesparteitag: Haldenwang: «Extremistische Strömungen» in AfD gestärkt
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Bundesliga: Dämpfer für Pokalsieger RB: Leipziger nur 1:1 in Stuttgart
Regional baden württemberg
Bundesliga: 113 Erstligaspiele für Stuttgart: VfB verabschiedet Didavi
Regional baden württemberg
Sportdirektor : Mislintat: Sosa und Kalajdzic «nicht ins Fenster» stellen
Regional baden württemberg
Karlsruhe: Vermutlich Schwerverletzter verschwindet von Unfallstelle
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Kanu-WM: Brendel stockt Medaillen-Konto auf: Gold, Silber, Bronze
Sport news
Schach-Weltverband: Russe Dworkowitsch bleibt Fide-Präsident
Sport news
Schwimm-Asse: Märtens gegen Wellbrock: «Vielleicht bin ich bald schneller»
Sport news
Diamond League: Sprinterin Lückenkemper kontert Kritiker nach WM
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
Schauspielerin: Anne Heche bei Autounfall schwer verletzt
People news
Leute: John Legend über Freundschafts-Aus mit Kanye West
People news
Neuer Film: TV-Star Alwara Höfels: Wir können von der Renaissance lernen
People news
Sängerin: Die Älteste bei den Spice Girls: Geri Halliwell wird 50
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Arztbesuch: Fehlstellung: Plattfüße bei Kindern ernst nehmen
Gesundheit
Oft keine Symptome: Prostatakrebs: Ärzte mahnen zur Vorsorgeuntersuchungen
Gesundheit
Richtig lagern: Medikamente vor Hitze schützen - so geht's
Gesundheit
Ganzkörpersport: Mit Inlineskates fürs Skifahren trainieren
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Die besten Apps für Veganer:innen: Diese Anwendungen erleichtern Dir Deinen Alltag ohne tierische Produkte
Handy ratgeber & tests
Featured: Roblox: Alle Promo-Codes und kostenlosen Items im August 2022
Handy ratgeber & tests
Featured: Archero-Tipps: Gibt es Cheats oder Promo-Codes für das Handyspiel?
Handy ratgeber & tests
Featured: Gibt es Promo-Codes im Juli 2022 zu RAID: Shadow Legends?
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
BYD Seal startet in China: Starker Gegner für Teslas Model 3
Auto news
Toyota Land Cruiser : Mehr Serie, mehr Optionen
Auto news
Ladegeschwindigkeits-Test: Kia lädt am schnellsten
Auto news
5x: SUV unter 20.000 Euro : Nicht nur die Kleinsten gibt es günstig
Startseite Auto
Home
08.08.2022
Wetter: Steigende Temperaturen und kein Regen in Sicht
Der Sommer setzt sich fest in Deutschland. In den nächsten Tagen steigen die Temperaturen, mit Niederschläge ist kaum zu rechnen.
News Wetter: Die neue Woche startet sonnig
Am Montag gibt es viel Sonnenschein, nur im Nordwesten und an den Alpen hält sich zeitweise dichtere Bewölkung und ganz vereinzelt kann es etwas regnen. Die Höchstwerte liegen im Norden zwischen 21 und 26 Grad, sonst bei 24 bis 31 Grad.
Freizeit: 25. Dresdner Elbeschwimmen mit Rekord
Das Wetter war sommerlich und warm, beste Vorausetzungen für das Schwimmen in der Elbe in Dresden.
USA: Nach Überschwemmungen: Hunderte aus Death Valley evakuiert
Der Death Valley Nationalpark gilt eigentlich als der trockenste und heißeste Ort in den USA. Am Freitag führten ungewöhnlich heftige Regenfälle zu Überschwemmungen im «Tal des Todes».
Notfälle: Weiterhin «enorme Gefahr» auf Sprengplatz im Grunewald
Der Brand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald ist weiterhin eine Bedrohung für die Umgebung. Der Sperrkreis um das Feuer bleibt wohl noch einige Tage. Gleichzeitig gibt es erste Lockerungen.
Notfälle: Unwetter und Murenabgänge in Südtirol und Trentino
Mitten im Sommer gehen wolkenbruchartige Niederschläge in Südtirol nieder. Es gab Schlammlawinen, verletzt wurde wohl niemand.
Nach 54 Jahren: Schmelzender Gletscher gibt Flugzeugwrack frei
Der Klimawandel lässt die Gletscher in den Alpen schmelzen. In der Schweiz sind nun auf 2800 Metern die Überreste eines Flugzeugwracks ans Licht gekommen.
USA: Drittes Todesopfer nach Blitzeinschlag vor dem Weißen Haus
Während eines schweren Gewitters in Amerikas Hauptstadt schlägt ein Blitz direkt vor dem Amtssitz von US-Präsident Joe Biden ein und verletzt mehrere Menschen. Inzwischen sind drei von ihnen gestorben.
Waldbrand: Grunewald-Brand: Bodentemperaturen bis 700 Grad
Nachdem das Feuer im Grunewald weitgehend gelöscht ist, richtet sich der Blick auf die Situation auf dem Sprengplatz. Bodentemperaturen von bis zu 700 Grad machen den Einsatz weiter gefährlich.
Klima: Frankreich: Derzeit schlimmste je verzeichnete Trockenheit
Seit Anbeginn der Aufzeichnungen soll es noch nie so trocken in Frankreich gewesen sein wie gegenwärtig. Ist das Schlimmste aber jetzt ausgestanden?
Wetteraussichten: Extreme Hitze ist vorbei, weiter Dürre und Waldbrandgefahr
Wie wird das Wochenende? Der Deutsche Wetterdienst erwartet Temperaturen unter 30 Grad Celsius tagsüber. Doch die Böden sind weiterhin vielerorts zu trocken und die Waldbrandgefahr nicht gebannt.
Wetter: Heißester Tag der Woche erwartet - Gluthitze und Gewitter
Lokal klettern die Temperaturen bis auf 39 Grad. Im Oberrheingraben warnen Meteorologe vor teils «extremer Wärmebelastung». Richtung Wochenende sollen die Temperaturen dann angenehmer werden.
Klimawandel: Überschwemmungen in Japan nach heftigem Regen
In Japan hat starker Regen zu Überschwemmungen geführt. Dort sind die Menschen aufgerufen worden, sich in Sicherheit zu bringen. Es werden Erdrutsche erwartet.
Feuer: Lage im Waldbrandgebiet Sächische Schweiz weiter ernst
Spontane Feuer aus dem Boden verlangen Hunderten Einsatzkräften im Nationalpark Sächsische Schweiz alles ab. Seit mehr als einer Woche ist die Gefahr noch nicht gebannt.
Tiere: Hitzewelle hat keinen Einfluss auf aktuelle Quallenmenge
So manchem Urlauber verderben sie den Badespaß: Kontakt mit Quallen in der Ostsee ist vielen Strandurlaubern unangenehm. Für ihre Vermehrung brauchen die Weichtiere einen Temperatur-Schock.
Wetter: Steigende Temperaturen und kein Regen in Sicht
Der Sommer setzt sich fest in Deutschland. In den nächsten Tagen steigen die Temperaturen, mit Niederschläge ist kaum zu rechnen.
News Wetter: Die neue Woche startet sonnig
Am Montag gibt es viel Sonnenschein, nur im Nordwesten und an den Alpen hält sich zeitweise dichtere Bewölkung und ganz vereinzelt kann es etwas regnen. Die Höchstwerte liegen im Norden zwischen 21 und 26 Grad, sonst bei 24 bis 31 Grad.
Freizeit: 25. Dresdner Elbeschwimmen mit Rekord
Das Wetter war sommerlich und warm, beste Vorausetzungen für das Schwimmen in der Elbe in Dresden.
USA: Nach Überschwemmungen: Hunderte aus Death Valley evakuiert
Der Death Valley Nationalpark gilt eigentlich als der trockenste und heißeste Ort in den USA. Am Freitag führten ungewöhnlich heftige Regenfälle zu Überschwemmungen im «Tal des Todes».
Notfälle: Weiterhin «enorme Gefahr» auf Sprengplatz im Grunewald
Der Brand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald ist weiterhin eine Bedrohung für die Umgebung. Der Sperrkreis um das Feuer bleibt wohl noch einige Tage. Gleichzeitig gibt es erste Lockerungen.
Notfälle: Unwetter und Murenabgänge in Südtirol und Trentino
Mitten im Sommer gehen wolkenbruchartige Niederschläge in Südtirol nieder. Es gab Schlammlawinen, verletzt wurde wohl niemand.
Nach 54 Jahren: Schmelzender Gletscher gibt Flugzeugwrack frei
Der Klimawandel lässt die Gletscher in den Alpen schmelzen. In der Schweiz sind nun auf 2800 Metern die Überreste eines Flugzeugwracks ans Licht gekommen.
USA: Drittes Todesopfer nach Blitzeinschlag vor dem Weißen Haus
Während eines schweren Gewitters in Amerikas Hauptstadt schlägt ein Blitz direkt vor dem Amtssitz von US-Präsident Joe Biden ein und verletzt mehrere Menschen. Inzwischen sind drei von ihnen gestorben.
Waldbrand: Grunewald-Brand: Bodentemperaturen bis 700 Grad
Nachdem das Feuer im Grunewald weitgehend gelöscht ist, richtet sich der Blick auf die Situation auf dem Sprengplatz. Bodentemperaturen von bis zu 700 Grad machen den Einsatz weiter gefährlich.
Klima: Frankreich: Derzeit schlimmste je verzeichnete Trockenheit
Seit Anbeginn der Aufzeichnungen soll es noch nie so trocken in Frankreich gewesen sein wie gegenwärtig. Ist das Schlimmste aber jetzt ausgestanden?
Wetteraussichten: Extreme Hitze ist vorbei, weiter Dürre und Waldbrandgefahr
Wie wird das Wochenende? Der Deutsche Wetterdienst erwartet Temperaturen unter 30 Grad Celsius tagsüber. Doch die Böden sind weiterhin vielerorts zu trocken und die Waldbrandgefahr nicht gebannt.
Wetter: Heißester Tag der Woche erwartet - Gluthitze und Gewitter
Lokal klettern die Temperaturen bis auf 39 Grad. Im Oberrheingraben warnen Meteorologe vor teils «extremer Wärmebelastung». Richtung Wochenende sollen die Temperaturen dann angenehmer werden.
Klimawandel: Überschwemmungen in Japan nach heftigem Regen
In Japan hat starker Regen zu Überschwemmungen geführt. Dort sind die Menschen aufgerufen worden, sich in Sicherheit zu bringen. Es werden Erdrutsche erwartet.
Feuer: Lage im Waldbrandgebiet Sächische Schweiz weiter ernst
Spontane Feuer aus dem Boden verlangen Hunderten Einsatzkräften im Nationalpark Sächsische Schweiz alles ab. Seit mehr als einer Woche ist die Gefahr noch nicht gebannt.
Tiere: Hitzewelle hat keinen Einfluss auf aktuelle Quallenmenge
So manchem Urlauber verderben sie den Badespaß: Kontakt mit Quallen in der Ostsee ist vielen Strandurlaubern unangenehm. Für ihre Vermehrung brauchen die Weichtiere einen Temperatur-Schock.
Weitere News
Wetter: Steigende Temperaturen und kein Regen in Sicht
Der Sommer setzt sich fest in Deutschland. In den nächsten Tagen steigen die Temperaturen, mit Niederschläge ist kaum zu rechnen.
News Wetter: Die neue Woche startet sonnig
Am Montag gibt es viel Sonnenschein, nur im Nordwesten und an den Alpen hält sich zeitweise dichtere Bewölkung und ganz vereinzelt kann es etwas regnen. Die Höchstwerte liegen im Norden zwischen 21 und 26 Grad, sonst bei 24 bis 31 Grad.
Freizeit: 25. Dresdner Elbeschwimmen mit Rekord
Das Wetter war sommerlich und warm, beste Vorausetzungen für das Schwimmen in der Elbe in Dresden.
USA: Nach Überschwemmungen: Hunderte aus Death Valley evakuiert
Der Death Valley Nationalpark gilt eigentlich als der trockenste und heißeste Ort in den USA. Am Freitag führten ungewöhnlich heftige Regenfälle zu Überschwemmungen im «Tal des Todes».
Notfälle: Weiterhin «enorme Gefahr» auf Sprengplatz im Grunewald
Der Brand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald ist weiterhin eine Bedrohung für die Umgebung. Der Sperrkreis um das Feuer bleibt wohl noch einige Tage. Gleichzeitig gibt es erste Lockerungen.
Notfälle: Unwetter und Murenabgänge in Südtirol und Trentino
Mitten im Sommer gehen wolkenbruchartige Niederschläge in Südtirol nieder. Es gab Schlammlawinen, verletzt wurde wohl niemand.
Nach 54 Jahren: Schmelzender Gletscher gibt Flugzeugwrack frei
Der Klimawandel lässt die Gletscher in den Alpen schmelzen. In der Schweiz sind nun auf 2800 Metern die Überreste eines Flugzeugwracks ans Licht gekommen.
USA: Drittes Todesopfer nach Blitzeinschlag vor dem Weißen Haus
Während eines schweren Gewitters in Amerikas Hauptstadt schlägt ein Blitz direkt vor dem Amtssitz von US-Präsident Joe Biden ein und verletzt mehrere Menschen. Inzwischen sind drei von ihnen gestorben.
Waldbrand: Grunewald-Brand: Bodentemperaturen bis 700 Grad
Nachdem das Feuer im Grunewald weitgehend gelöscht ist, richtet sich der Blick auf die Situation auf dem Sprengplatz. Bodentemperaturen von bis zu 700 Grad machen den Einsatz weiter gefährlich.
Klima: Frankreich: Derzeit schlimmste je verzeichnete Trockenheit
Seit Anbeginn der Aufzeichnungen soll es noch nie so trocken in Frankreich gewesen sein wie gegenwärtig. Ist das Schlimmste aber jetzt ausgestanden?
Wetteraussichten: Extreme Hitze ist vorbei, weiter Dürre und Waldbrandgefahr
Wie wird das Wochenende? Der Deutsche Wetterdienst erwartet Temperaturen unter 30 Grad Celsius tagsüber. Doch die Böden sind weiterhin vielerorts zu trocken und die Waldbrandgefahr nicht gebannt.
Wetter: Heißester Tag der Woche erwartet - Gluthitze und Gewitter
Lokal klettern die Temperaturen bis auf 39 Grad. Im Oberrheingraben warnen Meteorologe vor teils «extremer Wärmebelastung». Richtung Wochenende sollen die Temperaturen dann angenehmer werden.
Klimawandel: Überschwemmungen in Japan nach heftigem Regen
In Japan hat starker Regen zu Überschwemmungen geführt. Dort sind die Menschen aufgerufen worden, sich in Sicherheit zu bringen. Es werden Erdrutsche erwartet.
Feuer: Lage im Waldbrandgebiet Sächische Schweiz weiter ernst
Spontane Feuer aus dem Boden verlangen Hunderten Einsatzkräften im Nationalpark Sächsische Schweiz alles ab. Seit mehr als einer Woche ist die Gefahr noch nicht gebannt.
Tiere: Hitzewelle hat keinen Einfluss auf aktuelle Quallenmenge
So manchem Urlauber verderben sie den Badespaß: Kontakt mit Quallen in der Ostsee ist vielen Strandurlaubern unangenehm. Für ihre Vermehrung brauchen die Weichtiere einen Temperatur-Schock.
Top News
Tv & kino
Medien: RBB-Intendantin Schlesinger tritt zurück
1. bundesliga
Vorfall bei BVB-Spiel: Leeres Auto: Polizei befürchtete islamistischen Hintergrund
Tv & kino
Festival: Helena Wittmann beeindruckt mit ihrem Film in Locarno
Musik news
Heavy Metal: Mehr als 80 000 Besucher beim Festival in Wacken
Auto news
BYD Seal startet in China: Starker Gegner für Teslas Model 3
Job & geld
Blick in den Vertrag hilft: Anbieterwechsel: Auf Wechselgebühren achten
Handy ratgeber & tests
Featured: Die besten Apps für Veganer:innen: Diese Anwendungen erleichtern Dir Deinen Alltag ohne tierische Produkte
Das beste netz deutschlands
Schnäppchenjagd im Netz: Was Preissuchmaschinen bringen
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wetter
Wetter: Steigende Temperaturen und kein Regen in Sicht
Wetter
News Wetter: Die neue Woche startet sonnig
Wetter
Freizeit: 25. Dresdner Elbeschwimmen mit Rekord
Wetter
USA: Nach Überschwemmungen: Hunderte aus Death Valley evakuiert
Wetter
Notfälle: Weiterhin «enorme Gefahr» auf Sprengplatz im Grunewald
Wetter
Notfälle: Unwetter und Murenabgänge in Südtirol und Trentino
Wetter
Nach 54 Jahren: Schmelzender Gletscher gibt Flugzeugwrack frei
Wetter
USA: Drittes Todesopfer nach Blitzeinschlag vor dem Weißen Haus
Wetter
Waldbrand: Grunewald-Brand: Bodentemperaturen bis 700 Grad
Wetter
Klima: Frankreich: Derzeit schlimmste je verzeichnete Trockenheit
Wetter
Wetteraussichten: Extreme Hitze ist vorbei, weiter Dürre und Waldbrandgefahr
Wetter
Wetter: Heißester Tag der Woche erwartet - Gluthitze und Gewitter
Wetter
Klimawandel: Überschwemmungen in Japan nach heftigem Regen
Wetter
Feuer: Lage im Waldbrandgebiet Sächische Schweiz weiter ernst
Wetter
Tiere: Hitzewelle hat keinen Einfluss auf aktuelle Quallenmenge
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Medien: RBB-Intendantin Schlesinger tritt zurück
Ausland
Knappe Mehrheit: US-Senat beschließt Gesetzesentwurf für Soziales und Klima
Ausland
Nahost: Waffenruhe im Gaza-Konflikt tritt in Kraft
Fenster nicht mehr anzeigen