Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Regen und Gewitter: Wetter kühlt zum Wochenstart etwas ab

Nach den warmen Temperaturen der letzten Tage soll es etwas kühler werden. Ein Tief nähert sich und bringt zunehmend feuchte und kühlere Luft. Örtlich sind Schauer und Gewitter möglich.
Wetter in Niedersachsen
Mancherorts soll es zum Anfang der neuen Woche Regenfälle geben. © Julian Stratenschulte/dpa

Die neue Woche bringt etwas Abkühlung und in manchen Regionen auch nasses Wetter nach Deutschland. «Die Hochdruckbrücke, die von Skandinavien bis in den Mittelmeerraum reicht, schwächt sich zunehmend ab. Von Nordwesten her nähern sich Ausläufer eines Tiefs über dem Nordatlantik», sagte Meteorologin Jacqueline Kernn vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Diese würden in der neuen Woche zunehmend feuchte und auch kühlere Luft bringen. «Dabei kommt es vor allem im Norden und Osten zu Schauern und einzelnen Gewittern», so die Expertin. «Nach Süden und Westen hin halten sich die Regenfälle in Grenzen, teils bleibt es gänzlich trocken.»

Die Prognosen im Einzelnen: Am Montag zieht in der Nordhälfte von West nach Ost starke Bewölkung auf. Dazu gibt es Regen, der teils von Gewittern begleitet wird. Diese können laut Wetterdienst im Osten kräftig ausfallen. Später ist es im Westen dann wieder heiter. In Süddeutschland wird viel Sonnenschein erwartet, am Nachmittag und Abend können über dem Bergland vereinzelte Gewitter aufziehen. Die Höchstwerte erreichen in der Südosthälfte 28 bis 33 Grad, ansonsten 23 bis 28 Grad. An der Nordsee bleibt es mit 20 Grad frischer.

Am Dienstag ist es nach Angaben des DWD im Norden und Osten wechselnd wolkig und es werden Schauer und lokal kurze Gewitter erwartet. Im Südwesten und im Süden zeigt sich häufiger die Sonne und es bleibt meist trocken. Lediglich südlich der Donau könne es einzelne Schauer oder Gewitter geben. Die Temperaturen gehen etwas zurück und erreichen nur noch Höchstwerte von 22 bis 26 Grad, an der See werden um 20 Grad erwartet. Dazu weht meist mäßiger, im Norden und Nordosten teils frischer, zeitweise stark böiger Wind aus West bis Nordwest. An der Ostsee werden bei Gewittern teils stürmische Böen erwartet.

Am Mittwoch zeigt sich der Himmel wechselnd, gebietsweise auch stark bewölkt. Während es im Nordosten sowie im Westen und Nordwesten etwas Regen geben kann, zeigt sich im Süden häufiger die Sonne. Die Höchstwerte liegen laut den Prognosen zufolge bei 22 und 24 Grad, im Süden und Südwesten können auch 23 bis 27 Grad erreicht werden. Dabei weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Tv & kino
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Google löscht inaktive Konten
Das beste netz deutschlands
Google löscht inaktive Konten: Meld' dich mal wieder an
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Das beste netz deutschlands
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Exekutivesitzung
Sport news
IOC-Vorschlag: Auch Winterspiele in Frankreich und USA
Schnee Eis Kälte Arbeit spät Recht
Job & geld
Schnee und Eis: Was gilt, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?