vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Corona-Pandemie: Scholz: Kein Lockdown mehr wie in den vergangenen Jahren
Inland
Corona-Pandemie: Zahl der Covid-19-Intensivpatienten wieder vierstellig
Inland
Wahlen: FDP: Zwischenbericht zu Wahlrechtsreform bis Ende August
Inland
Energie: Habeck und Städtebund sorgen sich in Gaskrise um Stadtwerke
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Energiepreise: Gaskosten belasten Land: Büro-Temperatur von 18 Grad denkbar
Regional baden württemberg
Polizeieinsatz: Mann mit Messer verletzt: Tatverdächtiger in U-Haft
Regional baden württemberg
2. Bundesliga: KSC verliert Testspiel gegen Bundesliga-Aufsteiger Bremen
Regional baden württemberg
Literatur: Schriftsteller Walser überlässt Literaturarchiv seine Werke
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Wimbledon: «Unfassbar»: Niemeier und Maria fiebern Duell entgegen
Sport news
Tour de France: Sturz-Opfer Jakobsen sprintet zum Happy-End
Sport news
Rasen-Klassiker: Niemeier und Maria: Hoffnung auf Wimbledon-Viertelfinale
Sport news
Wimbledon: Tunesierin Jabeur untermauert Favoritinnenrolle
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
Kardashian-Ehemann: Travis Barker hatte Entzündung der Bauchspeicheldrüse
People news
Tech-Milliardär: Elon Musk postet Foto mit Papst Franziskus
People news
Mission erfüllt: Tom Cruise mit 60 Jahren im Höhenflug
People news
Sängerin: Superstar Adele wünscht sich Kinder mit Rich Paul
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Zahlen des RKI: Mehr als 1000 Fälle von Affenpocken in Deutschland
Gesundheit
Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Gesundheit
Ab Juli: Vereinfachte Verordnung von Reha ab 70 und Anschlussreha
Gesundheit
Mehr Mikronährstoffe: Ernährung im Alter: Was der Körper nun braucht
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
Handy ratgeber & tests
Featured: Sony WH-1000XM5 vs. Sony WH-1000XM4: So hat Sony seine Kopfhörer verbessert
Handy ratgeber & tests
Featured: Kindersicherung in Android einrichten: Diese Möglichkeiten gibt es
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Free deaktivieren: Was kann der Dienst – und wie werde ich ihn los?
Handy ratgeber & tests
Featured: Sicherheitsupdate für Juli und Juni 2022: Diese Galaxy-Handys haben es
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Test: BMW K 1600 GT: Die für die Langstrecke
Auto news
Stadt-Pedelec Tern NBD: Flachbau für Unfitte
Auto news
Ford SuperVan beim Festival of Speed: Express-Lieferung
Auto news
Faszination Sportwagen: Einmal im Leben einen Porsche 911 kaufen
Startseite Auto
Home
03.07.2022
Unfälle: Mindestens sechs Tote bei Gletschersturz in Dolomiten
In den Dolomiten bricht von einem Gletscher ein gewaltiges Stück ab und reißt auf dem Weg ins Tal mehrere Bergsteiger mit. Mindestens sechs Menschen sterben. Das Unglück dürfte mit der Trockenheit und der Hitze im Land zusammenhängen.
Wetter: Im Norden und Süden wolkig, dazwischen oft sonnig
Am Montag gibt es im Norden bei wechselnder Bewölkung vereinzelt Schauer. Auch südlich der Donau kommt stärkere Bewölkung und zunächst Regen auf. In einem Streifen dazwischen gibt es mehr Sonne als Wolken. Die Temperaturen liegen bei 18 bis 25 Grad im Norden und Westen, sonst bei 24 bis 28 Grad.
Unwetter: Überschwemmungen rund um Sydney nach starken Regenfällen
Bereits im März gingen die Bilder um die Welt: Australiens größte Metropole Sydney kämpft wieder einmal mit heftigem Regen. Diesmal könnten die Überschwemmungen noch verheerender sein.
Wetter: Stürme verursachen Schäden in Polen und Tschechien
Die Feuerwehren fuhren tausende Einsätze, Musikfestivals mussten unterbrochen werden: In Polen und Teilen Tschechiens wüteten schwere Unwetter.
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Die Trockenheit in Italien hält an, die Wasserpüegel sinken. Nun kommt auch noch eine regelrechte Hitzewelle auf die Italiener zu.
Wetteraussichten: Erst Temperatursturz und Gewitter, dann Hitze in Deutschland
Menschen im Osten und Nordosten sollten am Freitag mit starken Gewittern rechnen. Wie es in anderen Landesteilen und Regionen aussieht.
Umweltschutz: Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Bei heißen Temperaturen wird in Gewässern der Sauerstoff oft knapper. Das ist auch in der Elbe so. Deshalb sterben dort im Moment viele Fische. Mehrere Umweltverbände warnen vor gravierenden Folgen und haben eine klare Forderung.
Gewitter und Regen: Schwere Unwetter in Tschechien - Zug prallt gegen Felsen
Starke Regenfälle und Gewitter haben in Tschechien zu Unfällen und Überschwemmungen geführt. An einigen Orten traten Bäche und kleine Flüsse über die Ufer. Was sonst noch passierte...
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Unfälle: Mindestens sechs Tote bei Gletschersturz in Dolomiten
In den Dolomiten bricht von einem Gletscher ein gewaltiges Stück ab und reißt auf dem Weg ins Tal mehrere Bergsteiger mit. Mindestens sechs Menschen sterben. Das Unglück dürfte mit der Trockenheit und der Hitze im Land zusammenhängen.
Wetter: Im Norden und Süden wolkig, dazwischen oft sonnig
Am Montag gibt es im Norden bei wechselnder Bewölkung vereinzelt Schauer. Auch südlich der Donau kommt stärkere Bewölkung und zunächst Regen auf. In einem Streifen dazwischen gibt es mehr Sonne als Wolken. Die Temperaturen liegen bei 18 bis 25 Grad im Norden und Westen, sonst bei 24 bis 28 Grad.
Unwetter: Überschwemmungen rund um Sydney nach starken Regenfällen
Bereits im März gingen die Bilder um die Welt: Australiens größte Metropole Sydney kämpft wieder einmal mit heftigem Regen. Diesmal könnten die Überschwemmungen noch verheerender sein.
Wetter: Stürme verursachen Schäden in Polen und Tschechien
Die Feuerwehren fuhren tausende Einsätze, Musikfestivals mussten unterbrochen werden: In Polen und Teilen Tschechiens wüteten schwere Unwetter.
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Die Trockenheit in Italien hält an, die Wasserpüegel sinken. Nun kommt auch noch eine regelrechte Hitzewelle auf die Italiener zu.
Wetteraussichten: Erst Temperatursturz und Gewitter, dann Hitze in Deutschland
Menschen im Osten und Nordosten sollten am Freitag mit starken Gewittern rechnen. Wie es in anderen Landesteilen und Regionen aussieht.
Umweltschutz: Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Bei heißen Temperaturen wird in Gewässern der Sauerstoff oft knapper. Das ist auch in der Elbe so. Deshalb sterben dort im Moment viele Fische. Mehrere Umweltverbände warnen vor gravierenden Folgen und haben eine klare Forderung.
Gewitter und Regen: Schwere Unwetter in Tschechien - Zug prallt gegen Felsen
Starke Regenfälle und Gewitter haben in Tschechien zu Unfällen und Überschwemmungen geführt. An einigen Orten traten Bäche und kleine Flüsse über die Ufer. Was sonst noch passierte...
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Weitere News
Unfälle: Mindestens sechs Tote bei Gletschersturz in Dolomiten
In den Dolomiten bricht von einem Gletscher ein gewaltiges Stück ab und reißt auf dem Weg ins Tal mehrere Bergsteiger mit. Mindestens sechs Menschen sterben. Das Unglück dürfte mit der Trockenheit und der Hitze im Land zusammenhängen.
Wetter: Im Norden und Süden wolkig, dazwischen oft sonnig
Am Montag gibt es im Norden bei wechselnder Bewölkung vereinzelt Schauer. Auch südlich der Donau kommt stärkere Bewölkung und zunächst Regen auf. In einem Streifen dazwischen gibt es mehr Sonne als Wolken. Die Temperaturen liegen bei 18 bis 25 Grad im Norden und Westen, sonst bei 24 bis 28 Grad.
Unwetter: Überschwemmungen rund um Sydney nach starken Regenfällen
Bereits im März gingen die Bilder um die Welt: Australiens größte Metropole Sydney kämpft wieder einmal mit heftigem Regen. Diesmal könnten die Überschwemmungen noch verheerender sein.
Wetter: Stürme verursachen Schäden in Polen und Tschechien
Die Feuerwehren fuhren tausende Einsätze, Musikfestivals mussten unterbrochen werden: In Polen und Teilen Tschechiens wüteten schwere Unwetter.
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Die Trockenheit in Italien hält an, die Wasserpüegel sinken. Nun kommt auch noch eine regelrechte Hitzewelle auf die Italiener zu.
Wetteraussichten: Erst Temperatursturz und Gewitter, dann Hitze in Deutschland
Menschen im Osten und Nordosten sollten am Freitag mit starken Gewittern rechnen. Wie es in anderen Landesteilen und Regionen aussieht.
Umweltschutz: Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Bei heißen Temperaturen wird in Gewässern der Sauerstoff oft knapper. Das ist auch in der Elbe so. Deshalb sterben dort im Moment viele Fische. Mehrere Umweltverbände warnen vor gravierenden Folgen und haben eine klare Forderung.
Gewitter und Regen: Schwere Unwetter in Tschechien - Zug prallt gegen Felsen
Starke Regenfälle und Gewitter haben in Tschechien zu Unfällen und Überschwemmungen geführt. An einigen Orten traten Bäche und kleine Flüsse über die Ufer. Was sonst noch passierte...
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Top News
Formel 1
Formel 1: Drama in Silverstone - Sainz siegt - Punkte für Schumacher
Tv & kino
Schauspielerin: «Avatar»: Sigourney Weaver spielt Jugendliche
People news
Kardashian-Ehemann: Travis Barker hatte Entzündung der Bauchspeicheldrüse
People news
Tech-Milliardär: Elon Musk postet Foto mit Papst Franziskus
Internet news & surftipps
Nach Hackerangriff: Uni Maastricht bekommt Lösegeld mit Gewinn zurück
Auto news
Test: BMW K 1600 GT: Die für die Langstrecke
Das beste netz deutschlands
Featured: Grüner Glasfaserausbau: Spatenstich für Vodafones umweltschonendes Pilotprojekt in Freiburg
Internet news & surftipps
Pressefreiheit: Türkei sperrt Webseite der Deutschen Welle
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wetter
Unfälle: Mindestens sechs Tote bei Gletschersturz in Dolomiten
Wetter
Wetter: Im Norden und Süden wolkig, dazwischen oft sonnig
Wetter
Unwetter: Überschwemmungen rund um Sydney nach starken Regenfällen
Wetter
Wetter: Stürme verursachen Schäden in Polen und Tschechien
Wetter
Wetter: Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Wetter
Klimawandel: Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wetter
Unwetter: Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Wetter
Wetter: Italien vor Hitze-Wochenende - Lage am Fluss Po angespannt
Wetter
Wetteraussichten: Erst Temperatursturz und Gewitter, dann Hitze in Deutschland
Wetter
Umweltschutz: Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Wetter
Gewitter und Regen: Schwere Unwetter in Tschechien - Zug prallt gegen Felsen
Wetter
Wetter-Statistik: DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Wetter
Monatsbilanz: Juni war zu trocken und zu warm
Wetter
Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Wetter
Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Kriminalität: Tote nach Schüssen in Kopenhagener Einkaufszentrum
Panorama
Notfälle: Zwei Frauen nach Hai-Angriffen in Ägypten getötet
Ausland
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Fenster nicht mehr anzeigen