Die Einsatzbelastung sei auch wegen der Anzahl der Proteste hoch. «Aber meine Kollegen sind motiviert. Das ist am Ende unser Job.» Ständig diese Aggressivität zu spüren zu bekommen, sei jedoch schon eine Belastung. In Thüringen waren zuletzt immer wieder Polizisten bei Protesten gegen die Corona-Beschränkungen verletzt worden.
Es sei ein gutes Recht jedes Einzelnen, seine Meinung kund zu tun, sagte Koch weiter. Wer an solchen Protesten teilnehme, solle sich jedoch überlegen, mit wem er da auf der Straße stehe. «Und wenn das da zum Teil Leute sind, die dem Reichsbürgerspektrum oder dem rechten Spektrum zugehörig sind, da muss sich jeder Einzelne die Frage stellen: Möchte ich mit denen Seite an Seite auf der Straße sein?» Hier sei auch die Eigenverantwortung jedes Einzelnen gefragt.