Der Justizausschuss im Erfurter Landtag hatte Höckes Immunität bereits im vergangenen November aufgehoben. Damit machte der Ausschuss den Weg frei für Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen ihn. Wie lange diese dauern, sei bisher nicht abzusehen, sagte eine Sprecherin der Behörde. Das Strafgesetzbuch sieht für den Tatbestand eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe vor.