Man dürfe nicht unterschätzen, dass daneben weitere wichtige Themen angegangen werden müssten, betonte Gröger. «Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen - ob steigende Inflationsraten, ausufernde Energiepreise oder bevorstehende Transformationsnotwendigkeiten - sind wir im Bezirk selbstbewusst aufgestellt.» 2022 stehen wieder etliche Tarifrunden an.
Bundesweit meldete die IG Metall für das vergangene Jahr einen Mitgliederschwund um etwa 2,1 Prozent auf gut 2,2 Millionen Menschen. Der Erste Vorsitzende Jörg Hofmann führte dies auf fehlende Kontaktmöglichkeiten in der Pandemie und Stellenabbau in wichtigen Branchen zurück. Die drittgrößte deutsche Gewerkschaft IG BCE hatte kürzlich ebenfalls von einer leichten Abnahme berichtet.