Die Ausführung der Düngeverordnung wird seit längerem diskutiert. Ziel der Verordnung ist, die Nitrat-Werte im Grundwasser zu senken. Die EU bemängelt seit geraumer Zeit die zu hohe Nitrat-Belastung des deutschen Grundwassers. Mit der Verordnung über zusätzliche düngerechtliche Vorschriften vom 8. Januar 2021, die mit Wirkung vom 31. Dezember 2020 in Kraft trat, wurde die Landesdüngeverordnung angepasst und die belasteten Gebiete neu ausgewiesen. Sachsen-Anhalts Landwirte lehnen das eigenen Angaben zufolge zwar nicht grundsätzlich ab, haben aber Zweifel an der Umsetzung.