Nach Angaben des Landesschulamtes sollte mit Hilfe von verbeamteten Lehrkräften die Betreuung in Schulen gewährleistet werden. Die Gewerkschaften fordern für die Tarifbeschäftigten unter anderem fünf Prozent mehr Gehalt, mindestens 150 Euro monatlich. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder wies die Forderungen als unrealistisch zurück. Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder hatte keine Einigung gebracht. Ende November soll weiterverhandelt werden.