Die Gäste, die am vergangenen Wochenende Bayern München bezwungen hatten, bestimmten von Beginn an die Partie. Den Niners gelangen nach der 2:0-Führung sechseinhalb Minuten lang keine Punkte mehr. Gerade im ersten Viertel spielten beide Teams äußerst zerfahren, Crailsheim hatte aber die bessere Wurfquote. Das änderte sich bis ins Schlussviertel hinein nicht. Erst da drehten die Niners plötzlich auf und kamen noch einmal bis auf drei Punkte heran. Doch im Bemühen, vielleicht doch noch die Wende zu schaffen, unterliefen den Chemnitzern leichte Fehler. Das nutzten die Gäste in den Schlussminuten, um zum deutlichen Sieg zu kommen.