Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wieder Toter nach Schüssen im südfranzösischen Nîmes

Erneut stirbt in Nîmes ein Mensch nach einer Auseinanderstetzung mit Schusswaffen. Hintergrund der Taten sind wahrscheinlich Konflikte im Drogenmilieu.
Drogenkonflikt in Südfrankreich
Demonstration von Bewohnern des Stadtteils Pissevin am 21. August nach den tödlichen Schüssen zwischen Drogenhändlern. © Pascal Guyot/AFP/dpa

Wenige Tage nach dem Tod eines unbeteiligten Zehnjährigen bei einer Auseinandersetzung im Drogenmilieu in Nîmes ist in der südfranzösischen Stadt ein junger Mann erschossen worden. Der Mann sei in der Nacht zu Donnerstag im Bauch getroffen worden und gestorben, hieß es von der Polizei. Er sei polizeilich bekannt gewesen, aus welchen Gründen, werde nicht mitgeteilt. Der Vorfall ereignete sich im Viertel Pissevin.

Im selben Viertel war Anfang der Woche mutmaßlich bei einer Abrechnung zwischen Drogenhändlern ein unbeteiligter Zehnjähriger erschossen worden. Wie die Zeitung «Le Monde» berichtete, saß der Junge am späten Montagabend auf der Rückbank des Autos eines Onkels, als es in dem Hochhausviertel zu einer Schießerei kam. Der Onkel sei verletzt worden und mit dem Auto zum Krankenhaus gefahren, der Junge aber sei auf dem Weg dorthin gestorben. Ein weiteres Kind, das sich im Auto befand, sei unverletzt geblieben.

Frankreichs Premierministerin Élisabeth Borne versicherte erst am Mittwoch, die Regierung gehe entschlossen gegen Drogenkriminalität und deren Folgen vor. «Wir werden unnachgiebig darin sein, die Sicherheit, die legitimerweise von den Anwohnern dieses Viertels erwartet wird, zurückzubringen», sagte sie im Sender France Bleu. «Mir ist vollkommen bewusst, dass es eine gewisse Anzahl an Vierteln gibt, in denen der Drogenhandel das Leben für die Anwohner vollkommen unmöglich machen kann, mit der Angst, die das schaffen kann.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1. FC Köln - FSV Mainz 05
Fußball news
Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es