Von Brauch bis Bauch: Vom Ursprung der Herrentagspartien

Christi Himmelfahrt ist in Deutschland zum Ehrentag der Männer geworden. Der religiöse Hintergrund schwindet dahin - nicht erst seit gestern.
Veränderte Alltagswörter - Christi HImmelfahrt/Vatertag
Teilnehmer einer «Vatertagstour» ziehen an Christi Himmelfahrt mit einem Bollerwagen durch die Gegend. © Daniel Bockwoldt/dpa

Ein klackernder Wanderstab und das Ploppen einiger Bierflaschen: Wenn am Donnerstag (18. Mai) nach biblischer Überlieferung Christi Himmelfahrt ansteht, werden je nach Wetterlage in Deutschland kleine und große Männergruppen unterwegs sein. Dann geht es ganz weltlich und oft mit alkoholischer Verstärkung mit Bollerwagen, Pferdekutsche oder zu Fuß über Stock und Stein. Für die meisten gilt: Der Weg ist das Ziel - und das nächste Gasthaus nicht weit.

Der Ursprung

In Deutschland fällt der Männer-, Herren- oder Vatertag auf Christi Himmelfahrt. Seit dem 4. Jahrhundert feiern Christen an diesem Tag den Aufstieg Jesu in den Himmel. Heute wird am 40. Tag nach seiner Auferstehung zu Ostern der Rückkehr des Gottessohnes zum Vater gedacht.

Seit dem frühen Mittelalter bitten Gläubige an den drei Tagen vor Himmelfahrt in Prozessionen um eine gute Ernte und Schutz vor Naturkatastrophen. Zudem hat sich bis heute der Brauch erhalten, zum Fest prunkvolle Umzüge zu veranstalten, wie etwa den traditionellen Gymnicher Ritt in Erftstadt bei Köln.

Schon im Mittelalter und in der frühen Neuzeit geht der religiöse Hintergrund oft verloren. Schon damals wird ordentlich gezecht. Im späten 19. Jahrhundert kommen die ersten «Herrentouren» aufs Land in Mode, Frauen sind nicht dabei. Im «Volksblatt» aus Österreich wird 1967 den Vätern für den Tag sogar wärmsten empfohlen: «Eine Sonntagsfahrt im Auto, bei der niemand ein Wort dreinredet.»

Gesetzlicher Feiertag: Seit 1934 ist Christi Himmelfahrt in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag - allerdings mit einer Lücke zu DDR-Zeiten: Mit Einführung der generellen Fünf-Tage-Woche im Sommer 1967 wird im Osten etwa neben Ostermontag und dem Tag der Befreiung auch Himmelfahrt gestrichen. Erst im letzten DDR-Jahr 1990 führt der Ministerrat den Feiertag wieder ein.

Variante Vatertag

Wie der Muttertag hat auch der Vatertag seine Wurzeln in den USA. Stark macht sich dafür Anfang des 20. Jahrhunderts eine Frau: Sonora Smart Dodd aus Spokane im Bundesstaat Washington will mit einem besonderen Tag ihren Vater ehren, der nach dem frühen Tod der Mutter sechs Kinder allein großzieht.

Zum ersten Mal wird der Tag 1910 begangen, seit 1972 steht er jährlich am dritten Sonntag im Juni im US-Kalender. Wie beim Muttertag ist der kommerzielle Gedanke mit von der Partie. Schon früh gibt es Zeitungsreklame, die besonders auf Geschenke für den Mann abzielt. Über den wirtschaftlichen Aspekt wird der Vatertag auch in Europa populär.

Alkohol

Dass Bier nicht unbedingt etwas für die schlanke Linie ist, das ist bekannt. Eine kleine Flasche Pils hat 140 Kalorien - und damit etwa genauso viel wie Cola. In der alkoholfreien Variante lässt sich beim Bier etwas Energiezufuhr sparen, da sind es nach Angaben der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein noch etwa 80 Kalorien pro 0,33-Liter-Flasche. Apropos Alkohol: Bei feucht-fröhlichen Herrentags-Ausflügen sollten Auto oder Fahrrad besser zu Hause bleiben. Es gibt jedes Jahr an Christi Himmelfahrt mehr Unfälle unter Alkoholeinfluss als an vergleichbaren Tagen. Dem Statistischen Bundesamt zufolge waren es im Jahr 2021 am Vatertag 182, im Lockdown-Jahr 2020 sogar mit Abstand die meisten: 312 Unfälle, gefolgt von Neujahr mit 232 Unfällen.

© dpa ⁄ Sebastian Fischer, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Games news
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
2. bundesliga
HSV verdrängt Fortuna Düsseldorf von der Spitze
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?