Zwei Tote bei Erdbeben in Kalifornien

Rund 400 Kilometer nördlich von San Francisco bebt die Erde. Es gibt mehrere Verletzte, zehntausende Haushalte sind zeitweise ohne Strom.
Risse auf einer Brücke der California State Route 211. Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat den Norden des US-Bundesstaates Kalifornien erschüttert. © Uncredited/Caltrans District 1/AP/dpa

Bei einem Erdbeben der Stärke 6,4 im Norden des US-Bundesstaates Kalifornien sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Personen seien an den Folgen eines «medizinischen Notfalls» während oder gleich im Anschluss an den Erdstoß gestorben, teilte die Katastrophenschutzbehörde im Bezirk Humboldt County am Dienstagnachmittag mit. Mindestens elf Menschen seien verletzt worden.

Noch Stunden nach dem Erdbeben waren mehr als 70 000 Anwohner in der betroffenen Region ohne Strom. Nach Behördenangaben trugen Straßen, Häuser und Versorgungsnetze größere Schäden davon. Die Bevölkerung wurde vor Nachbeben gewarnt. Das Epizentrum des Bebens lag nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS in der Nähe der Kleinstadt Ferndale gut 400 Kilometer nördlich von San Francisco. Es hatte sich demnach am frühen Morgen (gegen 2.34 Uhr) Ortszeit ereignet, als viele Menschen noch schliefen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Musik news
Schlagersängerin: Tourstart verschoben: Genesungswünsche für Helene Fischer
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Auto news
Gebrauchtwagen-Check : Edel und stark: Der Audi A6 zeigt bei der HU kaum Schwächen
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren