Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Starkes Erdbeben vor der Küste Alaskas

Das Zentrum des Bebens habe nach USGS-Angaben in rund 33 Kilometern Tiefe im Meer gelegen. Das US-Tsunami-Warnzentrum erließ zunächst eine dringende Tsunami-Warnung, stufte diese aber später herunter.
Erdbeben in Alaska
Ein Erdbeben der Stärke 7,2 hat eine kurze Tsunamiwarnung für Südalaska ausgelöst. © Jared Griffin/AP/dpa

Nach einem Erdbeben der Stärke 7,2 vor der Küste Alaskas hat vorübergehend eine Tsunami-Warnung bestanden. Das Erdbeben ereignete sich nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS am frühen Sonntagmorgen etwa 98 Kilometer südwestlich des Ortes Sand Point auf der Insel Popof Island südlich des Festlandes von Alaska. Das Zentrum des Bebens habe in rund 33 Kilometern Tiefe im Meer gelegen. Das US-Tsunami-Warnzentrum erließ zunächst eine dringende Tsunami-Warnung, stufte später aber diese Warnung herunter. Berichte über größere Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht.

Die für die Verwaltung von Notfällen im US-Bundesstaat Hawaii zuständige Stelle EMA erklärte kurz nach der Tsunami-Warnung, dass keine Gefahr für die Inseln bestehe. Es habe schätzungsweise acht Nachbeben nur drei Minuten nach dem ersten Beben gegeben, berichtete der regionale Fernsehsender KTUU-TV. In den Gemeinden ertönten einem lokalen Radiosender zufolge Sirenen und die Behörden forderten die Einwohner auf, höher gelegene Gebiete aufzusuchen. Demnach wurden Einwohner der Stadt Kodiak in einer High School untergebracht. In diesem Gebiet sind starke Erdbeben nach Angaben der US-Erdbebenwarte keine Seltenheit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alfred Hettmer
Tv & kino
Wechsel bei «Aktenzeichen XY»: Neue LKA-Beamte
Akropolis
Kultur
Parthenon-Friese: Streit zwischen Athen und London eskaliert
Solidaritätskonzert
Kultur
Solidaritätsabend mit Levit und den Toten Hosen
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
Kommunikationsplattform X
Internet news & surftipps
Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt
WhatsApp: Backups auf Google Drive bald nicht mehr gratis
Handy ratgeber & tests
WhatsApp: Backups auf Google Drive bald nicht mehr gratis
Paris Brunner
Fußball news
U17 nach Elfmeterkrimi im WM-Finale
Ein Hund vor einem Schreibtisch
Job & geld
Assistenzhund am Arbeitsplatz: Vorab Genehmigung einholen