Spürbares Erdbeben an deutsch-Schweizer Grenze

Im Grenzgebiet zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland hat die Erde am Donnerstag gebebt. Die Rede ist von einer Stärke von 3,5 und 3,6.
Erdbebenstation
Ein Monitorschreiber zeichnet die Erschütterungen eines Erdbebens auf. (Symbolbild) © Bernd Thissen/dpa

Ein spürbares Erdbeben hat am Donnerstag das Grenzgebiet zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland erschüttert. Der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich (SED) gab die Stärke zunächst mit 3,5, dann mit 3,6 an. Das Epizentrum lag nach diesen Angaben etwa 13 Kilometer südlich von Mülhausen/Frankreich unweit der deutschen Grenze. Der Erdstoß ereignete sich um 14.48 Uhr.

«Dieses Erdbeben dürfte in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein», teilte der Erdbebendienst mit. Schäden seien bei einer solchen Stärke aber nicht zu erwarten. Der schweizerische Erdbebendienst registriert rund 1000 bis 1500 Beben im Jahr. Bis zu 20 davon erreichen eine Stärke von mehr als 2,5.

Zum Vergleich: Das verheerende Beben am 6. Februar in der Türkei hatte nach Angaben der US-Geologiebehörde USGS eine Stärke von 7,8. Dabei kamen in der Türkei und Syrien mehr als 50.000 Menschen ums Leben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Tv & kino
«The Creator»: Mensch gegen Künstliche Intelligenz
Freundliche KIs in Filmen: Diese 8 KIs wollen Dir ausnahmsweise nicht an den Kragen
Tv & kino
Freundliche KIs in Filmen: Diese 8 KIs wollen Dir ausnahmsweise nicht an den Kragen
Kartellklage gegen Amazon
Internet news & surftipps
US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein
Google
Internet news & surftipps
Brüssel: Plattformen müssen vor Wahlen Fake News bekämpfen
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Alexander Zverev
Sport news
Olympiasieger Zverev gewinnt 21. ATP-Titel
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher
Mode & beauty
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher