Nach Messerangriff: Unterricht an Berliner Schule am Montag

Zwei Mädchen werden bei einem Messerangriff in Berlin-Neukölln schwer verletzt. Viele Schüler mussten die Tat mit ansehen. Sie müssen diese schrecklichen Bilder nun verarbeiten - und bekommen Hilfe dabei.
Berlin-Neukölln
Zwei Schulkinder sind am Mittwoch in einer Schule in Berlin-Neukölln von einem Mann verletzt worden. © Hannes P. Albert/dpa

Nach dem Messerangriff auf zwei Schülerinnen in einer Berliner Grundschule soll es ab kommenden Montag wieder Unterrichtsangebote geben.

«Gemeinsam mit der Schulgemeinde haben wir sehr achtsam geprüft, wie es nun weitergehen kann», sagte Frank Olie, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die Schule solle sobald wie möglich zu einer Normalität zurückfinden, die allen Struktur und Sicherheit gebe. Vor Beginn des Unterrichts am Montag soll eine interne Andacht stattfinden. Die Schule soll weiterhin von Sicherheitskräften überwacht werden.

Der Unterricht und alle Prüfungen an der Evangelischen Schule Neukölln waren nach dem Angriff am Mittwoch für den Rest der Woche ausgefallen. Ein 38-Jähriger hatte laut Polizei mit einem Küchenmesser auf zwei Mädchen im Alter von sieben und acht Jahren eingestochen. Der mutmaßliche Täter wurde vorläufig in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Das Motiv ist bislang unklar. Der Gesundheitszustand der schwer verletzten Schülerinnen ist unverändert, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Demnach sind beide noch im Krankenhaus, die besonders schwer verletzte Achtjährige befindet sich nicht mehr akut in Lebensgefahr.

Psychologen und Seelsorger unterstützen

Allen Schülern, Mitarbeiterinnen und Lehrern stehe in der kommenden Woche weiterhin psychologische und seelsorgerische Unterstützung zur Verfügung, teilte die Schulstiftung mit. Etwa 30 Schülerinnen und Schüler hatten den Messerangriff gesehen. Auch Erzieher des Hortes beobachteten die Tat.

Für die weiteren Ermittlungen bilden Zeugenbefragungen nach Angaben einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft den Schwerpunkt. Der Tatverdächtige ist laut Staatsanwaltschaft vermutlich psychisch krank. Möglicherweise ist er deswegen nicht schuldfähig. Um dies festzustellen, werde er begutachtet, hieß es.

Der mutmaßliche Täter hat den Angaben zufolge die deutsche Staatsangehörigkeit, ist in Berlin geboren und lebt auch dort. Der Mann soll schon in früheren Jahren aufgefallen sein. Die Staatsanwaltschaft sprach von «psychisch auffälligem» Verhalten. Es habe keine Erkenntnisse gegeben, dass er zu Gewalttaten neige.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Danneberg
Tv & kino
Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Tv & kino
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Tv & kino
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Marius Gersbeck
Fußball news
Hertha holt Gersbeck zurück: «Abmahnung und Geldstrafe»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?