vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Bundeskanzler: Ukraine bis Cum-Ex-Skandal: Scholz stellt sich Journalisten
Inland
Inflationsausgleich: Lindner verteidigt Steuerpläne als «sozial ausgewogen»
Inland
Bundeswehr: Reserveoffizier als mutmaßlicher Spion vor Gericht
Inland
Banken: Union fordert von Scholz Aufklärung im Cum-Ex-Skandal
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Verkehr: Bauarbeiten: Albabstieg der Autobahn 8 mehrere Tage gesperrt
Regional baden württemberg
Industrie: Daimler Truck geht mit Schwung in die zweite Jahreshälfte
Regional baden württemberg
Covid-19: Minister gegen geplante Ausnahmen von Maskenpflicht
Regional baden württemberg
Industriedienstleister: Bilfinger verdient deutlich mehr: Prognosen bestätigt
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Tennis: Verlängerte Pause: Kerber nicht in Cincinnati dabei
Sport news
Tennis-WTA-Turnier: Serena Williams verliert auf Abschiedstour in Toronto
Sport news
EM-Test gegen Belgien: Nach Ausfall von Bruder: Franz Wagner mit starkem Debüt
Sport news
European Championships: Zukunft der Leichtathletik offen - Kehrt Schwimmen zurück?
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
US-Komiker: Comedy-Ikone Steve Martin denkt über Karriereende nach
People news
Ex-Radprofi: Lance Armstrong hat geheiratet
People news
Leute: Trauer um «Grease»-Star Olivia Newton-John
People news
Film: Parkinson bei Lars von Trier diagnostiziert
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Gesundheit
Zum Abfüllen: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Gesundheit
Neue Krankheitsüberträger: Klimawandel: Gefahr durch eingeschleppte Mückenarten
Gesundheit
Diagnose: Zwangshandlungen schränken das Leben ein - was tun?
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Fold4: Alle Infos zum neuen 5G-Flaggschiff im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Flip4: Alle Infos zum neuen 5G-Smartphone im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung enthüllt Neuheiten im Livestream: Sei live dabei
Handy ratgeber & tests
Featured: James-Webb-Aufnahmen in VR: Die Bilder des Weltraumteleskops kannst Du jetzt auch in Virtual Reality bestaunen
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
ADAC: Spritpreise: 12 Cent Unterschied zwischen Morgen und Abend
Auto news
Carthago Chic C-Line : Nobel mit Stern
Auto news
Fahrbericht: Royal Enfield Hunter 350 : Kleines Weltmotorrad
Auto news
E-Auto-Fahrstrom : Allego erhöht Preise an der Ladesäule
Startseite Auto
Home
11.08.2022
Dortmund: Polizeischüsse auf 16-Jährigen: Minister sagt Aufklärung zu
Die Beamten seien in einer «ungeheuer schwierigen Lage» gewesen, betont der NRW-Innenminister nach tödlichen Polizeischüssen in Dortmund. Reul zeigt sich aber auch offen für Kritik an der Untersuchung des Vorfalls.
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Der Asphalt heizt bei den hohen Temperaturen in den Städten massiv auf. Wer kein kühles Dach über dem Kopf hat, dem drohen auch gesundheitliche Probleme. Für Obdachlose fordert ein Verband mehr Hilfe.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Unglück: Drei Tote bei massiver Explosion in Indiana
In einer kleinen Stadt im US-Bundesstaat Indiana hat es eine Explosion gegeben. Bilder zeigen mit Trümmerteilen bedeckte Straßen. Drei Menschen starben. Die Ursache ist noch unklar, heißt es.
Astronomie: Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen
Samstagmorgen wird der Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen erwartet. Die Erde fliegt dieser Tage durch die Trümmerwolke eines Kometen. Am Nachthimmel gibt es aber einen Störfaktor.
Corona: Fördert die Pandemie die Sucht nach Tabak und Alkohol?
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 354,5
Mit 59.888 Neuinfektionen liegt der Wert erneut niedriger als in der Vorwoche. Doch Testverhalten, Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme führen zu einer unvollständigen Datenlage.
Berlin: Avus nach Grunewald-Brand wieder offen, Wald noch gesperrt
Eine Woche dauert der Feuerwehreinsatz im Berliner Grunewald. Nun wird Entwarnung gegeben. Vorbei ist der Kampf gegen den Brand aber noch nicht.
Dortmund: 16-Jähriger von Polizei erschossen: Was wir bislang wissen
Ein 16-Jähriger wird von fünf Kugeln aus einer Polizei-Maschinenpistole getroffen und stirbt. Der Einsatz der Dortmunder Polizei erregt großes Aufsehen. Auch die Herkunft des Getöteten spielt bei der Kritik eine Rolle.
Frankreich: Belugawal aus der Seine trotz Rettungsaktion gestorben
Das Schicksal eines weißen Wals in der Seine hat Frankreich über Tage in Atem gehalten. Mit einer spektakulären Aktion wird der Beluga aus einer Schleuse gehievt. Dann aber gibt es eine traurige Nachricht.
Berlin: Fortschritte bei Brandbekämpfung im Grunewald
Seit Tagen hat der Brand auf einem Sprengplatz im Berliner Grunewald viele Einsatzkräfte gebunden. Löschhubschrauber bringen schließlich den ersehnten Fortschritt. Doch der Einsatz geht weiter.
Krankheiten : Immer mehr Affenpocken-Fälle in Europa
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
Krankheiten: Forscher entdecken in China neues Henipavirus
Fieber und Müdigkeit: In China haben sich insbesondere Farmer mit dem neu nachgewiesenen Henipavirus infiziert. Hinweise auf eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch gebe es jedoch nicht.
Tod eines 16-Jährigen: Kriminologe kritisiert tödlichen Polizeieinsatz in Dortmund
Ein 16-Jähriger wird bei einem Polizeieinsatz in Dortmund von fünf Schüssen aus einer Maschinenpistole getroffen und stirbt. Am Vorgehen der Beamten wird Kritik laut. Wie geht es jetzt weiter?
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Kriminalität : Streit übers Rasenmähen in den USA endet tödlich
Sie lagen schon seit Jahren im Clinch: In Kansas City in den USA gab es bei einem Streit unter Nachbarn einen Toten.
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Tiere: Dortmunder Zoo vermeldet Orang-Utan-Nachwuchs
Große Freude im Dortmunder Zoo: Die fast 30-jährige Affenmutter Suma hat eine Tochter zur Welt gebracht.
Coronavirus: RKI registriert 72.737 Neuinfektionen - Inzidenz bei 366,8
Die Zahl der Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Viele Corona-Fälle werden jedoch gar nicht mehr in der RKI-Statistik erfasst.
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Statistik: Sterbefälle im Juli zwölf Prozent über dem Durchschnitt
Im vergangenen Monat stieg die Zahl der Sterbefälle in Deutschland. Diese Entwicklung könnte auch mit den hohen Temperaturen zu tun haben.
Kriminalität: Pflegerin nach Tod von 27-Jähriger in Untersuchungshaft
Eine pflegebedürftige junge Frau stirbt in einer Wohnung in Berlin - erstickt an Brei. Die Pflegerin, die sich um sie kümmern sollte, wird festgenommen. Gegen sie ergeht Haftbefehl.
Flammen-Inferno: Havanna: Stromausfälle nach Explosionen in Treibstofflager
Nach der Explosion eines Treibstofflagers gehen in mehreren Teilen der kubanischen Hauptstadt die Lichter aus. In Folge der Löscharbeiten musste ein Kraftwerk wegen Wassermangels vom Netz genommen werden.
Unfälle: Tödlicher Unfall mit Heißluftballon: 69-Jähriger erschlagen
Bei einem tragischen Unfall ist ein Mann im brandenburgischen Beelitz vor der Ballonfahrt von einem Fahrzeug erschlagen worden, an dem der Ballon befestigt war. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.
Kriminalität: 15-Jähriger in Essen nach Tod des Bruders festgenommen
Die Hintergründe der Tat sind unklar: Ein 19-Jähriger stirbt in der Nacht zu Dienstag, sein 15-jähriger Bruder wird festgenommen.
Krankheiten: RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert
Auch Kinder können sich mit Afenpocken anstecken. Jetzt hat sich ein vierjähriges Mädchen infiziert.
Robert Koch-Institut: RKI registriert 78.698 Corona-Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI 170 Corona-Todesfälle innerhalb eines Tages gemeldet. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 381,5.
Ernährung: Studie zeigt Umweltauswirkungen von 57.000 Lebensmitteln auf
Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen - das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
Medien: Staatsanwaltschaft ermittelt in RBB-Affäre um Schlesinger
Erst trat Patricia Schlesinger als ARD-Vorsitzende zurück, dann folgte zeitversetzt der zweite Rückzug als RBB-Intendantin. Jetzt gibt es strafrechtliche Konsequenzen.
Klima: Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten
Die Temperaturen steigen weltweit. Außerdem war der Juli in vielen Teilen Europas deutlich trockener als im Durchschnitt. Dürren waren die Folge.
Dortmund: Polizeischüsse auf 16-Jährigen: Minister sagt Aufklärung zu
Die Beamten seien in einer «ungeheuer schwierigen Lage» gewesen, betont der NRW-Innenminister nach tödlichen Polizeischüssen in Dortmund. Reul zeigt sich aber auch offen für Kritik an der Untersuchung des Vorfalls.
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Der Asphalt heizt bei den hohen Temperaturen in den Städten massiv auf. Wer kein kühles Dach über dem Kopf hat, dem drohen auch gesundheitliche Probleme. Für Obdachlose fordert ein Verband mehr Hilfe.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Unglück: Drei Tote bei massiver Explosion in Indiana
In einer kleinen Stadt im US-Bundesstaat Indiana hat es eine Explosion gegeben. Bilder zeigen mit Trümmerteilen bedeckte Straßen. Drei Menschen starben. Die Ursache ist noch unklar, heißt es.
Astronomie: Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen
Samstagmorgen wird der Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen erwartet. Die Erde fliegt dieser Tage durch die Trümmerwolke eines Kometen. Am Nachthimmel gibt es aber einen Störfaktor.
Corona: Fördert die Pandemie die Sucht nach Tabak und Alkohol?
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 354,5
Mit 59.888 Neuinfektionen liegt der Wert erneut niedriger als in der Vorwoche. Doch Testverhalten, Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme führen zu einer unvollständigen Datenlage.
Berlin: Avus nach Grunewald-Brand wieder offen, Wald noch gesperrt
Eine Woche dauert der Feuerwehreinsatz im Berliner Grunewald. Nun wird Entwarnung gegeben. Vorbei ist der Kampf gegen den Brand aber noch nicht.
Dortmund: 16-Jähriger von Polizei erschossen: Was wir bislang wissen
Ein 16-Jähriger wird von fünf Kugeln aus einer Polizei-Maschinenpistole getroffen und stirbt. Der Einsatz der Dortmunder Polizei erregt großes Aufsehen. Auch die Herkunft des Getöteten spielt bei der Kritik eine Rolle.
Frankreich: Belugawal aus der Seine trotz Rettungsaktion gestorben
Das Schicksal eines weißen Wals in der Seine hat Frankreich über Tage in Atem gehalten. Mit einer spektakulären Aktion wird der Beluga aus einer Schleuse gehievt. Dann aber gibt es eine traurige Nachricht.
Berlin: Fortschritte bei Brandbekämpfung im Grunewald
Seit Tagen hat der Brand auf einem Sprengplatz im Berliner Grunewald viele Einsatzkräfte gebunden. Löschhubschrauber bringen schließlich den ersehnten Fortschritt. Doch der Einsatz geht weiter.
Krankheiten : Immer mehr Affenpocken-Fälle in Europa
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
Krankheiten: Forscher entdecken in China neues Henipavirus
Fieber und Müdigkeit: In China haben sich insbesondere Farmer mit dem neu nachgewiesenen Henipavirus infiziert. Hinweise auf eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch gebe es jedoch nicht.
Tod eines 16-Jährigen: Kriminologe kritisiert tödlichen Polizeieinsatz in Dortmund
Ein 16-Jähriger wird bei einem Polizeieinsatz in Dortmund von fünf Schüssen aus einer Maschinenpistole getroffen und stirbt. Am Vorgehen der Beamten wird Kritik laut. Wie geht es jetzt weiter?
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Kriminalität : Streit übers Rasenmähen in den USA endet tödlich
Sie lagen schon seit Jahren im Clinch: In Kansas City in den USA gab es bei einem Streit unter Nachbarn einen Toten.
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Tiere: Dortmunder Zoo vermeldet Orang-Utan-Nachwuchs
Große Freude im Dortmunder Zoo: Die fast 30-jährige Affenmutter Suma hat eine Tochter zur Welt gebracht.
Coronavirus: RKI registriert 72.737 Neuinfektionen - Inzidenz bei 366,8
Die Zahl der Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Viele Corona-Fälle werden jedoch gar nicht mehr in der RKI-Statistik erfasst.
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Statistik: Sterbefälle im Juli zwölf Prozent über dem Durchschnitt
Im vergangenen Monat stieg die Zahl der Sterbefälle in Deutschland. Diese Entwicklung könnte auch mit den hohen Temperaturen zu tun haben.
Kriminalität: Pflegerin nach Tod von 27-Jähriger in Untersuchungshaft
Eine pflegebedürftige junge Frau stirbt in einer Wohnung in Berlin - erstickt an Brei. Die Pflegerin, die sich um sie kümmern sollte, wird festgenommen. Gegen sie ergeht Haftbefehl.
Flammen-Inferno: Havanna: Stromausfälle nach Explosionen in Treibstofflager
Nach der Explosion eines Treibstofflagers gehen in mehreren Teilen der kubanischen Hauptstadt die Lichter aus. In Folge der Löscharbeiten musste ein Kraftwerk wegen Wassermangels vom Netz genommen werden.
Unfälle: Tödlicher Unfall mit Heißluftballon: 69-Jähriger erschlagen
Bei einem tragischen Unfall ist ein Mann im brandenburgischen Beelitz vor der Ballonfahrt von einem Fahrzeug erschlagen worden, an dem der Ballon befestigt war. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.
Kriminalität: 15-Jähriger in Essen nach Tod des Bruders festgenommen
Die Hintergründe der Tat sind unklar: Ein 19-Jähriger stirbt in der Nacht zu Dienstag, sein 15-jähriger Bruder wird festgenommen.
Krankheiten: RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert
Auch Kinder können sich mit Afenpocken anstecken. Jetzt hat sich ein vierjähriges Mädchen infiziert.
Robert Koch-Institut: RKI registriert 78.698 Corona-Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI 170 Corona-Todesfälle innerhalb eines Tages gemeldet. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 381,5.
Ernährung: Studie zeigt Umweltauswirkungen von 57.000 Lebensmitteln auf
Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen - das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
Medien: Staatsanwaltschaft ermittelt in RBB-Affäre um Schlesinger
Erst trat Patricia Schlesinger als ARD-Vorsitzende zurück, dann folgte zeitversetzt der zweite Rückzug als RBB-Intendantin. Jetzt gibt es strafrechtliche Konsequenzen.
Klima: Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten
Die Temperaturen steigen weltweit. Außerdem war der Juli in vielen Teilen Europas deutlich trockener als im Durchschnitt. Dürren waren die Folge.
Weitere News
Dortmund: Polizeischüsse auf 16-Jährigen: Minister sagt Aufklärung zu
Die Beamten seien in einer «ungeheuer schwierigen Lage» gewesen, betont der NRW-Innenminister nach tödlichen Polizeischüssen in Dortmund. Reul zeigt sich aber auch offen für Kritik an der Untersuchung des Vorfalls.
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Der Asphalt heizt bei den hohen Temperaturen in den Städten massiv auf. Wer kein kühles Dach über dem Kopf hat, dem drohen auch gesundheitliche Probleme. Für Obdachlose fordert ein Verband mehr Hilfe.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Unglück: Drei Tote bei massiver Explosion in Indiana
In einer kleinen Stadt im US-Bundesstaat Indiana hat es eine Explosion gegeben. Bilder zeigen mit Trümmerteilen bedeckte Straßen. Drei Menschen starben. Die Ursache ist noch unklar, heißt es.
Astronomie: Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen
Samstagmorgen wird der Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen erwartet. Die Erde fliegt dieser Tage durch die Trümmerwolke eines Kometen. Am Nachthimmel gibt es aber einen Störfaktor.
Corona: Fördert die Pandemie die Sucht nach Tabak und Alkohol?
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 354,5
Mit 59.888 Neuinfektionen liegt der Wert erneut niedriger als in der Vorwoche. Doch Testverhalten, Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme führen zu einer unvollständigen Datenlage.
Berlin: Avus nach Grunewald-Brand wieder offen, Wald noch gesperrt
Eine Woche dauert der Feuerwehreinsatz im Berliner Grunewald. Nun wird Entwarnung gegeben. Vorbei ist der Kampf gegen den Brand aber noch nicht.
Dortmund: 16-Jähriger von Polizei erschossen: Was wir bislang wissen
Ein 16-Jähriger wird von fünf Kugeln aus einer Polizei-Maschinenpistole getroffen und stirbt. Der Einsatz der Dortmunder Polizei erregt großes Aufsehen. Auch die Herkunft des Getöteten spielt bei der Kritik eine Rolle.
Frankreich: Belugawal aus der Seine trotz Rettungsaktion gestorben
Das Schicksal eines weißen Wals in der Seine hat Frankreich über Tage in Atem gehalten. Mit einer spektakulären Aktion wird der Beluga aus einer Schleuse gehievt. Dann aber gibt es eine traurige Nachricht.
Berlin: Fortschritte bei Brandbekämpfung im Grunewald
Seit Tagen hat der Brand auf einem Sprengplatz im Berliner Grunewald viele Einsatzkräfte gebunden. Löschhubschrauber bringen schließlich den ersehnten Fortschritt. Doch der Einsatz geht weiter.
Krankheiten : Immer mehr Affenpocken-Fälle in Europa
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
Krankheiten: Forscher entdecken in China neues Henipavirus
Fieber und Müdigkeit: In China haben sich insbesondere Farmer mit dem neu nachgewiesenen Henipavirus infiziert. Hinweise auf eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch gebe es jedoch nicht.
Tod eines 16-Jährigen: Kriminologe kritisiert tödlichen Polizeieinsatz in Dortmund
Ein 16-Jähriger wird bei einem Polizeieinsatz in Dortmund von fünf Schüssen aus einer Maschinenpistole getroffen und stirbt. Am Vorgehen der Beamten wird Kritik laut. Wie geht es jetzt weiter?
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Kriminalität : Streit übers Rasenmähen in den USA endet tödlich
Sie lagen schon seit Jahren im Clinch: In Kansas City in den USA gab es bei einem Streit unter Nachbarn einen Toten.
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Tiere: Dortmunder Zoo vermeldet Orang-Utan-Nachwuchs
Große Freude im Dortmunder Zoo: Die fast 30-jährige Affenmutter Suma hat eine Tochter zur Welt gebracht.
Coronavirus: RKI registriert 72.737 Neuinfektionen - Inzidenz bei 366,8
Die Zahl der Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Viele Corona-Fälle werden jedoch gar nicht mehr in der RKI-Statistik erfasst.
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Statistik: Sterbefälle im Juli zwölf Prozent über dem Durchschnitt
Im vergangenen Monat stieg die Zahl der Sterbefälle in Deutschland. Diese Entwicklung könnte auch mit den hohen Temperaturen zu tun haben.
Kriminalität: Pflegerin nach Tod von 27-Jähriger in Untersuchungshaft
Eine pflegebedürftige junge Frau stirbt in einer Wohnung in Berlin - erstickt an Brei. Die Pflegerin, die sich um sie kümmern sollte, wird festgenommen. Gegen sie ergeht Haftbefehl.
Flammen-Inferno: Havanna: Stromausfälle nach Explosionen in Treibstofflager
Nach der Explosion eines Treibstofflagers gehen in mehreren Teilen der kubanischen Hauptstadt die Lichter aus. In Folge der Löscharbeiten musste ein Kraftwerk wegen Wassermangels vom Netz genommen werden.
Unfälle: Tödlicher Unfall mit Heißluftballon: 69-Jähriger erschlagen
Bei einem tragischen Unfall ist ein Mann im brandenburgischen Beelitz vor der Ballonfahrt von einem Fahrzeug erschlagen worden, an dem der Ballon befestigt war. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.
Kriminalität: 15-Jähriger in Essen nach Tod des Bruders festgenommen
Die Hintergründe der Tat sind unklar: Ein 19-Jähriger stirbt in der Nacht zu Dienstag, sein 15-jähriger Bruder wird festgenommen.
Krankheiten: RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert
Auch Kinder können sich mit Afenpocken anstecken. Jetzt hat sich ein vierjähriges Mädchen infiziert.
Robert Koch-Institut: RKI registriert 78.698 Corona-Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI 170 Corona-Todesfälle innerhalb eines Tages gemeldet. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 381,5.
Ernährung: Studie zeigt Umweltauswirkungen von 57.000 Lebensmitteln auf
Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen - das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
Medien: Staatsanwaltschaft ermittelt in RBB-Affäre um Schlesinger
Erst trat Patricia Schlesinger als ARD-Vorsitzende zurück, dann folgte zeitversetzt der zweite Rückzug als RBB-Intendantin. Jetzt gibt es strafrechtliche Konsequenzen.
Klima: Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten
Die Temperaturen steigen weltweit. Außerdem war der Juli in vielen Teilen Europas deutlich trockener als im Durchschnitt. Dürren waren die Folge.
Top News
Champions league
Supercup: Wunderreise vorbei: Frankfurt verliert gegen Real Madrid
People news
US-Komiker: Comedy-Ikone Steve Martin denkt über Karriereende nach
Das beste netz deutschlands
Featured: Digital Demo Day 2022: Vodafone UPLIFT ist bei der Messe für Start-ups dabei
Auto news
ADAC: Spritpreise: 12 Cent Unterschied zwischen Morgen und Abend
Tv & kino
Featured: Unsere Streaming- und GigaTV-Tipps fürs Wochenende
Familie
Tee-Trend Cold Brew: Kräutertee nicht mit kaltem Wasser aufgießen
Tv & kino
Featured: Nope: Das Ende und die Bedeutung des Sci-Fi-Horrors erklärt
Internet news & surftipps
Wegen Streit mit Twitter: Musk verkauft so viele Tesla-Aktien wie noch nie
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Panorama
Dortmund: Polizeischüsse auf 16-Jährigen: Minister sagt Aufklärung zu
Panorama
Klima: Sozialverband fordert Schutz für Obdachlose bei Hitzewellen
Panorama
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher
Panorama
Unglück: Drei Tote bei massiver Explosion in Indiana
Panorama
Astronomie: Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen
Panorama
Corona: Fördert die Pandemie die Sucht nach Tabak und Alkohol?
Panorama
Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 354,5
Panorama
Berlin: Avus nach Grunewald-Brand wieder offen, Wald noch gesperrt
Panorama
Dortmund: 16-Jähriger von Polizei erschossen: Was wir bislang wissen
Panorama
Frankreich: Belugawal aus der Seine trotz Rettungsaktion gestorben
Panorama
Berlin: Fortschritte bei Brandbekämpfung im Grunewald
Panorama
Krankheiten : Immer mehr Affenpocken-Fälle in Europa
Panorama
Krankheiten: Forscher entdecken in China neues Henipavirus
Panorama
Tod eines 16-Jährigen: Kriminologe kritisiert tödlichen Polizeieinsatz in Dortmund
Panorama
Deutschland: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Panorama
Kriminalität : Streit übers Rasenmähen in den USA endet tödlich
Panorama
Nationalpark: Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Panorama
Tiere: Dortmunder Zoo vermeldet Orang-Utan-Nachwuchs
Panorama
Coronavirus: RKI registriert 72.737 Neuinfektionen - Inzidenz bei 366,8
Panorama
Überflutungen: Mindestens neun Tote bei Unwetter in Südkorea
Panorama
Statistik: Sterbefälle im Juli zwölf Prozent über dem Durchschnitt
Panorama
Kriminalität: Pflegerin nach Tod von 27-Jähriger in Untersuchungshaft
Panorama
Flammen-Inferno: Havanna: Stromausfälle nach Explosionen in Treibstofflager
Panorama
Unfälle: Tödlicher Unfall mit Heißluftballon: 69-Jähriger erschlagen
Panorama
Kriminalität: 15-Jähriger in Essen nach Tod des Bruders festgenommen
Panorama
Krankheiten: RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert
Panorama
Robert Koch-Institut: RKI registriert 78.698 Corona-Neuinfektionen
Panorama
Ernährung: Studie zeigt Umweltauswirkungen von 57.000 Lebensmitteln auf
Panorama
Medien: Staatsanwaltschaft ermittelt in RBB-Affäre um Schlesinger
Panorama
Klima: Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Dortmund: Polizeischüsse auf 16-Jährigen: Minister sagt Aufklärung zu
Inland
Bundeskanzler: Ukraine bis Cum-Ex-Skandal: Scholz stellt sich Journalisten
Ausland
USA: Trump verweigert unter Eid über Stunden hinweg die Aussage
Fenster nicht mehr anzeigen