Millionen-Coup von Emmerich: Nächste Verhandlung in Polen

6,5 Millionen Euro konnten die mutmaßlichen Täter 2020 erbeuten. Sie müssen sich weiter vor Gericht verantworten.
Zollamt Emmerich
Das Zollamt in Emmerich. © Christoph Reichwein/dpa

Im Prozess gegen die mutmaßlichen Täter des spektakulären Millionen-Einbruchs in das Zollamt Emmerich am Niederrhein wird ein Gericht in Polen am 4. Juli und 6. Juli weiterverhandeln. Der Prozessauftakt habe am 1. Juni stattgefunden, sagte ein Sprecher des Bezirksgerichts in Jelenia Gora am Samstag der polnischen Nachrichtenagentur PAP. Ursprünglich sollte der Prozess am 19. Mai beginnen. Wegen der Erkrankung eines der sieben Angeklagten wurde der Termin jedoch verschoben.

Laut den Ermittlungen sollen drei Täter am Allerheiligen-Feiertag 2020 in das zu diesem Zeitpunkt unbewachte Amt am Niederrhein eingebrochen und mit knapp 6,5 Millionen Euro Beute verschwunden sein. Mitangeklagt ist unter anderem ein mutmaßlicher Tippgeber, der laut Anklage deutscher Zoll-Mitarbeiter war und auch die polnische Staatsangehörigkeit hat.

Im Mai 2022 waren nach aufwendigen Ermittlungen vier Verdächtige in Görlitz festgenommen worden. Gut vier Wochen später folgten drei weitere Festnahmen. Die sieben Angeklagten müssen bei dem Prozess in Jelenia Gora nach polnischem Recht mit Strafen von bis zu 15 Jahren Haft rechnen, wie die polnische Landesstaatsanwaltschaft bereits Mitte April mitgeteilt hatte.

Nach Auskunft der in Deutschland zuständigen Staatsanwaltschaft Kleve hatten die polnischen Behörden in dem Fall im engen Austausch mit den deutschen Behörden ein eigenes Verfahren eröffnet. Offensichtlich sei die Tat von Polen aus vorbereitet worden, so die deutsche Staatsanwaltschaft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Max Mutzke
Musik news
Album und Tour: Großes Jubiläumsprogramm für Max Mutzke
Hollywood-Streik
Tv & kino
Autoren-Streik endet: Gewerkschaftsvorstand nimmt Vertrag an
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Kartellklage gegen Amazon
Internet news & surftipps
US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein
iOS 17: Die eigene Stimme für die Live-Sprachausgabe nutzen
Das beste netz deutschlands
iOS 17: Die eigene Stimme für die Live-Sprachausgabe nutzen
Glasfaser-Anschluss
Das beste netz deutschlands
Das Glasfaser-ABC: Alles zum Internetanschluss der Zukunft
Stefan Holz
Sport news
Basketball-Bundesliga auch nach WM-Coup ohne Allstar Day
Kompromisse beim Schuloutfit
Mode & beauty
Streit ums Schuloutfit: Elterliche Verbote bringen wenig