Festnahme in London nach Schüssen auf Mädchen und Frauen

Aus einem fahrenden Auto heraus wurden die Schüsse auf eine Trauergemeinde abgegeben. Ein kleines Mädchen schwebte zeitweilig in Lebensgefahr.
Polizisten in der Nähe des Tatorts. © James Manning/PA Wire/dpa

Nach Schüssen auf Trauernde in London, durch die zwei Mädchen und vier Frauen zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden, hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Dem 22-Jährigen werde versuchter Mord vorgeworfen, teilte die Metropolitan Police in der britischen Hauptstadt mit. Er sei am Sonntagnachmittag gefasst worden.

Am Samstagmittag war aus einem fahrenden Auto heraus auf eine Menge von Hunderten Menschen gefeuert worden, die zuvor an einem Gedenkgottesdienst nahe dem Bahnhof Euston teilgenommen hatte. Dabei wurden zwei Mädchen im Alter von sieben und zwölf Jahren sowie vier Frauen zwischen 21 und 54 verletzt. Das jüngste Opfer hatte zunächst in Lebensgefahr geschwebt. Der Zustand des Kindes sei ernst, aber stabil, hieß es nun.

Gedenken an Mutter und ihre Tochter

Die Hintergründe sind noch unklar. Bei dem Gottesdienst war einer 50 Jahre alten Frau und ihrer 20-jährigen Tochter gedacht worden, die innerhalb weniger Wochen im November 2022 gestorben waren. Die junge Frau war an Leukämie erkrankt gewesen, die Mutter starb an einem seltenen Blutgerinnsel, nachdem sie aus Kolumbien nach London gereist war.

Londoner Medien spekulierten, dass die Tat einen Zusammenhang mit einem Streit unter Drogenbanden haben könnte. Demnach habe der Anschlag einem Mann gegolten, der den Gottesdienst besuchte. Der verstorbene Ex-Mann der Mutter soll ein Mitglied eines Drogenkartells gewesen sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
People news
Popstar: Kylie Minogue hat ihre Hotpants im Museum besucht
Musik news
Popgeschichte : Vor 60 Jahren erschien das erste Beatles-Album
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit
Job & geld
Stimmt das überhaupt?: 10 weit verbreitete Rentenirrtümer