Feuerwehren rechnen mit vielen Einsätzen zu Silvester

Relativ ruhig war es die letzten beiden Jahre an Silvester. Aber nach dem Ende des Feuerwerksverbots stellt sich die Feuerwehr auf vermehrte Einsätze ein.
Silvester gibt es vor allem Brände und Unfälle im Zusammenhang mit Silvesterraketen und Böllern. © Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Feuerwehren in Deutschland stellen sich nach zwei Jahreswechseln mit Corona-Beschränkungen nun wieder auf mehr Arbeit ein. «Wir gehen davon aus, dass wir wieder mehr Einsätze haben werden», sagte der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands, Karl-Heinz Banse, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

«Silvester ist die Nacht mit den meisten Einsätzen in jeder Feuerwehr.» Es habe in den vergangenen Jahren immer wieder schwere Unfälle gegeben.

Vor allem Brände und Unfälle im Zusammenhang mit Silvesterraketen und Böllern beschäftigen Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei in der Nacht zum Neujahrstag. «Die letzten beiden Jahre, als es ein Feuerwerksverbot gab, hatten wir die ruhigsten Silvester, die wir jemals hatten», sagte Banse. 2021 und 2020 war der Verkauf wegen der Corona-Pandemie in Deutschland verboten.

Für ein generelles Verbot sei er nicht, sagte Banse. «Ich finde ein Feuerwerksverbot dort richtig, wo ich historische Altstädte habe, wo ich Fachwerkgebäude habe. Das ist das durchaus nachvollziehbar und richtig», sagte der Verbandschef. «Ansonsten möchte ich niemandem die Freude verderben, ein Feuerwerk zu zünden.»

Banse riet wegen der Gefahr von Unfällen, nicht Raketen und Böller auf dem Schwarzmarkt zu kaufen. «Wir appellieren an alle Menschen: nutzen Sie nur die Feuerwerkskörper, die zugelassen sind.» Zudem sollte die Bedienungsanleitung beachtet werden. «Gehen Sie kein Risiko ein. Sie gefährden damit Ihre eigene Gesundheit.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem